Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann eine EMA Alarm auslösen wenn sie aus ist?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Kann eine EMA Alarm auslösen wenn sie aus ist?

    Hallo Ihr,

    die Fragewürde ich mir selber mit nein beantworten.

    Hier mal die kurze Schilderung warum ich frage.

    Wir hatten für eine Geburtstagfeier Räumlichkeiten angemietet, die mit einer EMA gesichert sind. Bei Alarmauslösung wird die Meldung gleich an die Polizei weitergeleitet.
    Als ich am nächsten Tag da reinigen wollte, habe ich die Alarmanlage mit einem Schlüsselschalter ausgeschaltet. Die LED hat auch den Status aus angezeigt.
    Ich bin dann da rein und kurze Zeit später wurde plötzlich Alarm ausgelöst, obwohl die Anlage aus war. Natürlich war dann auch kurz darauf ein Polizeiaufgebot da.

    Und jetzt wird es komisch, die Vermieterin konnte die EMA nicht zurücksetzen.
    Die hat dann bestimmt 20 Min. mit der Betreiber/Sicherheitsfirma telefoniert, und immer wieder versucht die Anlage zurückzusetzen, was aber nicht funktionierte.
    Ich habe ihr gesagt, dass sich die Anlage wohl irgendwie aufgehangen haben muss.
    Da meine Sie, das kann nicht sein, die Anlage wäre neu. Nur was neu ist, beutet für nicht dass es keine Fehler haben kann.
    Und angeblich hätte ihr die Sicherheitsfirma bestätigt, dass die Anlage nicht ausgeschaltet wurde. Kann ja auch nicht, sonst wäre ja auch kein Alarm ausgelöst.

    Das war eine EMA von Siemens, mit einem LCD-Display und etwas größer wie DIN A4 Blatt.
    Kann es tatsächlich sein, dass die Anlage mir einen falschen Status angezeigt hat und noch aktiv war, oder ist das ausgeschlossen?
    Und wie kann ich es beweisen?

    Ich danke Euch schon einmal.

    Gruß
    Michael

    #2
    Tja das zu nachvollziehen dürfte schwierig sein.

    Was mich verwundert, dass der Status der Anlage (Scharf/unscharf) angezeigt wird. Eigentlich dürfte das nach VdS nicht sein.

    Weiter verwundert mich auch, dass eine Meldung direkt an die Polizei weitergemeldet wird. Das ist eigentlich nur in ganz bestimmten Fällen möglich (Personen öffentlichen Interesses, Banken, Juweliere, Museen, etc.)

    Andere Möglichkeit ist, dass du nur einen bestimmten Bereich unscharf geschaltet hast.

    Weitere Möglichkeit, ist eine falsche Parametrierung der Anlage.

    Ich nehme an, du kannst es nicht mehr reproduzieren.
    En Gruäss us dä Schwiiz
    KNX und DALI seit Nov. 2005.
    Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

    Kommentar


      #3
      Hallo Filo,

      vielleicht geht die Meldung auch erst an die Sicherheitsfirma und die alarmieren die Polizei.
      Mir wurde nur gesagt, der Alarm würde direkt zur Polizei durchlaufen.

      Und nur einen bestimmten Bereich kann ich nicht unscharf geschaltet haben. Es gab nur diesen einen Schlüsselschalter außen.

      Der Status der Anlage (Scharf/unscharf) wird so angezeigt:
      Anlage unscharf = rote LED leuchtet hell.
      Anlage scharf = rote LED leuchtet ganz ganz schwach

      Ach, und noch was, die Auslösung war im Eingangsbereicht durch einen Bewegungsmelder.

      P.S. Das ist ein Jugendzentrum der Stadt, der Träger ist dann aber ein Sportverein.

      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #4
        Nachzuweisen ist das ganz einfach, die Herstellerfirma antanzen lassen, und den log aus der Anlage ziehen.

        Kommentar


          #5
          Hallo Michael,

          ich schätze einmal das Du den Einsatz der Polizei bezahlen sollst, war ja ein Fehlalarm.
          Da Dir aber kein Fehlverhalten nachgewiesen werden kann bist Du fein raus.

          Der Betreiber ist für die EMA verantwortlich und da diese neu ist dürfte noch Garantie/Gewährleistung drauf sein.

