Hallo Kollegen,
morgen müssen die VSG´s rein. Hier ist mir noch etwas unklar.
Ich habe im Haus jede Menge LED Spots DLS4.1 von LED1 geplannt, die Solarox.
Diese benötigen laut Datenblatt 700mA.
Als VSG habe ich das Tridonic LCAI050/1050 N020 Dali gen.2 geplant.
Wie muss ich nun genau anschließen und einstellen?
Folgendes Vorgehen habe ich mir vorgestellt und bitte um Bestätigung oder Korrektur.
1. VSG ist eine Konstantstromquelle, also auf 700mA einstellen - richtig?
2. 230V an L und N Klemme
3. LED an SEC Klemmen
4. Bei mehreren LED´s in Reihe durchschleifen
Wie und wo muss ich Dali anschließen?
Passt das mit den 700mA? Jemand hatte mir vorgeschlagen auf max. also 1050mA einzustellen. Aber eine Kopnstantstromquelle regelt dementsprechend die Spannung nach, bis die LED die 1050mA frisst und das ist vermutlich der Tod der LED.
Ist mein Vorgehen soweit richtig und was mache ich mit Dali? Wofür sind die anderen Klemmen am VSG?
Danke und Gruß
Marcus
morgen müssen die VSG´s rein. Hier ist mir noch etwas unklar.
Ich habe im Haus jede Menge LED Spots DLS4.1 von LED1 geplannt, die Solarox.
Diese benötigen laut Datenblatt 700mA.
Als VSG habe ich das Tridonic LCAI050/1050 N020 Dali gen.2 geplant.
Wie muss ich nun genau anschließen und einstellen?
Folgendes Vorgehen habe ich mir vorgestellt und bitte um Bestätigung oder Korrektur.
1. VSG ist eine Konstantstromquelle, also auf 700mA einstellen - richtig?
2. 230V an L und N Klemme
3. LED an SEC Klemmen
4. Bei mehreren LED´s in Reihe durchschleifen
Wie und wo muss ich Dali anschließen?
Passt das mit den 700mA? Jemand hatte mir vorgeschlagen auf max. also 1050mA einzustellen. Aber eine Kopnstantstromquelle regelt dementsprechend die Spannung nach, bis die LED die 1050mA frisst und das ist vermutlich der Tod der LED.
Ist mein Vorgehen soweit richtig und was mache ich mit Dali? Wofür sind die anderen Klemmen am VSG?
Danke und Gruß
Marcus
Kommentar