Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erdspieß / Energieverteiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] Erdspieß / Energieverteiler

    Hallo.

    Meine Erdkabel im Garten möchte ich gerne jeweils über eine einfache Steckdose leicht zugänglich machen, um flexibel Gartenbeleuchtung anschließen zu können. Aktuell hängt da noch nichts dran.

    Ich bin dafür auf der Suche nach einem "schönen und dezenten Erdspieß".

    Bisher habe ich drei Typen gefunden:
    1. Erdspieß, meistens 2-fach oder gar 4-fach Steckdose
    http://www.amazon.de/Steckdosenblock.../dp/B002O34BW4

    2. Energieverteiler im Stein-Look
    Naturstein Energieverteiler EVEREST 4-fach aus echtem Granit preiswert kaufen | Art.Nr.V-36070

    3. Sockelsteckdose
    http://www.amazon.de/Massive-17108-4.../dp/B000E9WXVG

    Aktuell stelle ich mir die folgende Anforderungen vor:
    1. Möglichst klein. Ich benötige jeweils nur eine einfache Steckdose.
    2. Mit Erdspieß, da es im Beet bzw. Rasen steckt.
    3. Dezent d.h. es sollte nicht einen halben Meter aus dem Boden ragen.

    Hat hier jemand Tipps? Auch in Bezug auf den letzten Punkt: Ist es vielleicht aufgrund von Feuchtigkeit/Schnee gar nicht ratsam, wenn die Steckdose zu nah am Boden ist?

    Alternativ überlege ich, ob ich nicht einfach am Kabelende eine Steckdose anbringe und auf den Boden legen... Aber das wäre jetzt auch nicht besonders schick befürchte ich.

    Vielen Dank für die Tipps!

    #2
    Als Provisorium nutze ich mehrere der verlinkten Steckdosen von Amazon, zum Anschluss an ein vorhandenes Kabel hab ich Schraubmuffen und "klappbare" Muffen für den Außenbereich für Verlängerungskabel genutzt.

    Wie es mit Provisorien halt so ist, seit mittlerweile 2 Jahren läuft das ganze Problemlos, schöner wird es dadurch aber nicht unbedingt.

    Mein Plan ist eigentlich das ganze mal durch Säulen von Gira zu ersetzen, auch wenn ich die schamlos überteuert finde.

    Kommentar


      #3
      Die Säulen von GIRA sind in der Tat sehr schick. Leider sind die wieder ca. 50 cm hoch und haben gleich drei Schukosteckdosen. < 30 cm mit nur einer Dose wäre für meinen Geschmack optimal.

      Falls ich nicht noch etwas ansprechendes mit nur einer Steckdose finde, dann wird es wohl auf eine ähnliche Konstruktion, wie Dein Provisorium hinauslaufen.

      Aber vielleicht gibt es ja noch weitere Tipps.

      Kommentar


        #4
        hmmm...... schön finde ich sie ja nicht, aber!

        Säule.JPG
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Nicht direkt eine Schönheit (und 2-fach Steckdose), aber vielleicht täuscht das Bild ja auch.

          Wo hast Du die gefunden?

          Kommentar


            #6
            Bei meinem Großhändler... im jährlichen Lichtkatalog.

            Ist eine IBV 6230.0..

            Edit: Eigentlich hatte ich diese im Kopf: http://www.amazon.de/Elro-GL40-Garte..._sim_sbs_diy_8

            Aber die bietet er wohl nicht mehr an.
            Lol, wenn ich die Amazon Bewertungen lese, weiss ich auch warum.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Dann doch lieber Gira Energiesäulen....Haben ein tolles Design.....

              Kommentar


                #8
                Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                Dann doch lieber Gira Energiesäulen....Haben ein tolles Design.....
                Jup, wobei der Anschluss auch etwas.. ähm sparsam ist.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Jup, wobei der Anschluss auch etwas.. ähm sparsam ist.
                  Ich seh's kommen :-) " Schatz , wieso haben wir keinen 16 CEe Stedo da dran "

                  Aber im Ernst, super Qualität, jede Stedo kann Geschalten werden, auch könnte da ein LED netzeil noch 'versteckt' werden

                  Kommentar


                    #10
                    Eigenbau Steckdosensäule

                    Moin,
                    ich habe eine einfache Außensteckdose (4€) in einen Holzbalken (ca. 5x5cm)gepackt. So Balken die auch als Pfosten für Carports usw. dienen. Die Steckdose ist bündig an einer Seite in dem Balken versenkt. Da ich die Rückseite nicht sehe, geht das Kabel einfach auf der anderen Seite wieder aus dem Balken raus und dann an der freien Luft nach unten in die Erde. Denkbar wäre aber auch, den Balken von unten anzubohren. Etwas Eigenarbeit, aber im Endergebnis sehr unauffällig. Je nachdem wie weit der Balken im Boden versenkt wird, sind damit auch niedrige Bauhöhen realisierbar.

                    Gruß, Sebastian
                    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X