Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die Import Fees sind schon die EUST (und vermutlich 3 oder 4% Zoll).
Zumindest kam bei mir letztes Jahr sonst keine Rechnung mehr (bzw. DHL hat nichts weiter kassiert, was sie sonst tun würden).
Das würde mich auch interessieren. Ausser in der neuesten Handbuchversion habe ich nämlich nirgendwo etwas dazu gefunden.
Bzgl. Stromanschluss ist das aber kein Problem. Das Gerät hat einen Kaltgeräteanschluss, der auf 230V umschaltbar ist.
Die aktuellen technischen Daten stehen im Handbuch, das du nach Registrierung vom RUSSOUND Support Center herunterladen kannst:
Power Supply:
110 VAC (MCA-C5)
240 VAC (MCA-C5i)
240 VAC (MCA-C5e)
Fuse Rating:
100-120V/T5.0A 250V US and Canada (MCA-C5)
220-240V/T3.15A 250V Europe (MCA-C5e)
Power Consumption: 600 watts maximum Power Consumption at Standby: less than 1 watt, Europe (MCA-C5e)
Vielleicht ist die e-Variante aber auch nur geplant und existiert bislang nur auf dem Papier.
Ich kann leider auch nicht sagen, wie hoch der Standby-Verbrauch der alten Version ist, da sich meiner grade weigert in den Standby zu gehen...
Eine Anfrage an Russound ist raus. Irgendwie bezweifle ich aber, dass da eine Antwort kommt. Bei Amazon.com habe ich keine Möglichkeit der Anfrage gefunden.
Das mit der Registrierung hatte ich schon vermutet.
Man sollte also sicherstellen, dass ein MCA-C5e geliefert wird.
Thank you for contacting Russound technical support. The MCA-C5e is the European model of the C-Series controller. At standby, the power consumption of the MCA-C5e is less than 1 watt, which complies with the European power consumption requirements for standby. Also, our C-Series controllers conforms to the CE standard.
Muesste man nur noch rausfinden, was fuer ein Geraet Amazon verschickt.
Wie kann man die kontaktieren, ich finde auf der Produktseite keine Moeglichkeit.
Dass die EU-Geräte < 1 W Standby und ein CE haben ist nicht wirklich erstaunlich, beides ist seit Jahren EU-Recht (beide einschlägigigen EU-Richtlinien datieren auf das Jahr 2008).
BTW: Der Import eines CE-pflichtigen Gerätes ohne CE-Kennzeichen kann am Zoll enden. Der Zoll achtet mittlerweile ziemlich auf das CE-Zeichen und wenn das fehlt wird das Gerät beschlagnahmt. Man kann natürlich Glück haben und das Paket rutscht in der Menge durch ...
Nun ja, wie mir RUSSOUND gestern mitgeteilt hat, hat der C5 ohne "e" gar keinen Standby-Modus. Das 1W-Kriterium entfällt also.
Die Version ohne e würde ich nicht mehr kaufen.
Das mit dem CE-Zeichen ist natürlich ein gewisses Risiko, aber auf Amazon-Lieferungen scheint sich der Zoll nicht eingeschossen zu haben.
Der C5 wird von Amazon selbst und anderen auf Amazon.com angeboten. Der Bezug von Amazon selbst scheint möglich zu sein. Nur bei Auswahl eines anderen Händlers meckert er wenn du dann die deutsche Adresse angibst.
Hier noch die Antwort von Russound auf meine weitere Nachfrage.
There is no MCA-C5e model that meets European low power standby mode. This model was in a design process but wasn't released. Instead, we released the MCA-C3. The MCA-C3 was designed to meet the European low power standby mode.
Now, the unit that you will want is the MCA-C3EU, which will come with the 240 VAC power supply.
Das e-Modell scheint es gar nicht zu geben.
Bei Amazon konnte ich bis zum Abschliessen des Bestellvorgangs durchklicken wenn Amazon selber der Verkaeufer war. Wenn jemand anderes ausgewaehlt war, und derzeit gibt es wei weitere Haendler im 1500$ Bereich, war das nicht nicht moeglich mit der Meldung, dass an die angegebene Adresse keine Lieferung moeglich sei.
Interessanterweise ist der C3 noch ein paar $ teurer als der C5.
Der C3 ist das kleinere Modell mit weniger (aber immer noch ausreichender) Leistung. Ausserdem hat der C5 noch zwei Zonen ohne Verstärker, die evtl. ganz praktisch sein können.
An sich ist der C3 ein Stück billiger als der C5, nur halt bei Amazon nicht...
Den Hinweis auf C3EU verstehe wer will. Laut Website hat der C3 immer den Standby-Modus. Sind Schalterstellung und Sicherung die einzigen Unterschiede?
Über den Ebay-Händler (Scott/Soundprofessionals) bekommst du sicher kompetentere Auskünfte als von Amazon.
Selbstverständlich nicht. Hälst du mich für nen Anfänger? Ging eigentlich ganz einfach. Ich musste nur die Pins des Steckers etwas rund schleifen und weil dann der Kontakt nicht mehr so optimal war noch etwas mit Alu-Folie umwickeln. Geheimtipp: Für bessere Leitfähigkeit und um zu verhindern dass die Folie sich beim ziehen des Steckers aus der Dose wieder abrollt diese einfach großzügig mit Lötpaste bestreichen! ;-)
Genau so habe ich es auch gemacht, ging erstaunlich einfach.
Nee spass!
Meiner ist am Wochenende gekommen. Lieferung hat genau 10 Tage gedauert. Verkaeufer war soundprofessionals.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar