Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HP Microserver RAID rebuild

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] HP Microserver RAID rebuild

    N' abend,

    Ich hab da ein kleines Problem mit meinem HP Microserver N40L

    Dadrauf läuft ein Debian und das Teil fungiert mit Samba als Fileserver, eingebaut sind 3 Platten, einmal 250GB wo das System drauf is, und zweimal 3TB als Raid1, nun habe ich ausversehen im Betrieb eine von den 3TB platten gezogen.

    Nun sagt der "Manager" für das Raid zeugs den man beim booten durch drücken von CTRL-F erreicht der Status vom Raid sei critical und sieht irgendwie nur eine Platte.

    Wie mache ich denn jetzt einen rebuild von der funktionierenden auf die "nicht erkannte"?

    Das Handbuch gibt dazu nix her, verweist nur auf das AMD-Tool, das gibts aber nur für Windoof ...

    Könnte ich auf einem USB-Stick oder ähnlichem Windows installieren, das AMD-Tool drauf ziehen, ein Rebuild machen und gut wärs?

    Hat jemand Erfahrung mit sowas, vor allem mit dem HP Microserver?

    Gruß
    David

    #2
    Platte wieder reinstecken, sollte sich dann syncen.

    Kommentar


      #3
      Wenn es nur so einfach wär.

      Das ist ja irgendwie kein richtiges Hardwareraid so wie ich das bisher ergoogelt hab.

      Im Menü für das RAID-Zeug in das man vorm booten durch ne Tastenkombi kommt zeigts mir für mein "logical drive" die eine Platte an, und da wo die Zweite stehen würde steht "failed or disconnected ..."

      Da stimmt wohl was gewaltig nicht.
      Hätt ich ne dritte 3TB-Platte da würde ich ja einfach die Daten darüber kopieren, das logical drive löschen, neu anlegen und die Daten wieder rüber kopieren, hab aber gerade keine so ne Platte da.

      Am Ende muss ich wohl doch auf eine Festplatte Win-Server installieren, das RaidExpert von AMD drauf und das wieder richten, nervt mich jetzt aber richtig ...

      Oder kennt jemand nen anderen Weg?
      Eine Unterstützung des Raid-Controllers für Linux gibt es leider nicht.

      Kommentar


        #4
        Zitat von daviid Beitrag anzeigen
        ....
        Hätt ich ne dritte 3TB-Platte da würde ich ja einfach die Daten darüber kopieren...
        Sehe ich das richtig, daß Du keine Backup-Platte ausreichender Größe vorrätig hast, um deine Daten vor Reparaturversuchen ausreichend zu sichern?

        Persönlich würde ich auf Software-Raid umsteigen, da Probleme mit Controllern, Spezialtools usw. dann ad-acta sind.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Die ist inzwischen unterwegs zu mir :P


          Dann werd ich die Daten dadrauf sichern.

          Inzwischen hab ich auf ner anderen Platte Win Server 2008R2 drauf, das AMD Raidxpert auch installiert und könnte jetzt an dem Raid rum fummeln, will ich aber erst wenn meine Daten sicher sind (auch wenn das eigentlich nur Filme und Musik sind)

          Kommentar

          Lädt...
          X