Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helios KWL - Warten auf die neuen 2013er Modelle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Helios KWL - Warten auf die neuen 2013er Modelle?

    Von Helios wird es neue KWL Modelle geben, die einen direkten LAN-Anschluss haben und damit zusätzlich über Webserver/Smartphone/Tablet gesteuert werden können (easycontrols).
    Der Erscheinungstermin wird aber wohl leider nicht mehr 2013 sein
    Eigentlich hatte ich meine Entscheidung schon getroffen und mich damit abgefunden, dass das gwünschte Gerät (KWL EC 300 W ET) wohl erst im Oktober eingebaut wird. Jetzt habe ich aber die Info bekommen, dass die Geräte wohl nicht vor 2014 erscheinen werden. Außerdem, dass sie nur "eventuell" über de Browser steuerbar sind.

    Vielleicht kann mir ja hier im Forum noch jemand bei der Meinungsfindung - Warten oder Altes Modell bestellen - helfen.


    Gruß
    Flo

    #2
    Helios KWL - Warten auf die neuen 2013er Modelle?

    Hi Flo,

    wenn sie über den Browser steuerbar sind, dann bekommt man das i.d.R. auch irgendwie anders hin (siehe Fritzbox oder Luxtronic2).
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Hallo Flo,

      wo hast du diese Info her? Ich bin momentan im Hausbau und wollte wenn wir im späten Herbst fertig sind mir auch die neue Version kaufen, nur den ganzen Winter möchte ich nicht mehr warten müssen.

      Kommentar


        #4
        Die Lieferzeiten habe ich von unserem Heizungsbauer. Verfügbar erst ab Frühjahr 2014. Ab Oktober 2013 werden sie wohl ausgeliefert. Bis sie dann beim Kunden ankommen kann es Frühjahr werden.

        Umrüstbar sind die alten Geräte definitiv nicht, d.h. irgendetwas intern muss sich geändert haben.

        Es stellt sich die Frage, ob die neue KNX Schnittstelle mit neuen und alten Geräten die gleichen Funktionen hat. Laut Applikationsbeschreibung kann man sogar den Bypass schalten.

        Eigentlich dachte ich, dass ich aus Kostengründen auf die KNX Schnittstelle verzichte und dafür mit dem EibPC und dem LAN Anschluss etwas bastele.

        Hmmm...

        Kommentar


          #5
          Also wenn es ein halbes Jahr vom Hersteller über den Handel/Heizer bis zum Bauherren brauchen soll, kann etwas nicht stimmen.

          Ich habe eine Helios KWL EC 370 ECO, die ich über KNX steuere. Im Webserver des eibpc sieht das dann so wie unten aus.

          Ausser den Temperaturen (will ich irgendwann mal mit 1-Wire machen), habe ich alles, was ich benötige. Erdwäremetauscher und Bypass können natürlich über eibpc Logik geschaltet werden.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Weiß hier jemand mittlerweile was genaueres zu den Lieferzeiten? Im Netz hab ich was von Ende 4. Quartal 2013 gelesen. Das wäre dann also fast Januar 2014.

            Kommentar


              #7
              Kahler wie hast du die KWL denn eingebunden? Muss man den EWT manuell ein und ausschalten oder macht das die KWL selbst?

              Tuxedo ich habe vor kurzem bei einem Helios Händler nachgefragt, der konnte mir allerdings auch nur Ende 2013 sagen, prinzipiell würde ich ja bis dahin noch warten, aber wie oft wurden solche Neuerscheinungen dann doch noch Monate nach hinten verschoben...

              Kommentar


                #8
                Kahler wie hast du die KWL denn eingebunden? Muss man den EWT manuell ein und ausschalten oder macht das die KWL selbst?
                Beim Sole EWT ist ein hässlicher großer blauer Kasten dabei, der die Sole Pumpe ausschaltet, wenn die Außentemperatur über 5 °C und unter 20 °C liegt - selbst wenn die Lüftungsanlage gar nicht läuft.

                Wie oben erwähnt, habe ich die Steuerung durch eine Logik über den eipPC realisiert und den hässlichen blauen Kasten nicht montiert.

                Kommentar


                  #9
                  der Kasten stört mich auch, der ist bei mir allerdings grau mit zwei wunderschönen Rohrspiralen aussen dran, auf die Idee den ganz wegzulassen und den SEWT mit einer Logik zu steuern bin ich noch gar nicht gekommen. Werde ich aber jetzt machen, danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Boergi Beitrag anzeigen
                    Tuxedo ich habe vor kurzem bei einem Helios Händler nachgefragt, der konnte mir allerdings auch nur Ende 2013 sagen, prinzipiell würde ich ja bis dahin noch warten, aber wie oft wurden solche Neuerscheinungen dann doch noch Monate nach hinten verschoben...
                    Wie Wahr... Einzug soll spätestens mitte 2014 sein. Hätte also durchaus noch Zeit. Aber die Lüftungsrohre müssen dieses Jahr noch rein. Muss ich halt in den sauren Apfel beissen und die Anlage erstmal nur zu 80% (ohne Gerät) installieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
                      Wie Wahr... Einzug soll spätestens mitte 2014 sein. Hätte also durchaus noch Zeit. Aber die Lüftungsrohre müssen dieses Jahr noch rein. Muss ich halt in den sauren Apfel beissen und die Anlage erstmal nur zu 80% (ohne Gerät) installieren.
                      Das hab ich auch gemacht, bis auf das eigentliche Gerät ist bei mir schon alles verbaut, ist ja auch kein Problem, und zur Not kann ich auch noch was anderes als Helios nehmen.

