Hallo Forum!
Einleitung (kann jeder gerne überspringen)
Ich brauch mal Anfängerhilfe im Bereich "Dimmen mit und ohne Dali": Wir bauen ein Haus mit KNX. Den Bus haben wir planen lassen und von einer anderen Firma ein Angebot für die Beleuchtung nach unseren Wünschen erstellen lassen. Irgendwie bringt es diese Firma aber nicht auf die Reihe mir a) ein komplettes Angebot zu erstellen und b) mir die nötigen technischen Infos zu liefern. Bevor ich jetzt die Firma wechsel, die Frage ans Forum:
Wir möchten:
Bei Halogen-Leuchtmittel gilt analog zu normalen Energiesparlampen: Es gibt dimmbare und es gibt nicht-dimmbare und wer die Verpackung lesen kann ist klar im Vorteil? Ist es noch aktuell, dass man Halogenleuchte ab und zu mit 100% Leistung ansteuern soll (NV oder HV)?
Viele Grüße
Wk
PS: Forumsuche habe ich bemüht, aber da übersteig das Niveau irgendwann meinen Verständnislevel...
Einleitung (kann jeder gerne überspringen)
Ich brauch mal Anfängerhilfe im Bereich "Dimmen mit und ohne Dali": Wir bauen ein Haus mit KNX. Den Bus haben wir planen lassen und von einer anderen Firma ein Angebot für die Beleuchtung nach unseren Wünschen erstellen lassen. Irgendwie bringt es diese Firma aber nicht auf die Reihe mir a) ein komplettes Angebot zu erstellen und b) mir die nötigen technischen Infos zu liefern. Bevor ich jetzt die Firma wechsel, die Frage ans Forum:
Wir möchten:
- viele dimmbare Downlights am liebsten NV Halogen, jeweils 2-3 Leuchten per Dali-Trafo angeschlossen. Passt das mit diese Komponenten: KNX-Dali-Gateway, Dali-Trafo, Downlight z. B. SLV oder Nobile?
- HV Halogen Wandleuchten mit G9 Stiftsockel.
- a) kann ich diese Lampe mit dem MDT Dimmaktor AKD-0201.01 dimmen. Klar ich muß auf passende Leistung achten! Soweit ich weiß sind nur kurze Kabellängen möglich?
- b) Was müsste ich tun um diese Lampe mit Dali zu dimmen? Und welche Einschränkung bedeutet das für die Kabellänge?
- Wandleuchten mit normalen Energiesparlampen. Verhalten sich diese analog zu Punkt 2 oder gibt es etwas besonderes zu beachten?
- dimmbare LED Stufenbeleuchtung. Anscheinend gibt es Leuchten die direkt an 230V angeschlossen werden und welche die einen Trafo (=Treiber?) benötigen.
- a) Was brauche ich alles für eine dimmbare (Dali/Dimmaktor) Kombination aus Leuchte und allem was dazugehört? Ein - zwei Links wären hilfreich für mein Verständnis
- b) Der Kellerbau steht langsam an. Eigentlich wollte ich einfache, tiefe Kaiserdosen setzen. Reicht das oder sollte ich lieber eine größere /andere Dose vorsehen?
- a) Was brauche ich alles für eine dimmbare (Dali/Dimmaktor) Kombination aus Leuchte und allem was dazugehört? Ein - zwei Links wären hilfreich für mein Verständnis
Bei Halogen-Leuchtmittel gilt analog zu normalen Energiesparlampen: Es gibt dimmbare und es gibt nicht-dimmbare und wer die Verpackung lesen kann ist klar im Vorteil? Ist es noch aktuell, dass man Halogenleuchte ab und zu mit 100% Leistung ansteuern soll (NV oder HV)?
Viele Grüße
Wk
PS: Forumsuche habe ich bemüht, aber da übersteig das Niveau irgendwann meinen Verständnislevel...
Kommentar