Hallo,
ich beschäftige mich erst seit einigen Tagen mit dem Thema Hausautomation. Jetzt habe ich mich schon etwas in die Materie eingelesen, die Thematik ist allerdings so komplex, dass ich keine klare Kaufempfehlung (die alle Anforderungsaspekte die ich stelle) herauslesen kann.
Deshalb erhoffe ich mir hier von euch etwas Unterstützung und Hilfestellung.
das erste System, auf das ich aufmerksam geworden bin, ist Homematic. An diesem System stört mich die Sternartige Struktur und dass es sich um ein proprietäres System handelt. (Bin Linux-Nutzer, da reagiert man da etwas empfindlich...)
Dann bin ich auf Z-Wave aufmerksam geworden. Immerhin eine netzartige Struktur und viele verschiedene Anbieter, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das mit unserem alten Schalterprogramm von Busch-Jäger kompatibel ist. Die einzigen Schalter, die ich gefunden habe, benötigen auch noch eine Batterie (für mich überhaupt keine Lösung). Außerdem glaube ich nicht, dass das alles in eine flache Unterputzdose passt. Trotzdem wäre das von den Funksystemen bisher mein Favorit.
Dann wäre KNX-PL noch ein Kandidat. Der Übertragung über das Stromnetz traue ich dann noch mehr als Funk. Außerdem ist das vermutlich bei Alarmanlagenfunktionen störsicherer, oder? Leider fehlen mir da ein paar Infos. Ist das System proprietär? Habe nur Sachen von Busch-Jäger gefunden.
Das für mich ideale System wäre:
Quelloffen mit vielen Anbietern
würde das Stromnetz zur Datenübertragung nutzen,
Unterstützung des Busch-Jäger Schalterprogramms
bietet mir die Möglichkeit selber zu Programmieren bzw. zur Anpassung (z.B. Raspberry Pi)
ach ja...wenn wir von ideal sprechen...günstig ist auch ganz praktisch...
Danke euch im Voraus!
Gruß Marc
ich beschäftige mich erst seit einigen Tagen mit dem Thema Hausautomation. Jetzt habe ich mich schon etwas in die Materie eingelesen, die Thematik ist allerdings so komplex, dass ich keine klare Kaufempfehlung (die alle Anforderungsaspekte die ich stelle) herauslesen kann.
Deshalb erhoffe ich mir hier von euch etwas Unterstützung und Hilfestellung.
das erste System, auf das ich aufmerksam geworden bin, ist Homematic. An diesem System stört mich die Sternartige Struktur und dass es sich um ein proprietäres System handelt. (Bin Linux-Nutzer, da reagiert man da etwas empfindlich...)
Dann bin ich auf Z-Wave aufmerksam geworden. Immerhin eine netzartige Struktur und viele verschiedene Anbieter, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das mit unserem alten Schalterprogramm von Busch-Jäger kompatibel ist. Die einzigen Schalter, die ich gefunden habe, benötigen auch noch eine Batterie (für mich überhaupt keine Lösung). Außerdem glaube ich nicht, dass das alles in eine flache Unterputzdose passt. Trotzdem wäre das von den Funksystemen bisher mein Favorit.
Dann wäre KNX-PL noch ein Kandidat. Der Übertragung über das Stromnetz traue ich dann noch mehr als Funk. Außerdem ist das vermutlich bei Alarmanlagenfunktionen störsicherer, oder? Leider fehlen mir da ein paar Infos. Ist das System proprietär? Habe nur Sachen von Busch-Jäger gefunden.
Das für mich ideale System wäre:
Quelloffen mit vielen Anbietern
würde das Stromnetz zur Datenübertragung nutzen,
Unterstützung des Busch-Jäger Schalterprogramms
bietet mir die Möglichkeit selber zu Programmieren bzw. zur Anpassung (z.B. Raspberry Pi)
ach ja...wenn wir von ideal sprechen...günstig ist auch ganz praktisch...
Danke euch im Voraus!
Gruß Marc
Kommentar