Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Testalarm bei Gira Rauchmelder schaltet kein Relais

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Testalarm bei Gira Rauchmelder schaltet kein Relais

    Hallo zusammen,
    ich habe meine Gira Rauchmelder Dual vernetzt und in einem Melder das Relaismodul eingebaut. Wenn ich den Testalarm am Melder mit Relais drücke schaltet dieses und signalisiert mir den Alarm. Löse ich einen Testalarm an einem anderen vernetzten Rauchmelder aus, dann schaltet das Relais nicht. Allerdings melden alle vernetzen Melder den Testalarm akustisch weiter.
    Ist es nun einfach so, dass bei Auslösen eines Testalarms an einem anderen Melder ohne Relais dies Relais nicht schaltet sondern nur im richtigen Rauchalarm?

    Danke und Grüße
    Marc

    #2
    Testalarm bei Gira Rauchmelder schaltet kein Relais

    AFAIR ist das so... die SuFu sollte da bestimmt was liefern.

    EDIT: versuch es mal mit so Testspray, dann sollte das Relais anziehen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      naja, macht ja auch Sinn. So kannst du nämlich orten welcher der Melder den "Hauptalarm" ausgelöst hat und gezielt auf die Fehler/Feuer/Rauchsuche gehen. Würden bei allen Meldern das Relais schalten, dann hast du 5 Rauchmeldungen auf einen Schlag. Ich habe bei mir das gleiche Verhalten festgestellt und bin froh das es so ist!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Hi!
        Leider hatte ich über SuFu nix gefunden und ein Testspray habe ich auch nicht da. Daher die Frage :-)
        Die Antwort von BadSmiley verstehe ich nicht. Ich habe nur ein Relais.
        Grüße
        Marc

        Kommentar


          #5
          Ich habe in jedem, meiner vernetzten Rauchmelder ein Relais sitzen. Damit ich sehe welcher Alarm gegeben hat und bei welchem die Batterie leer ist. Diese Kontakte habe ich auf einen ABB EA-Konzentrator geschaltet... somit ergibt das Verhalten deines Melders Sinn!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Testalarm bei Gira Rauchmelder schaltet kein Relais

            Nö, bei einem richtigen Alarm ziehen alle Relais an... Nur das des Melders der den Brand detektiert hat ein wenig früher.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Echt jetzt? Habe es nur mit der Taste getestet.. Oh man. Ich gehe Test Spray organisieren... :-(
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                Nö, bei einem richtigen Alarm ziehen alle Relais an... Nur das des Melders der den Brand detektiert hat ein wenig früher.
                Und wenn ich nur EIN Relais in EINEM der 20 Melder habe, dann löst bei einem richtigen Alarm eines Melders ohne dieses Relais dann aber das Relais des einen Melder aus? Beim Testalarm machts das ja nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Und deswegen haben meine Gira Melder alle einen Direktanschluss an der EMA, so weiß ich welcher ausgelöst hat. Der Alarm wird dann über die Innensirene der EMA an alle anderen Stockwerke weitergegeben .

                  Kommentar


                    #10
                    Testalarm bei Gira Rauchmelder schaltet kein Relais

                    Sollte, ja.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Testalarm bei Gira Rauchmelder schaltet kein Relais

                      So... In der Anleitung zum Relaismodul (wo auch sonst) steht unter Funktionsbeschreibung:

                      Bei einem lokalen oder vernetzten Rauch-/ Temperaturalarm schaltet das Alarmrelais.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        So erhoffe ich mir das :-)
                        Ja, das hatte ich auch gelesen. Es steht aber leider nicht explizit drin, dass es bei einem "Testalarm" nicht funktioniert. Bin da paranoid.
                        Ich kauf mir ein Testspray. ;-)
                        Danke und Grüße
                        Marc

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          also:
                          Ein Testalarm löst nur das Relais aus, das in dem Melder ist, an dem der Alarm ausgelöst wurde. Es gehen aber natürlich alle weiteren Melder mit an!
                          Ein echter Alarm löst in allen Meldern die ein Relais diese auch aus!

                          In jeden Melder ein Relais einzubauen macht bei einer Vernetzung eigentlich keine Sinn. Es macht nur sinn wenn diese dann einzeln auf einer E/BMA aufgelegt sind. Wo es sinn macht, ist für die Störmeldung, diese wird nur an dem entsprechende Melder mit dem Relais signalisert. Also nur der Melder der eine Störung hat, dessen Relais löst auch aus. Störmeldung können nicht über ein zentrales Relais signalisiert werden.

                          Viele Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von martinh12 Beitrag anzeigen
                            Es macht nur sinn wenn diese dann einzeln auf einer E/BMA aufgelegt sind.
                            Da ich 8 Melder habe, diese untereinander nicht vernetzt sind, sondern jeder einzelne direkt zu der EMA aufgeschaltet ist, hat mich das 16 Eingänge gekostet. Je Melder 2 Eingänge für Alarm und Störung.

                            Zum Glück konnte ich dies mit einer Erweiterungsplatine mit 16 Eingängen lösen für meine EMA.

                            Kommentar


                              #15
                              und man könnte das so schön über den BUS der Melder abfragen...
                              https://knx-user-forum.de/diy-do-you...usloesung.html

                              Müsste ich mich auch mal wieder einlesen... Hab das irgendwann aufgehört zu verfolgen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X