Hallo zusammen,
mein Kombisensor von Gira (102500) ist seit ca. dreieinhalb Jahren in Betrieb und lief bis vor kurzem einwandfrei. Doch nun dreht sich das Schalenkreuz nicht mehr. Bin vorhin auf's Dach gestiegen und es scheint, als hätte er einen Lagerschaden oder so (zumindest klackt irgendetwas, wenn ich dran drehe).
Ungefähr eine halbe Umdrehung läuft er frei und dann ist der Widerstand zu groß.
Meine Frage nun: hat irgendjemand von Euch schon mal so einen Kombisensor zerlegt? Wie öffne ich das gute Stück, ohne es zu zerstören? Gibt's irgendwo eine Explosionszeichnung oder so? Auf Abklemmen und einschicken hab' ich ehrlich gesagt nicht ganz so viel Lust - zum einen war es eine ziemliche Frickelei, bis ich das Kabel seinerzeit durch's Dach hatte, zum anderen hätte ich dann keine Helligkeitssensoren mehr für meine Jalousien...
Schon mal Danke für Eure Tips!!!
mein Kombisensor von Gira (102500) ist seit ca. dreieinhalb Jahren in Betrieb und lief bis vor kurzem einwandfrei. Doch nun dreht sich das Schalenkreuz nicht mehr. Bin vorhin auf's Dach gestiegen und es scheint, als hätte er einen Lagerschaden oder so (zumindest klackt irgendetwas, wenn ich dran drehe).
Ungefähr eine halbe Umdrehung läuft er frei und dann ist der Widerstand zu groß.
Meine Frage nun: hat irgendjemand von Euch schon mal so einen Kombisensor zerlegt? Wie öffne ich das gute Stück, ohne es zu zerstören? Gibt's irgendwo eine Explosionszeichnung oder so? Auf Abklemmen und einschicken hab' ich ehrlich gesagt nicht ganz so viel Lust - zum einen war es eine ziemliche Frickelei, bis ich das Kabel seinerzeit durch's Dach hatte, zum anderen hätte ich dann keine Helligkeitssensoren mehr für meine Jalousien...
Schon mal Danke für Eure Tips!!!


Kommentar