Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reed-Kontakte zusammenschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    Öffner oder Schließer.....gute Frage, bin Laie.

    Gemeldet haben möchte ich zum einen wieviel Fenster offen sind (im HS bzw. iPhone/iPad-App) und die Heizung soll ausgeschaltet werden (Fensterstatus im TS3+).
    Die Heizung soll natürlich bei jedem geöffneten Fenster (in dem Raum) ausgehen und jeder Flügel sollte einzeln angezeigt werden. Oder wie macht ihr das so bei Fenstern mit mehreren Flügeln?

    Im Moment habe ich jedes Fenster bzw. jedem Flügel einen Eingang zugeordnet. Wenn ich aber nun den Flügel 1 öffne wird die Heizung auch korrekt abgeschaltet. Wenn ich dann noch Flügel 2 öffne, passiert korrekterweise nichts. Wenn ich dann aber Flügel 1 wieder schließe und Flügel 2 offen lasse, wird die Heizung wieder eingeschaltet obwohl noch ein Fenster offen ist.

    mfg

    Triple-M

    Kommentar


      #17
      Zitat von TripleM Beitrag anzeigen
      Wenn ich aber nun den Flügel 1 öffne wird die Heizung auch korrekt abgeschaltet. Wenn ich dann noch Flügel 2 öffne, passiert korrekterweise nichts. Wenn ich dann aber Flügel 1 wieder schließe und Flügel 2 offen lasse, wird die Heizung wieder eingeschaltet obwohl noch ein Fenster offen ist.
      Und was passiert wenn du nur Fenster 2 öffnest?

      Kommentar


        #18
        Hi,

        Dann schaltet sich die Heizung auch aus aber wenn man dann Flügel 1 öffnet und schließt obwohl der Flügel 2 die ganze Zeit offen ist, wird die Heizung trotzdem wieder eingeschaltet durch das Schließen von Flügel 1. Oder doch alle 3 Flügel als 1 Fenster schalten?

        mfg

        Triple-M

        Kommentar


          #19
          Das klingt für mich irgendwie nach falscher Parametrierung und nicht nach falscher Verkabelung.

          Kommentar


            #20
            Hi,

            ok und was bzw. wie sollte man das ganze nun machen in ETS? Eine GA "Fenster links" und eine GA "Fenster rechts" und dann Binäreingang 1 mit GA "Fenster links" und Binäreingang 2 mit GA "Fenster rechts" verbinden und beide GA's dann auf das KO "Fensterstatus" des TS3+?
            Und im Binäreingang dann Betriebsart "Wert/Zwangsführung" wählen? Und dann 2 Werte senden, EIN + AUS oder nur einen UM?

            Alles nicht so einfach....

            mfg

            Triple-M

            Kommentar


              #21
              Reed-Kontakte zusammenschließen

              Pro Flügel ein Eingang ? ... Nobel geht die Welt zugrunde.
              Ich denke die Kontakte sind Öffner, deswegen verdrahte die Kontakte in Reihe und klemme sie dann auf einen Eingang.


              In der Kürze liegt die Würze ... send with Tapatalk
              Tschö Marcus
              ----------------------------------------------------------------------
              Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

              Kommentar


                #22
                Hi,

                ja das habe ich mir mittleiweile auch schon überlegt. Aber trotzdem komme ich noch nicht weiter...

                mfg

                Triple-M

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  so ich habe jetzt die 3 Flügel in Reihe geschaltet und auf Binäreingang 1 geschaltet. An den LED's am ABB-Gerät konnte ich die Funktion prüfen und der Kontakt wird korrekt geschaltet.
                  Wie aber gehe ich nun weiter vor? Lasse ich das zweite Fenster auf Binäreingang 2 oder habt ihr alle Fenster pro Raum zusammen geschaltet? Wie soll ich das ganze im der ETS einstellen?

