Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Garagentorantrieb... bin etwas überfragt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Probleme mit Garagentorantrieb... bin etwas überfragt

    Hi,

    mein Nachbar kam heute zu mir und beschrieb mit etwas sehr komisches...
    Gelegentlich wenn er im Treppenhaus oder im Keller das Licht einschaltet, fährt sein Garagentorantrieb auf oder zu (nicht immer komplett).

    Es ist zu dazu zu sagen, dass der Antrieb nun schon seit mehr als 10 Jahren ohne Probleme funktioniert hat und nun diese Probleme macht.

    Irgendwie bin ich etwas überfragt woran das liegen könnte ?
    Das einzige was mir dazu einfällt ist, dass er vor kurzem in Keller ein paar Neonröhren mit Schnellstarter montiert hat, die auf der gleichen Sicherung wie der Antrieb montiert ist hängen.

    Könnte das was damit zu tun haben (Wobei das ja mit der Treppenhausschaltung ja auch gelegentlich passiert und da hier ja nicht verändert wurde) ?

    Es sind 2 Antriebe montiert wo nur der eine das Problem vorweist.
    Ich gehe mal fast von nem defekt des Antriebs aus, so dass kleine Frequenzen durch 230V Netz auf der Platine des Antriebs Probleme bereitet.

    Was meint ihr dazu ?
    Was würdet ihr da prüfen um den Fehler zu finden ?

    Dankeschön
    http://www.istheutefreitag.de/

    #2
    Bin zwar kein Experte für Garagentorantriebe , aber ich glaube bei meinem Schwiegervater ist der Garagentorantrieb einfach nur per Schuko-Stecker angeschlossen. Es gibt aber einen funktionsfähigen Schlüsselschalter ausen - ich kann mir also vorstellen, dass bei drehen des Schlüssels in die Schaltposition L unterbrochen wird, und der Antrieb das als Fahrbefehl interpretiert. Passt auch zu dem Verhalten, dass in der Schaltposition das Licht des Antriebs ausgeht.

    Wenn bei deinem Nachbarn nun auch ein Antrieb verbaut ist, der sich so steuern lässt, sollte die Sache klar sein - das hat sehr wahrscheinlich was mit den Röhren, bzw. deren Einschaltstrom zu tun. Kann mir vorstellen, dass beim Einschalten die Spannung etwas einbricht, und der Antrieb das dann als "Fahrbefehl" erkennt.

    Kommentar


      #3
      Die von Somfy haben einen Eingang (blöderweise EINEN für abwechselnd hoch und runter ) Wenn der jetzt per langer Leitung zum Schlüsselschalter o.ä. geführt ist, und da koppelt was von den Neonröhren ein, wäre das vielleicht erklärbar.

      Kommentar

      Lädt...
      X