Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Kamera Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    theoretisch müsste sich eigentlich auch ein IO-Kontakt am RaspiPI dazu überreden lassen
    das an den Binäreingang zu melden..

    AFAIK kannst du ein Shellscript ausführen lassen wenn Motion etwas erkennt. Damit kannst du dann den GPIO ansteuern (zur Not nochmals über Python).

    Aber wenn eh etwas HS-ähnliches im Netzwerk vorhanden ist, kann man das Signal ja auch über's Netzwerk dorthin transportieren und da dann eine GA auslösen lassen. Oder eben über den EIBD.

    Kommentar


      #47
      Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
      Aber wenn eh etwas HS-ähnliches im Netzwerk vorhanden ist, kann man das Signal ja auch über's Netzwerk dorthin transportieren und da dann eine GA auslösen lassen. Oder eben über den EIBD.
      Stimmt.. hab nen EibPC... der kann das auch !! noch besser !
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #48
        Zitat von Robert Beitrag anzeigen
        Wow - vielen Dank für den Link. Irgendwie sind mir diese Kameras bisher durchgegangen.

        Überlege diese HD 1080P 3MP Mini IP Cam Netzwerk Platinenkamera 170°Weitwinkel IR-CUT Top Bild | eBay zu kaufen, in Plastik 70 zu "baden" und dann kopfüber unterm Vordach zu installieren. Da die Kamera in der Dämmung versenkt werden soll wäre ein Gehäuse eh hinderlich - so kann "irgendwas" drum herum. Die separate 12V -Versorgung kommt mir ohne PoE auch entgegen. Frage ist halt, ob die Farbtreue und Empfindlichkeit halbwegs ok sind... Und ich konnte nicht explizit finden, ob der DSP die Verzerrungen durch die 170° Linse rausrechnet!?

        Grüße
        Robert

        Hallo Robert,
        sorry wenn ich einen uralt-Thread wieder hochhole, aber es passt einfach:
        Genau diese KAmera habe ich gefunden und bin derzeit stark am Überlegen ob ich sie mir hole. Einsatzbereich sollen 150° Gartenbereich mit 15m Weite und 20m Breite sein - in der Hauswand ist eine 58mm tiefe und brete Unterputzdose mit CAT6-Netzwerkanschluss. Da müsste die KAmera doch reinpassen und durch POE auch laufen?

        Mich würde interessieren ob du sie eingesetzt hast und wie die Nachtaufnahmen sind? Nutzt du IR? Würde ich auch gern, aber ich mag es einfach nicht wenn dann ein Strahler so rot leuchtet in der Nacht, das fällt sofort auf... ?

        MfG Tim

        Kommentar

        Lädt...
        X