Guten Morgen,
ich habe mir für die Türstation/Klingel einen Kaiser Universal Geräteträger (1159-24) besorgt und bin gerade bei der Befestigung an der Fassade. Die vordere Platte bietet die Möglichkeit zwei Öffnungen zu bohren. Angezeichnet sind Öffnungen mit einem Durchmesser von 71 mm, 100 mm und noch ein drittes Maß. Die beiden Löcher muss ich bohren, bevor das WDVS angebracht wird. Leider weiß ich noch nicht, welche Türstation/Klingel es wird. Deshalb frage ich mich, mit welcher Lochgröße ich wohl am besten fahre?
Wenn es eine Mobotix werden sollte, gibt es dort einen Zweierrahmen. Leider werden auf der Internetseite nur die Außenmaße 131 x 233 x 18 angegeben.
Hat jemand von euch den Kaiser Universal Geräteträger im Einsatz und wie habt ihr das gelöst?
ich habe mir für die Türstation/Klingel einen Kaiser Universal Geräteträger (1159-24) besorgt und bin gerade bei der Befestigung an der Fassade. Die vordere Platte bietet die Möglichkeit zwei Öffnungen zu bohren. Angezeichnet sind Öffnungen mit einem Durchmesser von 71 mm, 100 mm und noch ein drittes Maß. Die beiden Löcher muss ich bohren, bevor das WDVS angebracht wird. Leider weiß ich noch nicht, welche Türstation/Klingel es wird. Deshalb frage ich mich, mit welcher Lochgröße ich wohl am besten fahre?
Wenn es eine Mobotix werden sollte, gibt es dort einen Zweierrahmen. Leider werden auf der Internetseite nur die Außenmaße 131 x 233 x 18 angegeben.
Hat jemand von euch den Kaiser Universal Geräteträger im Einsatz und wie habt ihr das gelöst?
Kommentar