Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe mit Hilti DD100

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Hilfe mit Hilti DD100

    Hi,
    hab mir für meine Dosen eine Hilti DD100 von nem Freund ausgeliehen.
    Nach nun einem Tag bohren (40-50 Dosen) ist die Diamantbohrkrone ziemlich aufgearbeitet. (Mauerwerk Kalksandstein)
    Ist das normal oder mach ich was falsch?

    Da ich noch einiges an Löchern vor mir habe, die Frage:

    Woher bekomme ich den passenden Ersatz?

    Kann mir wer nen Tipp geben, möchte schnellsten weitermachen und natürlich ein funktionsfähiges Gerät zurückgeben...

    Gruß

    #2
    schon mal hier versucht: Hilti Online - Kontakt / Feedback
    Gruß
    alexbeer

    Kommentar


      #3
      Ich nehm an dein Freund ist Handwerker?

      Einfach den Fragen, der wird dir das sicherlich besorgen können

      Kommentar


        #4
        Moin,
        ich hab mir die Hohlbohrkrone von Wolfcraft im Baumarkt für <25€ gekauft. Die hat auch so ca. 50 Löcher gehalten. Daraufhin hab ich nochmal eine gekauft, >50 Löcher gingen damit auch.
        Da ich nicht mehr als 100 Löcher hatte, war das die günstigste Variante. Voraussetzung ist allerdings, das deine Maschine auch für Schlagen ausgelegt ist, aber davon gehe ich aus.

        Gruß, Sebastian
        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

        Kommentar


          #5
          Zitat von daviid Beitrag anzeigen
          Ich nehm an dein Freund ist Handwerker?

          Einfach den Fragen, der wird dir das sicherlich besorgen können
          Der hat sogar noch ne Ersatzkrone, aber leider ist er im Urlaub...

          Kommentar


            #6
            Dann wohl einfach den nächsten Werkzeughandel/Eisenwarenladen oder Baustoffhandel Besuchen, die können sowas eigentlich immer flott besorgen

            Kommentar


              #7
              ja werd ich morgen früh direkt machen...

              Mal sehen...

              Kommentar


                #8
                manche Bohrkronen mögen "schlagen" nicht, da die Diamanten ausbrechen...
                ausserdem ist ev. Kühlen erforderlich (Wasser)

                einfach einmal schauen was der Hersteller so verlangt / vorschlägt...
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Ich arbeite beruflich mit der Hilti TE65 und die Diamant-Kronenbohrer dazu sind auf Schlag ausgelegt und halten fast ewig (mehrere Grossbaustellen lang). Auch Kühlung ist da nicht nötig.

                  Die Frage ist immer was man will/braucht und was man bereit ist, dafür zu bezahlen. Ein solcher Diamant-Kronenbohrer kostet über 100 Euro.

                  Wobei es auch zur DD100 verschiedene Qualitäten Diamantbohrer gibt. Ich würde mich da an deiner Stelle auch mal erkundigen und beraten lassen.
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe mir damals bei ebay eine SDS Diamantbohrkrone
                    Shop: Knarren Nüsse, Diamant-Werkzeuge Artikel im bremer-werkzeughandel Shop bei eBay!
                    Item: Diamant-Bohrkrone Dosenbohrer Kernbohrer 68 mm SDS Plus | eBay
                    gekauft und habe mehr als knapp 200 Löcher gebohrt. Ohne Probleme! Allerdings alles festes ziegelwerk oder Beton, kein KS-Stein.

                    Gruesse

                    Kommentar


                      #11
                      Die DD100 ist eine reinrassige Kernbohrmaschine, kein Bohrhammer. Daher gibt es da keinen Schlag und alles mit SDS-plus oder SDS-max-Aufnahme passt nicht auf die Maschine weil diese Art von Aufnahme bei Kernbohrmaschinen unüblich ist.



                      Bei Hilti (und anderen Anbietern) kann man die Diamantsegmente nachkaufen, allerdings brauchts für die Montage Spezialwerkzeug und einen der damit umgehen kann. Mal da nachfragen wo man Werkzeug professionell nachschleifen lassen kann oder beim Werkzeugfachhandel, dauert aber i.d.R. ein paar Tage bis das erledigt ist.

                      Alternativ eine komplett neue Bohrkrone, dürfte bei Hilti um die 200 Euro kosten (für 80-90 mm).

                      Alternativ ein Adapter von der Hilti BI-Aufnahme auf 1 1/4'' Aussengewinde (ca. 60 Euro) plus eine Bohrkrone vom örtlichen Werkzeugfachhandel ca. 100 Euro. Bei ebay derzeit komplett zu haben für um die 100 Euro - nicht mit mir verwandt oder verschwägert - Diamantbohrkrone Bohrkrone + Adapter passend zu Kernbohrgerät Hilti DD 100 130 | eBay - was die Diamanten taugen weiss man erst wenn man damit Löcher macht.

                      Kommentar


                        #12
                        Kalksand und Ziegel sind zwei Steinarten, die unterschiedliche Bohrkronen erfordern, die Haftung der Diamanten in der Schneide ist da entscheidend.
                        Nicht umsonst gibt es extra Bohrkronen für Beton und Kalksand bzw. Ziegelmauerwerk.
                        Für den Heimwerker mag es egal sein, da reicht es, wenn die Bohrkrone für sein Häuschen hält. Dem Profi tuts schon weh, wenn die Krone nur halb so lange hält wie versprochen oder erwartet.
                        Was habe ich nicht schon alles ausprobiert: Hartgelötete Segmente, lasergeschweißte Segmente, extra lange Segmente, teures Zeug von den Künzelsauern, absoluten Billigkram, die Standzeit ist durch die unterschiedlichen Materialien, die zu bohren sind mal so und mal so.
                        Nur die teure Betonbohrkrone, die auch durch die Armierung bohrt ist extra aufbewahrt und wird konsequent nur für diese Anwendung benutzt und hält entsprechend lange.

                        Kommentar


                          #13
                          Schau mal hier nach da kannste fast alles von Hilti kaufen was es so gibt.

                          Ist keine Hehlerware oder ähnliches. Er kauft nur im Großen Stiel bei Hilti und bekommt somit gute Preise. Hab schon oft was bestellt und ist auch fix da.


                          Sebastian

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von kuh300 Beitrag anzeigen
                            Schau mal hier nach da kannste fast alles von Hilti kaufen was es so gibt.

                            Ist keine Hehlerware oder ähnliches. Er kauft nur im Großen Stiel bei Hilti und bekommt somit gute Preise. Hab schon oft was bestellt und ist auch fix da.


                            Sebastian
                            Und wo ist der Link?

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              ja ein Link wäre echt super.

                              Gruß
                              von der Ehe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X