Hallo,
wir wollen uns eine elektrisch betriebene Markiese als Ersatz für die alte mit Kurbel anschaffen. Natürlich soll das Teil per KNX gesteuert werden.
Da diese Markiese auch einen elektrischen Anschluß benötigt (logisch), soll die notwendige Leitung vor der geplanten Fassadendämmung in die bestehende Fasse gelegt werden. Die Markiese selbst wird über einen Hirschmannstecker angeschlossen.
Jetzt die Frage: welche Leitung verlege ich? Für den Stecker müsste ich ja eine flexible Leitung nehmen, die die ich gefunden habe, sind aber nicht zur festen Verlegung im Putz geeignet.
Also ... Ölflex oder Gummischlauchleitung (UV-beständig) im Rohr verlegen? Ist das Normenkonform? Leider liest man in verschiedenen Foren ganz verschiedene Antworten.
Viele Grüße,
Stefan
p.s.: bevor die Antwort "Dein Elektriker macht das schon" kommt: der erste hat (bei meinem Anbau) NYM-J genommen. Mein aktueller Eli will auch NYM-J nehmen ("Das machen wir immer so, das funktioniert schon"). Ich kann mich aber an die Aussage in meiner Ausbildung erinnern, dass man starre Leiter nicht an Stecker anzuschließen darf.
wir wollen uns eine elektrisch betriebene Markiese als Ersatz für die alte mit Kurbel anschaffen. Natürlich soll das Teil per KNX gesteuert werden.
Da diese Markiese auch einen elektrischen Anschluß benötigt (logisch), soll die notwendige Leitung vor der geplanten Fassadendämmung in die bestehende Fasse gelegt werden. Die Markiese selbst wird über einen Hirschmannstecker angeschlossen.
Jetzt die Frage: welche Leitung verlege ich? Für den Stecker müsste ich ja eine flexible Leitung nehmen, die die ich gefunden habe, sind aber nicht zur festen Verlegung im Putz geeignet.
Also ... Ölflex oder Gummischlauchleitung (UV-beständig) im Rohr verlegen? Ist das Normenkonform? Leider liest man in verschiedenen Foren ganz verschiedene Antworten.
Viele Grüße,
Stefan
p.s.: bevor die Antwort "Dein Elektriker macht das schon" kommt: der erste hat (bei meinem Anbau) NYM-J genommen. Mein aktueller Eli will auch NYM-J nehmen ("Das machen wir immer so, das funktioniert schon"). Ich kann mich aber an die Aussage in meiner Ausbildung erinnern, dass man starre Leiter nicht an Stecker anzuschließen darf.
Kommentar