                      Ich denke ich werde jetzt wohl doch das "alte" Gerät nehmen, für den Minderpreis bekomme ich auch die KNX Schnittstelle und binde das Gerät mit in den Homeserver ein. Das Webinterface der neuen Modelle brauche ich ja nicht unbedingt, der einzige sonstige Unterschied ist soweit ich weiß nur dass der Kreuzwärmetauscher nun aus Kunststoff ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Ist der Kunststoff jetzt von Vor- oder Nachteil?

                        Einen HS hab ich auch. Webinterface ist ne feine Sache. Aber KNX-Zugang wäre auch prima. Ist vielleicht wirklich eine Überlegung wert.

                        Werde mal die Datenblätter vergleichen ob ich noch was finde.

                        Kommentar


                          #13
                          @Boergi

                          Gerade geschaut welches Modell in der 300er Klasse in Frage käme. Enthalpie Tauscher und Auto-Bypass wären so die von mir gewünschten Features (abgesehen vom Anschluss an den Bus/Haustechnik)

                          2013er Modell:

                          ArtNr. 4233
                          KWL EC 300 W ET R Lüftungsgerät rechts mit WRG EC-Motoren, Enthalpie Tauscher Auto-Bypass und Web-Server
                          https://www.heliosselect.de/cms/fron...=17&artnr=4233
                          --> 2729,95EUR im Bioxx Online Shop --> Nicht vor Ende 4. Quartal 2013 lieferbar

                          Äquivalentes älteres Modell:

                          ArtNr. 5903
                          KWL EC/ET 300 PRO R Lüftungsgerät rechts mit WRG EC-Motoren, Enthalpie Tauscher Auto-Bypass, LCD-Panel
                          https://www.heliosselect.de/cms/fron...=17&artnr=5903
                          --> 2964,69EUR im Bioxx Online Shop --> 7-10 Tage Lieferzeit

                          Die einzigen Unterschiede die ich jetzt gefunden habe:

                          Pro Altes Modell:
                          * Etwas leiser
                          * Etwas mehr max. Volumenstrom
                          * LCD-Panel???
                          * Lieferbar in 7-10 Tagen

                          Pro Neues Modell :
                          * Webserver
                          * Ca. 230EUR billiger



                          Wenn ich das ältere Modell nehme, zahle ich 230EUR mehr und bräuchte noch das KNX Modul um das Gerät an den Bus zu bekommen.
                          ODER
                          Ich nehme einen Schaltausgang zum Ein/Ausschalten, einen 0-10V Ausgang um die Lüftungsleistung zustellen, sowie einen Binärausgang um die Stoßlüftung aktivieren zu können. Ein weiterer Relaiseingang wäre dann noch zum aufnehmen eines Störungssignals notwendig.
                          Aber ob ich dann wirklich billiger bin als mit dem KNX-Modul... ?!

                          Wenn's jetzt 230EUR billiger wäre, dann wäre die Entscheidung schnell gefallen. Aber 230EUR mehr für ein altes Modell ausgeben? Der einzige Vorteil wäre die Lieferbarkeit...

                          Oder hast du etwas anderes recherchiert?

                          Kommentar


                            #14
                            Hast Recht, ich hab eben nochmal nachgesehen, bei mir wäre es das 500er Modell:

                            Alt: 3.381
                            Neu: 3.423

                            Da ist die Differenz zwar nicht so groß wie bei dir, dennoch ist das alte Gerät halt teuer, ich hab wahrscheinlich ein Gerät ohne Enthalpietauscher gesehen und ging deshalb von einer Preisdifferenz aus.
                            Hast du eine Ahnung ob sich die neuen Gerät über UDP an den Homeserver anbinden lassen oder ist dann dennoch eine KNX Schnittstelle erforderlich?

                            Kommentar


                              #15
                              Hmm, "Webinterface" ist für mich erstmal nur http-Protokoll über TCP Port 80. Ob da auch eine UDP Schnittstelle dran ist weiß ich nicht. Würde es aber momentan bezweifeln.
                              Je nachdem wie "komplex" die Webseite ist, ließe sich das aber auch so mit dem HS in den Griff bekommen. Zur Not:

                              Ich hab sowieso neben dem HS eine Linux-Kiste 24/7 laufen. Da könnte man auch ein Bash/PHP/Perl Script laufen lassen das UDP entgegen nimmt und den entsprechenden http-Aufruf zur KWL macht. Aber ohne Zwischenschritt wäre natürlich schöner und weniger Störanfällig.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X