          Eine genaue Fehlerursache kann nur durch einen Sachverständigen festgestellt werden, der Hersteller ist mir nicht neutral genug. Vielleicht wurde an der Anlage auch "rumgespielt".

          Nachtrag: @vento66 war schneller. Das Log ist natürlich die schnellste Lösung.

          LG
          Martin
          Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

          Kommentar


            #6
            EMA kann auch dann auslösen, wenn sie deaktiviert ist. Stichwort Sabotage.

            Aber das dürfte ja je nach Modell / Anlage in deinem Fall nicht zutreffen.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich würde auch mal nach dem Sperrelement fragen, warum du denn die Tür öffnen konntest?

              Wenn ein Sperrelement verbaut wurde könnte sowas nicht passieren. Bzw du wärst fein raus. Außer du brichst ihn ab.

              Gruß Manuel

              Kommentar


                #8
                Ich danke euch allen erst einmal,

                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Nachzuweisen ist das ganz einfach, die Herstellerfirma antanzen lassen, und den log aus der Anlage ziehen.
                Das Protokoll bekommt sie alle 4 Wochen automatisch, werde ich mir auch zeigen lassen, leider ist sie erst wieder am 08.07. erreichbar, hat nun Urlaub
                Zitat von vietgilles Beitrag anzeigen
                ich schätze einmal das Du den Einsatz der Polizei bezahlen sollst, war ja ein Fehlalarm.
                Ja, den Einsatz soll ich bezahlen, 250,- Euro, deswegen hat sie auch meine Kaution einbehalten.
                Zitat von vietgilles Beitrag anzeigen
                Da Dir aber kein Fehlverhalten nachgewiesen werden kann bist Du fein raus.
                Das Gegenteil kann ich aber auch noch nicht beweisen.
                Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
                Wenn ein Sperrelement verbaut wurde könnte sowas nicht passieren. Bzw du wärst fein raus
                Wurde leider nicht verbaut.

                Habe mir eben das Aktenzeichen geben lassen.
                Der Beamte sagte mir, dass er es auch in seinem Bericht vermerkt hat, dass es beim zurücksetzen der Anlage erhebliche Probleme gab.
                Versicherung ist auch schon informiert, mal schauen wie es ausgeht.

                Gruß
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Sie bekommt das Protokoll alle 4 Wochen automatisch? Ich glaube, da meint sie aber nicht den Ereignisspeicher der Anlage, sondern vielleicht die Protokolle vom Sicherheitsdienst.

                  Wenn die Anlage mit einem Schlüsselschalter gesichert war, der den Zustand anzeigt, dann ist das mit Sicherheit keine VdS- Anlage. Also auch nicht direkt auf die Polizei aufgeschaltet. Wer bei so einer Billiglösung von Anlage (kein Sperrelement, einfacher Schlüsselschalter) direkt die Polizei rufen lässt bei Alarm, der gehört eigentlich bestraft. Natürlich nutzt Dir das leider erst mal nichts.

                  Kommentar


                    #10
                    Rein als technischer Nachtrag...

                    Auch wenn eine Alarmanlage komplet unscharf ist (alle Bereiche), bleiben gewisse Alarmfunktionan aktiv...

                    Dazu gehören:

                    - Sabotage
                    - Technische Alarme (z.B. Feuer oder Wasser)
                    - überfall (still und laut)
                    - Notruf

                    In den seltensten Fällen geht ein Alarm direkt zur Polizei. Dies läuft im privaten Bereich eigentlich immer über eine Sicherheitszentrale/Wachdienst die je nach Alarmkriterium das übermittelt wurde, entsprechend reagiert.

                    Interessant wäre also zu erfahren, welches Alarmkriterium an die Sicherheitszentrale übermittelt wurde...
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von manu241 Beitrag anzeigen

                      Wenn ein Sperrelement verbaut wurde könnte sowas nicht passieren. Bzw du wärst fein raus. Außer du brichst ihn...
                      Das ist ein guter Ansatz mit dem Sperrelement, leider wird da viel zu viel gespart, gerade der Einsatz eines solchen Sperrelement verhindert eigentlich den Zugang zum scharfgeschaltenen Bereich!

                      Das abbrechen ist schon mit großen Aufwand verbunden. Hält einiges aus.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X