                  Habe immer noch das Problem wenn 2 Fenster (nicht Flügel) offen sind, die Heizung dadurch ausgeschaltet wurde und man dann nur ein Fenster schließt, wird die Heizung wieder aktiviert obwohl immer noch ein Fenster offen ist. Wie löse ich das?
                  mfg

                  Triple-M

                  Kommentar


                    #24
                    Reed-Kontakte zusammenschließen

                    Mit einer logischen Verknüpfung.
                    Nur mal so als Denkanstoß:
                    Wenn das einer Fenster oder das andere Fenster offen ist wird die Heizung gesperrt. Oder: wenn das eine Fenster und das andere Fenster geschlossen ist wird der Heizbetrieb freigegeben.

                    Gruß Plusch


                    Sent from my iPhone using Tapatalk

                    Kommentar


                      #25
                      Du benötigst eine OR Verknüpfung.
                      Kannst hier hier mal schauen, dann versteht man das besser.

                      Fenster 1 ist offen, sendet eine 1 auf den Fensterstatus beim RTR, Heizung geht aus.
                      Fenster 2 ist offen, sendet auch eine 1 auf den Fensterstatus beim RTR, Heizung bleibt aus.

                      Jetzt wird z.B. Fenster 1 geschlossen, sendet eine 0 auf den Fensterstatus beim RTR, Heizung geht wieder an.
                      Deshalb eine OR Verknüpfung.

                      Gruß
                      Michi

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                        Du benötigst eine OR Verknüpfung.
                        Kannst hier hier mal schauen, dann versteht man das besser.

                        Fenster 1 ist offen, sendet eine 1 auf den Fensterstatus beim RTR, Heizung geht aus.
                        Fenster 2 ist offen, sendet auch eine 1 auf den Fensterstatus beim RTR, Heizung bleibt aus.

                        Jetzt wird z.B. Fenster 1 geschlossen, sendet eine 0 auf den Fensterstatus beim RTR, Heizung geht wieder an.
                        Deshalb eine OR Verknüpfung.

                        Gruß
                        Michi
                        Ja und warum eine Oder Verknüpfung?
                        Wenn dann braucht er eine UND Verknüpfung.
                        Fenster 1 UND Fenster 2 zu = Heizung an.
                        Schließt er aber alle Öffner Reed Kontakte in Reihe und geht auf einen Binäreingang gehts auf jedenfall.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                          Ja und warum eine Oder Verknüpfung?
                          Fenster 1 und Fenster 2 auf, Heizung aus, jetzt Fenster 1 zu, Kontakt sendet eine 0 zum Fensterstaus des RTR, Heizung geht an, obwohl Fenster 2 noch auf ist.

                          Deswegen eine Oder Verknüpfung. Beispiel habe ich doch mitgeliefert.

                          Zeig mir mal wie das mit einer Und Verknüfung gehen soll.

                          Kommentar


                            #28
                            Hi,

                            ich habe wirklich noch nicht die große Ahnung von der ganzen Materie mit Logikbausteinen aber bei einer UND-Verknüpfung müssen doch alle beiden Fenster auf sein damit die Heizung ausgeht oder? Wenn ich nur ein Fenster aufmache passiert dann doch gar nichts oder sehe ich das falsch?

                            mfg

                            Triple-M

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Triple,

                              Zitat von TripleM Beitrag anzeigen
                              bei einer UND-Verknüpfung müssen doch alle beiden Fenster auf sein damit die Heizung ausgeht oder?
                              das hast Du richtig verstanden.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                                Fenster 1 und Fenster 2 auf, Heizung aus, jetzt Fenster 1 zu, Kontakt sendet eine 0 zum Fensterstaus des RTR, Heizung geht an, obwohl Fenster 2 noch auf ist.

                                Deswegen eine Oder Verknüpfung. Beispiel habe ich doch mitgeliefert.

                                Zeig mir mal wie das mit einer Und Verknüfung gehen soll.
                                Ganz einfach.
                                Fenster 1 und Fenster 2 zu (Magnetkontakte sind in der Regel Öffner)
                                Somit Fenster 1 zu = logisch 1 UND Fenster 2 zu = logisch 1 IST GLEICH Heizung logisch 1 auf deutsch an.

                                Wenn du das mit OR machst heißt das Fenster 1 zu (logisch 1) ODER Fenster 2 zu (logisch 1) IST GLEICH Heizung logisch 1 auf deutsch an.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X