Hallo Ihr,
die Fragewürde ich mir selber mit nein beantworten.
Hier mal die kurze Schilderung warum ich frage.
Wir hatten für eine Geburtstagfeier Räumlichkeiten angemietet, die mit einer EMA gesichert sind. Bei Alarmauslösung wird die Meldung gleich an die Polizei weitergeleitet.
Als ich am nächsten Tag da reinigen wollte, habe ich die Alarmanlage mit einem Schlüsselschalter ausgeschaltet. Die LED hat auch den Status aus angezeigt.
Ich bin dann da rein und kurze Zeit später wurde plötzlich Alarm ausgelöst, obwohl die Anlage aus war. Natürlich war dann auch kurz darauf ein Polizeiaufgebot da.
Und jetzt wird es komisch, die Vermieterin konnte die EMA nicht zurücksetzen.
Die hat dann bestimmt 20 Min. mit der Betreiber/Sicherheitsfirma telefoniert, und immer wieder versucht die Anlage zurückzusetzen, was aber nicht funktionierte.
Ich habe ihr gesagt, dass sich die Anlage wohl irgendwie aufgehangen haben muss.
Da meine Sie, das kann nicht sein, die Anlage wäre neu. Nur was neu ist, beutet für nicht dass es keine Fehler haben kann.
Und angeblich hätte ihr die Sicherheitsfirma bestätigt, dass die Anlage nicht ausgeschaltet wurde. Kann ja auch nicht, sonst wäre ja auch kein Alarm ausgelöst.
Das war eine EMA von Siemens, mit einem LCD-Display und etwas größer wie DIN A4 Blatt.
Kann es tatsächlich sein, dass die Anlage mir einen falschen Status angezeigt hat und noch aktiv war, oder ist das ausgeschlossen?
Und wie kann ich es beweisen?
Ich danke Euch schon einmal.
Gruß
Michael
die Fragewürde ich mir selber mit nein beantworten.
Hier mal die kurze Schilderung warum ich frage.
Wir hatten für eine Geburtstagfeier Räumlichkeiten angemietet, die mit einer EMA gesichert sind. Bei Alarmauslösung wird die Meldung gleich an die Polizei weitergeleitet.
Als ich am nächsten Tag da reinigen wollte, habe ich die Alarmanlage mit einem Schlüsselschalter ausgeschaltet. Die LED hat auch den Status aus angezeigt.
Ich bin dann da rein und kurze Zeit später wurde plötzlich Alarm ausgelöst, obwohl die Anlage aus war. Natürlich war dann auch kurz darauf ein Polizeiaufgebot da.
Und jetzt wird es komisch, die Vermieterin konnte die EMA nicht zurücksetzen.
Die hat dann bestimmt 20 Min. mit der Betreiber/Sicherheitsfirma telefoniert, und immer wieder versucht die Anlage zurückzusetzen, was aber nicht funktionierte.
Ich habe ihr gesagt, dass sich die Anlage wohl irgendwie aufgehangen haben muss.
Da meine Sie, das kann nicht sein, die Anlage wäre neu. Nur was neu ist, beutet für nicht dass es keine Fehler haben kann.
Und angeblich hätte ihr die Sicherheitsfirma bestätigt, dass die Anlage nicht ausgeschaltet wurde. Kann ja auch nicht, sonst wäre ja auch kein Alarm ausgelöst.
Das war eine EMA von Siemens, mit einem LCD-Display und etwas größer wie DIN A4 Blatt.
Kann es tatsächlich sein, dass die Anlage mir einen falschen Status angezeigt hat und noch aktiv war, oder ist das ausgeschlossen?
Und wie kann ich es beweisen?
Ich danke Euch schon einmal.
Gruß
Michael
Kommentar