Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu LED-Beleuchtung mit DMX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Fragen zu LED-Beleuchtung mit DMX

    Hallo!

    In unserem Zubau möchten wir so gut wie alles mit LED Beleuchtung realisieren. Es handelt sich dabei um 3 Stockwerke mit 16 Räumen.
    Verbaut werden sollen LED Stripes, Spots und Panels von Voltus in RGB als auch einfärbig (Weiss).

    Zuerst dachte ich ich verwende Dali. Doch dann hat mir der DMX-Bus doch eher zugesagt.
    Momentaner Stand ist ein ARCUS DMX/KNX Gateway mit Eldoled Treibern und Meanwell Netzteile zu verwenden.

    Jetzt habe ich hier im Forum schon einiges über DMX gelesen. Doch ich hab dennoch einige Fragen:
    • Wie verhält sich die Beleuchtung nach einem Spannungsausfall?
    • Gibt es bei DMX auch die Fuktion soft an bzw. soft aus wie bei Dali?
    • Welche Vor-Nachteile hat das ARCUS DMX Gateway bzw. wie zufrieden seid Ihr damit?
    • Sollte ich, außer zum Schaltschrank mit den Eldoled Treibern, sonst noch irgendwohin DMX Leitungen verlegen (für zukünftiges)?

    Dank Euch schonmal!!!
    Grüße aus Österreich!

    Andi

    #2
    Kann mir bitte jemand weiterhelfen?!?
    Grüße aus Österreich!

    Andi

    Kommentar


      #3
      Hallo Andi,

      hatte den Thread bisher nicht entdeckt.

      - Die Eldoled Treiber haben von sich aus einen Memory Effekt (speichert nach ca. 3 Sekunden die Dimmstellung). Du kannst es aber sicher auch über das GW einstellen.

      - Soft an/aus geht. Details bitte bei Klaus Nickel in unserem Hause erfragen. Vielleicht gibt es da Unterschiede je nach GW Arcus/Babtec.

      - Meine Anforderungen wurden mit dem Arcus GW bisher immer erfüllt. Das Babtec scheint auch eine Menge zu können. Werden wir bei Gelegenheit sicher auch mal genauer betrachten.

      - Definitiv würde ich die den DMX Bus an sinnvolle Stellen legen. Stichwort Außenbeleuchtung, Treppen.

      Mein Plan für das nächste Jahr: OEM "naked" DMX Platinen von Eldoled in Voltus LED Leuchten einsetzen. Jede Leuchte kann dann quasi in einer DMX Version mit kleinem Aufschlag geordert werden.

      Einen DMX Funk Sender und Empfänger (für die Eldoled Treiber) habe ich auch in Vorbereitung.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Antwort Michael!

        Bin ich wieder etwas schlauer geworden und es ist ein Teil mehr auf meiner Wunsch- Bestelliste gelandet.

        Wüsche noch angenehme Feiertage!!!
        Grüße aus Österreich!

        Andi

        Kommentar


          #5
          Zitat von LoneWolf HD;359439[LIST
          [*]Gibt es bei DMX auch die Fuktion soft an bzw. soft aus wie bei Dali[/LIST]
          Laut Arcus anleitung ja.

          Kommentar


            #6
            Mein Plan für das nächste Jahr: OEM "naked" DMX Platinen von Eldoled in Voltus LED Leuchten einsetzen.
            Gibt es dafür schon nen groben Zeitplan. Das hört sich sehr interessant an.
            In LED-Leuchten bedeutet Stripes, Module oder fertige Leuchten?
            Grüße
            Matze
            Grüße
            Matze

            Kommentar


              #7
              Module und fertige Leuchten. Es gibt z.B. CC Treiber 4 Kanal DMX 350mA, die mit CV gespeist werden, die ich mir für die CC Version unseres Spot moduls vorstellen kann.

              Auch habe ich letzte Woche einige "DALI dimmbare" Downlights von Trilux, Zumtobel, Philips bemustert. "Dimmen" heisst da von "sehr hell" bis "hell". Von der Eldoled Dimmung sind die weit entfernt. Da gibt es also Raum für gute Downlights.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                Module und fertige Leuchten. Es gibt z.B. CC Treiber 4 Kanal DMX 350mA, die mit CV gespeist werden, die ich mir für die CC Version unseres Spot moduls vorstellen kann.

                Auch habe ich letzte Woche einige "DALI dimmbare" Downlights von Trilux, Zumtobel, Philips bemustert. "Dimmen" heisst da von "sehr hell" bis "hell". Von der Eldoled Dimmung sind die weit entfernt. Da gibt es also Raum für gute Downlights.
                Hi Michael
                Klingt sehr spannend freue mich schon auf die neuen Produkte
                Ich bin bezgl. DMX schon länger auf der Suche nach kleinen LED Aussenspotts mit Endspiels in WW und RGB 3-in-1-Chip, hast du da schon mal was in die Richtung gesehen oder in Aussicht ? Leistungsmässig so 3-12W
                Gruss Oli

                Kommentar

                Lädt...
                X