Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E-Verteilung wie anordnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] E-Verteilung wie anordnen

    Hallo Forum,

    bei mir wirds jetzt auch ernst. Ich werde einen Altbau komplett mit Anbau renovieren. KNX ist fest eingeplant und budgetiert.
    Ich möchte da wo jetzt die vorhandenen zwei Zählerplätze sind einen neuen Hager Verteiler 2 Felder mit 4 BKE Zählerplätzen installieren.
    1. Zählerplatz Wohnung 1
    2. Zählerplatz (Wärmepumpe reservere)
    3. Zählerplatz Wohnung 2
    4. Zählerplatz frei

    Wohnung 1 ca. 135 m²
    Wohnung 2 ca. 50 m²

    Bei der Wärmepumpe bin ich mir noch nicht sicher ob ich die als Gas- oder Elektropumpe ausführe. Bin da noch in der Evaluierung.

    Gedankliches Problem habe ich mit der Verteilung für KNX bezüglich des Platzes. Standschrank 2m bekomme ich wegen der Gasuhr nicht hin.
    Würdert ihr eine Verteilung unter der Gasuhr montieren oder die Gasuhr verlegen lassen? Wenn ich auf Elektrowärmepumpe gehe brauche ich die Gasuhr nicht mehr.
    Im 1. Entwurf benötige ich bei KNX 72 TE, plus Reihenklemmen, plus FI, plus LS, plus Türsprech, plus Reserve.

    Wie würdet ihr das angehen?

    Gruß
    Michael
    Angehängte Dateien
    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

    #2
    Moin,
    ich würde die Gasuhr erst mal entfernen lassen. Wenn du sie irgendwann brauchst, kannst du sie auch noch weiter rechts, dort wo jetzt die zwei Schalter sind, montieren lassen.

    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar


      #3
      Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
      Moin,
      ich würde die Gasuhr erst mal entfernen lassen. Wenn du sie irgendwann brauchst, kannst du sie auch noch weiter rechts, dort wo jetzt die zwei Schalter sind, montieren lassen.

      Gruß, Sebastian
      Ich benötige die Gasuhr mindestens für die Übergangszeit zum Heizen ( bis die Wärmepumpe in Betrieb ist und der Anbau steht).

      Vielleicht doch bevor der Umbau der E-Anlage beginnt die Gasuhr verlegen lassen. Werde mal ein Angebot dafür einholen.

      Dann doch eine große Verteilung mit Zählerfelder oder getrennt?
      Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

      Kommentar


        #4
        Moin,
        Zählerfelder würde ich getrennt setzen. Vor allem wenn es ein Standschrank wird. Über dem Zählerfeld darf IMHO nichts, abgesehen von ein paar Ausnahmen, montiert werden. Somit verschenkst du viel Platz.

        Möchtest du die kleine Wohnung mal vermieten? Wenn ja, solltest du die Sicherungen usw. trennen. Bekommt diese auch KNX? Ist der Keller von allen Wohnungen zugängig?
        Ich würde einen kleinen Zählerkasten an die Wand hängen und einen großen Standverteiler daneben hängen.
        Je nach Nutzung der kleinen Wohnung dort extra einen kleinen Kasten montieren in dem die Sicherungen für diese Wohneinheit sind.

        Gruß, Sebastian
        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

        Kommentar


          #5
          Zitat von Bainit Beitrag anzeigen

          Möchtest du die kleine Wohnung mal vermieten? Wenn ja, solltest du die Sicherungen usw. trennen. Bekommt diese auch KNX? Ist der Keller von allen Wohnungen zugängig?
          Ja die kleine Wohnung soll päter mal vermietet werden.
          Der Keller ist von allen Wohnungen zugänglich.
          Die kleine Wohnung wird KNX vorbereit.
          Ich würde einen kleinen Zählerkasten an die Wand hängen und einen großen Standverteiler daneben hängen.
          Habe ich jetzt auch so vor. Gestern mit dem EVU swb gesprochen.
          Werde einen Zählerschrank mit 2 Reihen und Platz für 4 Zähler mit BKE Befestigung einbauen.
          Die Gasuhr bleibt und der KNX Standverteiler kommt auf die Rückseite der Wand.

          Muß der Zählerkasten IP 54 sein wegen der Wasserleitung oder reicht IP 44?
          Je nach Nutzung der kleinen Wohnung dort extra einen kleinen Kasten montieren in dem die Sicherungen für diese Wohneinheit sind.
          Habe ich auch so vorgesehen.

          Gruß

          Michael
          Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

          Kommentar


            #6
            Zitat von yachti
            Dann doch eine große Verteilung mit Zählerfelder oder getrennt?
            siehe TAB2012

            Lutz

            Kommentar


              #7
              So die neue Verteilung hängt.

              Hier mal das erste Foto
              Angehängte Dateien
              Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

              Kommentar


                #8
                Nach der Montage kann man die Füße unten ruhig entfernen und die Löcher mit den Stopfen verschließen. :-P
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Nach der Montage kann man die Füße unten ruhig entfernen und die Löcher mit den Stopfen verschließen. :-P
                  Was Du alles siehst, aber danke für den Hinweis 😉
                  Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von yachti Beitrag anzeigen
                    So die neue Verteilung hängt.
                    Welches Modell ist das?

                    Gruß

                    Andreas

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
                      Welches Modell ist das?

                      Gruß

                      Andreas
                      Eindeutig hager Dispos. Vermutlich zb4Xs?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
                        Welches Modell ist das?
                        Hager
                        Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                        Kommentar


                          #13
                          Na das hab ich mir ja schon gedacht.
                          Sieht aus, als wären es 2 Schränke direkt aneinander.

                          Gruß

                          Andreas

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
                            Na das hab ich mir ja schon gedacht.
                            Sieht aus, als wären es 2 Schränke direkt aneinander.
                            ja, sind es auch!
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X