Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaiser Geräte Träger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Kaiser Geräte Träger

    Guten Morgen,

    ich habe mir für die Türstation/Klingel einen Kaiser Universal Geräteträger (1159-24) besorgt und bin gerade bei der Befestigung an der Fassade. Die vordere Platte bietet die Möglichkeit zwei Öffnungen zu bohren. Angezeichnet sind Öffnungen mit einem Durchmesser von 71 mm, 100 mm und noch ein drittes Maß. Die beiden Löcher muss ich bohren, bevor das WDVS angebracht wird. Leider weiß ich noch nicht, welche Türstation/Klingel es wird. Deshalb frage ich mich, mit welcher Lochgröße ich wohl am besten fahre?
    Wenn es eine Mobotix werden sollte, gibt es dort einen Zweierrahmen. Leider werden auf der Internetseite nur die Außenmaße 131 x 233 x 18 angegeben.
    Hat jemand von euch den Kaiser Universal Geräteträger im Einsatz und wie habt ihr das gelöst?
    MfG, Sven

    endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

    #2
    Hallo,

    ich habe mir gerade auch die Kaiser Seite mit den Geräteträgern angesehen und bin auch noch unentschlossen welche Türstation.

    Daher interessiert mich die Frage auch dringend.

    Kommentar


      #3
      ich hab bei der türstation den 1159-26 genommen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von brandeins Beitrag anzeigen
        Die beiden Löcher muss ich bohren, bevor das WDVS angebracht wird.
        Warum?
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Kaiser Geräte Träger

          Gute Frage. Eigentlich, weil sie auf der Rückseite markiert sind und der Deckel mit armiert wird.
          Aber du hast natürlich recht, ich kann mir das auch nach dem verputzen anzeichnen und dann bohren.
          Frage ist nur, ob dadurch soviel Schwingung auf den Deckel kommt, dass es zu Rissen kommen kann?


          MfG, Sven

          Sent from my iPhone using Tapatalk
          MfG, Sven

          endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

          Kommentar


            #6
            Moin Sven,
            wenn du einen möglichst feinzähnige Bohrkrone nimmst und genau senkrecht zur Box bohrst halten sich die Schwingungen IMHO in Grenzen.
            Alternativ nur durch den Putz bohren und den Kunststoff mit einem Messer aufschneiden. Wenn du den Kunststoff nur etwas ankratzt mit der Bohrkrone ist das wahrscheinlich egal.
            Alternativ kannst du auch erst mal ein kleines Loch bohren (D=50mm ?) und das dann später bei Bedarf erweitern.

            Gruß, Sebastian
            Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
            Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

            Kommentar


              #7
              Kaiser Geräte Träger

              Zitat von fanta2k Beitrag anzeigen
              ich hab bei der türstation den 1159-26 genommen.
              Ok, der hat 3 Öffnungen... Passen die für Mobotix, Siedle, Gira und Co.?


              MfG, Sven

              Sent from my iPhone using Tapatalk
              MfG, Sven

              endlich eingezogen, aber noch lange nicht fertig...

              Kommentar


                #8
                Zitat von brandeins Beitrag anzeigen
                Ok, der hat 3 Öffnungen... Passen die für Mobotix, Siedle, Gira und Co.?


                MfG, Sven

                Sent from my iPhone using Tapatalk
                ich hab ne gira video AP dort installiert, die passte ohne probleme.

                Kommentar


                  #9
                  Reichen die 3 Öffnung des Kaiser Geräteträgers für eine Türkommunikation mit Klingel, Video, und Ekey Fingerscanner?

                  Oder kann man zwei dieser Geräteträger übereinander anbringen?


                  MfG

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X