Hat eigentlich jemand schon eine Lösung zur Sicherung der Netzwerkleitung mit Hilfe von "netplug" erarbeitet? Die Einträge bei Google verweisen einfach nur das Manual, aber daraus werde ich speziell für dieses Problem auch nicht schlau.
Meine Konfiguration sieht so aus, dass das Netzwerkkabel von der Klingel in einen WRT54 eingesteckt ist. Auf diesem läuft ja ein normales Linux und ich würde gerne direkt auf dem WRT54 verhindern, dass beim Abziehen und Wiederanstecken des Kabels (also z.B. wenn ein böser Bub die Klingel aufbricht und sich mit einem Laptop an das Kabel hängt), das Interface (z.B. eth3) wieder automatisch eingeschaltet wird. Einfach ausgedrückt, soll die Leitung nachdem das Kabel getrennt war, nur manuel (z.B. durch einen netcat-Befehl von innerhalb des Netzwerks) wieder aktiv werden können.
Meine Konfiguration sieht so aus, dass das Netzwerkkabel von der Klingel in einen WRT54 eingesteckt ist. Auf diesem läuft ja ein normales Linux und ich würde gerne direkt auf dem WRT54 verhindern, dass beim Abziehen und Wiederanstecken des Kabels (also z.B. wenn ein böser Bub die Klingel aufbricht und sich mit einem Laptop an das Kabel hängt), das Interface (z.B. eth3) wieder automatisch eingeschaltet wird. Einfach ausgedrückt, soll die Leitung nachdem das Kabel getrennt war, nur manuel (z.B. durch einen netcat-Befehl von innerhalb des Netzwerks) wieder aktiv werden können.
Kommentar