Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss von LED Streifen Stufenbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Anschluss von LED Streifen Stufenbeleuchtung

    Guten Morgen,

    in meinem Neubau möchte ich unter den Holzstufen einer Betontreppe LED Streifen installieren.
    Es handelt sich um insgesamt 17 Stufen, dafür habe ich folgendes gekauft:

    LED Streifen, 24 V, 18W/m
    VOLTUS 30177 LED WW Strip 24V, 5m, IP20, CRI80, Teilbar 6,7cm

    Lumento X4 LED Dimmer:
    ZENNIO ZN1DI-RGBX4 LUMENTO X4

    Meanwell HSG-320 Netzteil:
    MEANWELL HLG-320H-24A LED-Schaltnetzteil, IP65 320W 24V/13,3A

    Nun wird nächste Woche schon verputzt und ich muss noch die Kabel zu den einzelnen Stufen legen, bzw. den Dimmer und das Netzteil noch unterbringen.

    Ich würde die Stufen aufteilen, 3x 4 Stück und 1x 3 Stück, je 80,4 cm Streifenlänge, macht pro Stufe 14,5W.

    Ich hab nicht viel Platz zum verkabeln, im Prinzip nur die Putzstärke bzw. die Nut in den Holzstufen.


    Kann ich das Netzteil im Verteiler unterbringen und mit einem NYM 3x1,5 (ca. 7-8 m Leitungslänge) zum Dimmer gehen und von dort aus mit Lautsprecherkabel 2x1,5 zu den einzelnen Streifen gehen? (ca. 5 m maximale Länge bis zum letzten Streifen).

    #2
    Willst du die LEDs direkt auf die Holzstufen kleben oder machst du einen Metallsteifen drunter?

    Kommentar


      #3
      Morgen,

      die Stufen stehen ca. 4 cm über, ich lasse eine Nut einfräsen in welche dann Alu Leisten mit Abdeckung kommen, in diese dann die LED Streifen; diese sind also dann bündig mit den Stufen.

      Die Nut läuft bis zur Wand weiter, ich dachte daran die Anschlüsse der Streifen mit dem Lautsprecherkabel zu verlöten bzw. dünne Quetschverbinder zu verwenden und das dann mit in den Alu Leisten unterzubringen.

      Kommentar


        #4
        Ich hab das ganze jetzt mit dem Lautsprecherkabel verkabelt (2x1,5), hab mich allerdings mit der Aufteilung im ersten Beitrag vertan,

        ich hab jetzt ingesamt 4 Gruppen:

        1 x 5 Stufen x 14,5 W = 72,5 W/3 A
        1 x 5 Stufen x 14,5 W = 72,5 W/3 A
        1 x 4 Stufen x 14,5 W = 58 W/2,4 A
        1 x 3 Stufen x 14,5 W = 43,5 W/1,8 A
        ---------------------------------------------
        247 W / 10,2 A

        Der Lumento kann pro Kanal max. 2,5A, wenn ich die LEDs aber gedimmt betreibe dürfte es keine Probleme geben oder?
        Ist es ein Problem dass die Kanäle so unterschiedlich belastet werden?

        Kommentar


          #5
          Zum Beleuchten von 17 Stufen brauchst du 247 Watt ... ???
          (Irgendwie erscheint mir die Relation zwischen beleuchteter Fläche und Leistung etwas seltsam - mit 247 Watt beleuchte ich einen Großteil meines ganzen Hauses ...)

          Kommentar


            #6
            Die Streifen werde ich wohl wahrscheinlich eh dimmen müssen, es soll nur eine dezente Beleuchtung sein, zur Hauptbeleuchtung sind Wandleuchten im Treppenhaus vorgesehen.

            Wobei die Streifen selbst wenn ich sie auf 10% dimme dann immer noch 24 Watt brauchen was ich recht viel finde (für LED).

            Aber gibt es LED Streifen die weniger brauchen? Die hier genannten liegen schon zuhause rum und wurden mir von einem Shop Mitarbeiter empfohlen.

            Kommentar


              #7
              Hab eben gesehen dass Meanwell eine maximale Leitungslänge von 2,00 Metern zu den LEDs vorgibt, gilt das auch wenn dazwischen noch der LED Dimmer sitzt? Vom Meanwell Netzteil zum LED Dimmer hab ich bestimmt 8 Meter.

              Kommentar


                #8
                [QUOTE=Boergi;340317]
                Die Streifen werde ich wohl wahrscheinlich eh dimmen müssen, es soll nur eine dezente Beleuchtung sein, zur Hauptbeleuchtung sind Wandleuchten im Treppenhaus vorgesehen.

                Wobei die Streifen selbst wenn ich sie auf 10% dimme dann immer noch 24 Watt brauchen was ich recht viel finde (für LED).
                [QUOTE]

                Kann man die überhaupt soweit runterdimmen diese LED Streifen? Die Leitungslänge die das Netzteil angibt ist nicht relevant da du ja noch ein dimmer/evg dazwischen schaltest. Was der vorgibt ist relevant.

                Kommentar


                  #9
                  Das mit dem Dimmen müsste ich testen, im Moment habe ich die Streifen noch verpackt zuhause liegen.
                  Ich bin im Moment am zweifeln ob das für das Vorhaben überhaupt die richtigen Streifen sind, bei Amazon bin ich auf folgende gestoßen:

                  sweet led® SMD Strip LED Band, Leiste 5m, warmweiss, 300 LEDs: Amazon.de: Beleuchtung

                  Brauchen nur 4W/Meter, dazu das Netzteil:
                  http://www.amazon.de/LED-Trafo-max-D...pd_sim_light_3

                  Wären die besser geeignet?

                  Kommentar


                    #10
                    Würde mich interessieren, wie du es jetzt gelöst hast?! Bist du die einzelnen Streifen mit dem Lautsprecherkabel angefahren??
                    Ich habe die Verkabelung auch gerade vor mir und habe eigentlich auch nurmehr die Putzstärke zur Verfügung!
                    MfG MrKnx

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe an die LED Streifen Anschlussleitungen gelötet und diese wiederum dann mit den Lautsprecherkabel verlötet.
                      Es war teilweise ziemlich fummelig da die Streifen ja parallel hingen und ich so 4 Kabel verlöten musste, ging aber.

                      Gruß,
                      Sebastian
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hast du die Kabel direkt eingeputzt? Auf dem Foto sieht man eine Art Hohlraum unter der Stufe?!
                        Sieht aber ganz ordentlich aus! Hast vielleicht noch Fotos im beleuchteten Zustand?
                        MfG MrKnx

                        Kommentar


                          #13
                          Die Kabel habe ich direkt eingeputzt, leider mussten wir die Stufen etwas höher setzen deshalb musste ich den Putz nochmal um 2-3 cm aufklopfen, deshalb diese Löcher, die wurden dann aber wieder verputzt
                          Die LEDs gehen nicht bis zum Rand, sondern ich habe links und rechts 10 cm frei gelassen und hier eine kleine Schlaufe mit dem Kabel gelegt damit ich Luft für Reparaturen habe.

                          Hab dir eben ein Foto gemacht so gut es ging, die Streifen sind auf 10% gedimmt.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Schöne Arbeit! Kann diese doofen, viereckigen Stufenbeleuchtungen an der Wand nicht mehr sehen!
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, echt toll geworden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X