Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USB "Steckdose" 5v für gängige Schalterprogramme mit Netzteil in der Verteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] USB "Steckdose" 5v für gängige Schalterprogramme mit Netzteil in der Verteilung

    Hallo,

    ich suche am besten in Gira reinweiß seidenmatt eine USB-Dose für's Schlafzimmer. Da ich das Schlafzimmer gerne während der Nacht von 230 Volt befreien möchte, suche ich wirklich nur die Dose. Das entsprechende Netzteil soll in die Verteilung.

    Mit 230-Volt-Anschluss gibt es das ja massig, aber als reine "USB"-Lösung...
    MfG, Sven

    endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

    #2
    Wenn deine Verteilung mehr als 4-5 Meter entfernt ist, solltest du die Idee schnell wieder vergessen...
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Warum?

      Es geht übrigens nicht um die Übertragung eines USB-Signals. Ich will nur mein Handy nachts aufladen...
      MfG, Sven

      endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

      Kommentar


        #4
        Hab ich nur von Gira in reinweis glänzend gefunden.
        Aber mich würde mal die Logik interessieren 230V abschalten und dann ein Handy laden.

        Kommentar


          #5
          Das Problem ist der Spannungsfall und die relativ hohen Ströme die beim laden von Handys auftreten (bei den kleinen Querschnitten). Dazu kommt noch, dass die Spannungsversorgung AFAIK SELV erfüllen muss was die Verlegung durch den Schaltschrank erschwert. Das ist in meinen Augen auf jeden Fall Murks...
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            und zudem *fragwürdiG*

            wozu die 230V verbannen und gleichzeitig ein eingeschaltenes Handy laden

            Wenn das Handy ausgeschaltet ist, dann kann man es genausogut im Bad laden

            ist aber nur meine Meinung
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              USB "Steckdose" 5v für gängige Schalterprogramme mit Netzteil in der Verteilung

              Die Handys sind im Flugmodus und unsere Wecker... Zum Schaltschrank sind es wohl so 7 Meter. Umgewöhnen ist auch schwierig, da ich abends immer noch im Forum lese ;-)


              MfG, Sven

              Sent from my iPhone using Tapatalk
              MfG, Sven

              endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

              Kommentar


                #8
                hm, wie wärs mit usb keystones und ner normalen netzwerkabdeckung ?

                Kommentar


                  #9
                  schau mal bei Rutenbeck
                  Produkte* - Rutenbeck

                  Ich habe ebenfalls 1Stk. an jeder Bettseite, Netzteil ist in der Verteilung, Kabel ist ein (geschirmtes) 2x1.5mm² - ca. 10m
                  (1.5mm² geht grad so in die Klemme...)

                  Bei USB muss die Spannung zwischen 5.2 und 4.4V liegen, der Strom geht bei USB 2.0 bis max 500 mA bzw. 900 mA bei USB 3.0.
                  Selbst bei einem Ladestrom von 2A, wäre bei Verwendung von nur 1.0mm² eine Leitungslänge von 10m denkbar.
                  Grüße
                  Christian
                  __________________

                  Kommentar


                    #10
                    USB "Steckdose" 5v für gängige Schalterprogramme mit Netzteil in der Verteilung

                    Danke, genau so was habe ich gesucht...


                    MfG, Sven

                    Sent from my iPhone using Tapatalk
                    MfG, Sven

                    endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

                    Kommentar


                      #11
                      warum ist die Wechselspannung am Schlafzimmer schlechter als die Gleichspannung. Wäre es nicht sinnvoller wenn bedenken bestehen geschirmte Kabel zu verwenden?

                      Kommentar


                        #12
                        Von Jung gibt es entsprechende Multimedia Dosen:

                        z.B. MA A 1153

                        Grüsse,
                        Uli

                        Kommentar


                          #13
                          Naja es gibt elektrosensible Menschen. Die haben mit den Magnetfeldern Probleme. Das betriff aber nur ganz wehnige Menschen... Ich glaube viele bilden sich nur ein, dass es ihnen besser geht, wenn der Strom abgeschaltet ist. Ich habe als Elektriker schon einige Fälle gesehen/erlebt, da mussen die Leitungen speziell verlegt werden, es durften nur abgeschirmte Kabel verwendet werden. Die Armierungsnetze in der Boden und Deckenplatte (Attika!) mussten geerdet werden, Netzfreischalter für alle Räume usw...

                          Und was steht kurz nach Einzug neben dem Bett?... Funktelefon und Handy Ladestation. Und im angrenzenden Büro strahlt fröhlich 24h am Tag ein WLAN Sender vor sich hin (und da das Funktelefon an der Steckdose eingesteckt ist, schaltet auch der Netzfreischalter im Schlafzimmer nicht aus...)

                          ...aber man schläft soooo natürlich viel besser
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #14
                            USB "Steckdose" 5v für gängige Schalterprogramme mit Netzteil in der Verteilung

                            Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                            warum ist die Wechselspannung am Schlafzimmer schlechter als die Gleichspannung. Wäre es nicht sinnvoller wenn bedenken bestehen geschirmte Kabel zu verwenden?
                            Hier geht's ja nicht um das eine oder das andere. Wenn ich mein Netzteil in die Steckdose stecke, habe ich Wechselspannung, Gleichspannung und noch ein Netzteil gleich neben meiner Birne.
                            Das stört meinen Schlaf zwar z.Z. kein bisschen, aber wenn ich dies in der neuen Wohnung ohne große Mehrkosten ändern kann...


                            MfG, Sven

                            Sent from my iPhone using Tapatalk
                            MfG, Sven

                            endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

                            Kommentar


                              #15
                              EMVler sehen 50Hz eh als Gleichspannung an und auch die Wirkungsweise auf Organisches sind bei 50Hz umstritten. Problematisch sind hohe Frequenzen, auch bei niedriger Leistung. Siehe z.b. Erwärmung von Gehirnregionen beim telefonieren mit dem Mobiltelefon.

                              Denn sage ich immer, leben und leben lassen. Wenn er damit besser schläft, dann hat es seinen Zweck schon vollkommen erfüllt! Wie er zu dem guten Schlaf kommt, ist dann seine Sache.

                              Ich schlafe neben einem QI Ladegerät und kann nichts gegenteiliges fest stellen. Aber kein Mensch ist gleich!
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X