Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reed-Kontakte zusammenschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Reed-Kontakte zusammenschließen

    Hallo zusammen,

    ich bekomme zweiflügelige Fenster. Jeder Flügel hat einen MVS Kontakt. Kann ich die beiden Kontakte eines Fensters zusammenschließen und dann auf einen Binäreingang legen? Mir reicht die Info, das das Fenster offen ist, egal welcher Flügel. Funktioniert das so?

    Grüße
    Kay

    #2
    Ja, das funktioniert, habe ich bei mir auch zum Teil so gemacht. Du musst die beiden Kontakte in Reihe schalten.

    Gruß Nils

    Kommentar


      #3
      Sollten sie nicht parallel geschaltet sein? Ich möchte egal welcher Flügel geöffnet ist, das Fenster als offen betrachten

      Kommentar


        #4
        wenn Sie parallel geschaltet sind, siehst Du nur, wenn beide gleichzeitig offen sind

        Kommentar


          #5
          Ok, Danke. Da habe ich wohl einen Denkfehler.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Ich möchte auch gerne die bereits vorhandenen Reed-Kontakte in den Fenstern nutzen. Mir ist soweit klar das das ganze mit Binäreingängen funktioniert, nur kenne ich mich leider noch nicht genau damit aus, daher meine Frage welchen Binäreingang (von Gira) benötige ich? 24V oder 230V? Tippe mal auf ersteres oder?

            MfG

            Triple-M

            Kommentar


              #7
              Du brauchst Binäreingänge mit Kontaktabfrage. Die beiden die du genannt hast, sind wohl potentialgebunden und eignen sich nicht für diese Anwendung.

              Grundsätzlich sollte die Abfragespannung so klein wie möglich sein, da sonnst die Lebensadauer der Reedkontakte erheblich gemindert werden kann.

              Ausfürliche Informationen zu dem Thema findest du über die Suchfunktion des Forums...
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Hi,

                Ok ich denke dann werde ich bei Gira wohl nicht fündig. Welchen passenden Binäreibgang könnt ihr mir denn empfehlen?

                MfG

                Triple-M

                Kommentar


                  #9
                  Hmm... Dass Gira keine Binäreingänge zur Kontaktabfrage haben soll wundert mich.

                  Z.B. der MDT BE-16000.01 ist dazu geeignet. Aber auch ABB, Siemens und andere bekannte Herster haben solche Binäreingänge im Angebot...
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    Zitat von TripleM Beitrag anzeigen
                    Mir ist soweit klar das das ganze mit Binäreingängen funktioniert, nur kenne ich mich leider noch nicht genau damit aus,
                    viele benutzen auch eine Tasterschnittstelle, um die Kontakte abzufragen.
                    Vielleicht wäre das eine Alternative für dich.

                    Gruß
                    Michi

                    Kommentar


                      #11
                      IMHO wären Tasterschnittstellen sogar die bessere Alternative.
                      Bei MDT ist die Tasterschnittstelle pro Kanal günstiger als die REG Variante. Weitere Vorteile sind die dezentrale Verkabelung und die geringere Leitungslänge die negative Einflüsse auf die Haltbarkeit der Kontakte hat.

                      Gruß, Sebastian
                      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        ja ich habe darüber schon was gelesen. Wie ist das denn mit der Leitungslänge?

                        Ich habe schon zu jedem Fensterflügel ein Kabel bis zur Verteilung gezogen, ist es da nicht besser die REG Variante zu nehmen? An die Kabel am Fenster komme ich so ohne weiteres nicht mehr dran, da müsste man erstmal den Jalousienkasten wieder aufmachen und das ist nicht gerade mal eben so erledigt.

                        Was die REG Variante von MDT angeht - der 8-fach Binäreingang kostet ja glaube ich fast die Hälfte von dem was ABB z.B. habe möchte. Kann man da wirklich drauf vertrauen das das gute Ware ist?

                        mfg

                        Triple-M

                        Kommentar


                          #13
                          StefanW hat da mal ein paar eindrucksvolle Beiträge zu geschrieben. Die findest du im Thema 1-Wire für Fensterkontakte? Post-92 und Folgende.
                          Wenn du jetzt schon alles in die Verteilung gezogen hast, dann lasse es da. Alles andere ist mehr Aufwand. Wenn dir der Reed irgendwann abraucht baust du einfach einen Neuen ein. Ist dann zwar Fummelei. Aber das wären die Maßnahmen die du jetzt im Vorfeld treffen könntest ja auch. Dann lieber erst auf den Schaden warten. Btw. viele andere verdrahten genau so wie du und fahren damit wahrscheinlich auch ganz gut.

                          Gruß, Sebastian
                          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            ich habe mir einen ABB Binäreingang gekauft und installiert aber irgendwie komme ich nicht ganz klar wie ich weiter vorgehen muss. Ich habe versch. Sachen probiert aber irgendwie komme ich nicht zu dem was ich mir vorstelle.
                            Muss man z.B. alle Fenster aus einem Raum an einen Eingang anschießen oder pro Fenster einen Eingang? Ich habe in dem Zimmer das ich anschließen möchte ein Fenster mit 3 Flügeln (jeder Flügel hat ein Reed-Kontakt) und ein weiteres Fenster, also insgesamt 4 Reed-Kontakte. Wie schließe ich diese nun an? Alle Kabel zusammen an einen Eingang oder getrennt?

                            mfg

                            Triple-M

                            Kommentar


                              #15
                              So einfach ist das nicht zu beantworten.
                              Erstmal mußt du wissen, hast du Öffner oder Schließer?
                              Zweitens Was willst du gemeldet haben?
                              Jedes Fenster einzeln?
                              Irgendein Fenster auf?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X