Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterbauleuchte gesucht (Küchenbeleuchtung) DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Unterbauleuchte gesucht (Küchenbeleuchtung) DALI

    Hallo,

    ich suche eine schöne Unterbauleuchte für die Arbeitsplatten-Beleuchtung in der Küche. Hat wer Tipps?

    Details: Ich habe zwei 80er Hängeschränke (direkt nebeneinander) und suche da ein, zwei Leuchten zum Drunter-Schrauben:

    - einigermaßen flach (lieber 2cm als 5cm)
    - Breite (insgesamt) 120-160cm
    - dimmbar (gerne DALI)
    - Leuchtmittelpräferenz: LED (warmweiß), Leuchtstoffröhre, Niedervolt-Halogen
    - hohe Lichtleistung (schwarze Granit-Arbeitsplatte!), ca. 1000 Lumen sollten es schon sein
    - gutes Licht (hoher CRI)
    - gerne ohne Schalter (mach ich über Aktor/DALI)

    Ich gehe davon aus, dass viele hier auch etwas in der Richtung haben (oder haben wollen). Erfahrungen/Meinungen/Empfehlungen?


    Ich habe ansonsten (auch im Küchenbereich) Einbaustrahler mit Coinlight Pro von OSRAM und dazu passenden EVGs. Daher würde sich DALI anbieten, da DALI-Gateway vorhanden.

    Verkabelung:
    - Habe zwei Dosen oberhalb der Hängeschränke mit 5x1,5.
    - Bei Bedarf könnte ich KNX dort hin legen oder etwas anderes mit 2x2x0,8.
    - Ein Vorschaltgeräte wäre problemlos oberhalb des Schranks möglich.

    Bei dem, was ich bisher gefunden habe, war noch nichts so richtig dabei. Flach und LED passt ja ganz gut zusammen, die meisten LED-Leuchten haben aber zu wenig Leistung und einen unklaren CRI.

    Viele Grüße
    Stefan

    #2
    Da bietet sich doch unser LED Streifen 30177 mit Eldoled Lin210d1 und NT an. Dazu noch ein passendes Profil und fertig.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Genau so haben wir es gemacht. LED Stripes von Voltus in Barthelme Profilen unter die Hängeschränke. Wir sind absolut zufrieden damit!
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Ich habe von Voltus einen dual-white Streifen (Bilton). Perfekte Lösung für mich und den WAF, erstens richtig hell und zweitens einstellbar zwischen Arbeitslicht und Ambiente-Beleuchtung.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hi,

          um das ein wenig anschaulicher zu machen wären ein paar Bilder ganz toll. Könntet Ihr welche reinstellen? Such nämlich auch noch nach einer Lösung.

          Grüße
          Jascha

          Kommentar


            #6
            Ich könnte mich auch für das ein oder andere Bildchen erwärmen.
            Gerade die Aufteilung unter dem Schrank/ Wandabstand wäre sehr interesant.
            Danke

            Kommentar


              #7
              So sieht es bei uns aus. Direkt die Voltus LEDs unter den Schrank ganz hinten. Die weiße Farbe des Schrankes ist 99% die Selbe, daher von der Ehefrau so gewünscht.

              Kommentar


                #8
                Danke
                Könntest du bitte noch mal kurz schreiben, welche Profile das sind.
                (die Flachen oder Eckprofile ? )
                Vielleicht hättest du noch eine Detailaufnahme.
                Gruß Stefan


                Sent from Tapatalk

                Kommentar


                  #9
                  keine Profile, direkt unter den Schrank geklebt. Details ggf in einer Woche wenn wir wieder in der Wohnung sind...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    habe noch eine Frage zu den Stripes von Voltus: Wie Stripe mit EVG verbinden? Gibt es da etwas Vernünftiges zum Stecken? Sonst fällt mir spontan nur Löten ein, das scheint mir aber nicht ideal...

                    Also ich mein diese Kontakte auf dem LED-Streifen an der Stelle, wo auch die auch geschnitten werden können.

                    Gruß
                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Vernünftig ist so ne sache. Die Verbinder von Voltus gehen OK, sind aber nicht perfekt. Ich hatte einige aus einer Charge von 20 die beim Verbinden gebrochen sind.

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        wir haben den neuen 8mm Strip mit Konstantstrom IC für das Phoenix Stripe Verbinder System entwickelt. Die Musterware ist hier in der Ausstellung bereits montiert. Eine super Sache. Leider hat Phoenix die bisher nur für 88mm Stripes. Verbinder passt sogar ins ultraflache Rutec Profil.

                        Ansonsten kann ich nur sagen: Löten


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn ich das jetzt richtig verstehe, gibt es für "Voltus 30210 LED WW" eben nix (außer Löten). Dann könnte ich ja eigentlich auch irgendwo in der Mitte des Streifens auflöten, oder? Würde bei mir die Leitungsführung ggf. optimieren. Durchschneiden will ich aber nicht (allein schon, damit der Abstand schön gleichmäßig bleibt).

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von managementboy Beitrag anzeigen
                            keine Profile, direkt unter den Schrank geklebt. Details ggf in einer Woche wenn wir wieder in der Wohnung sind...
                            Hey Boy,
                            wo hast Du Netzteil/Treiber untergebracht? Isg die Lösung dimmbar z.B. DALI?

                            Gruß
                            Sven

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,
                              das würde mich auch interressieren. In dem Bild das in dem Thread drin war wurde die Lampe hinten montiert. Das ist doch bestimmt nicht ideal oder?

                              Mich würde interressieren welches netzteil hier empfohlen ist um die Stripes direkt am Schaltaktorkanal zu betreiben.

                              Viele Grüsse
                              Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X