Besten Dank!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera
Einklappen
X
-
so, hier der versprochene Vergleich 2732-I und 2732-IS
Nachrrüsten kann man wohl nicht, die Platine ist zwar die selbe aber da fehlen etliche SMD Bausteine. Ausserdem sind im Menu mehr Eintrage zu sehen... man sollte sich also vorher klar sein ob man Audio/Alarm will oder nicht (und -S heisst AUCH SIP)
die IS hat zwei Kabel (uznd nein, das ist nicht die endgütige Installation)
IS cable.jpg
das Alarm-Kabel hat viele Adern:
IS cable end.jpg
IS intern:
IS.jpg
I intern (man sieht viele leere Lötpads):
I.jpg
Gruss,
Michael
Kommentar
-
Zitat von rel Beitrag anzeigenHallo Michael,
kannst du nen Link zur 2732-IS reinstellen, wo genau du sie gekauft hast. Danke.
Ari
Michael
Kommentar
-
Danke für den Vergleich zwischen Non S und S Version!
Ich habe eine 2732-I (Dome VarioFocal) und 2032-I (Bullet Fixed Lens) nebeneinander aufgebaut um festzustellen, ob die Varifocal Version wirklich weniger Schärfe hat.
Die Bilder sind sich schon sehr ähnlich, wenn Unterschiede da sind, dann so marginal dass es mir nicht auffällt.
Kommentar
-
die 2732 finde ich sehr cool und die Bildqualität ist super - die Schärfe und Zoom Einstellung sind allerdings etwas fummelig. Aber das macht man ja nicht oft!
Verarbeitung etc. sind TOP! Wenn ich drüber nachdenke das ich Mobotix und Axis kaufen wollte...
Ich habe auch mal eine Weitwinkel Indoor Version bestellt, werde berichten!
Die besseren Cams wie die 2732 haben einen MicroSD-Slot, da spart man sich das Gewürge mit dem NAS
Michael
P.S. bei Wiedergabe von aufgezeichnetem Material über iPad gibt es Zeitlupe, hat das noch wer? Live ist ok, auf dem PC/Mac ist Live und Wiedergabe ok.
PS/2: apropos Mac, hat schon jemand die NVR-Zentrale für MacOSX gestestet?
Kommentar
-
um mal zum Thread-Titel zurückzukehren:
wenn irgendwen interessiert wie die 2032-Cam innen aussieht:
nicht selbst schlachten, hier klicken
Hikvision DS-2CD2032-I teardown - CCTV Forum
Michael
Kommentar
-
Wie handhab ihr mit der Netzwerksicherheit? Da ich nun außen ein Netzwerkkabel für die Kamera liegen habe, könnte sich jeder an dieses dran hängen und...
Eine anderen IP Bereich zu vergeben ist nicht möglich, da die Kamera den Speicher der NAS nutzt?
Als switch nutze ich den Zyxel gs1910-24
Kommentar
-
Zitat von MGK Beitrag anzeigenDie besseren Cams wie die 2732 haben einen MicroSD-Slot, da spart man sich das Gewürge mit dem NAS
Ich mache parallele Aufzeichnungen, auf der Speicherkarte liegen die Daten der letzten 24 Stunden, auf dem NAS die letzten 90 Tage.
Kommentar
-
Zitat von mosjka1 Beitrag anzeigenWie handhab ihr mit der Netzwerksicherheit? Da ich nun außen ein Netzwerkkabel für die Kamera liegen habe, könnte sich jeder an dieses dran hängen und...
Eine anderen IP Bereich zu vergeben ist nicht möglich, da die Kamera den Speicher der NAS nutzt?
Als switch nutze ich den Zyxel gs1910-24
Mein Nas kann auch VLANs...
Michael
Kommentar
-
Zitat von mosjka1 Beitrag anzeigenWie handhab ihr mit der Netzwerksicherheit? Da ich nun außen ein Netzwerkkabel für die Kamera liegen habe, könnte sich jeder an dieses dran hängen und...
Eine anderen IP Bereich zu vergeben ist nicht möglich, da die Kamera den Speicher der NAS nutzt?
Als switch nutze ich den Zyxel gs1910-24
Dabei bleibt noch das Restrisiko dass irgendwelche Bösen Buben via Überspannung von aussen den Switch rösten. Wenn es denn ganz sicher sein soll kannst Du ~ 300 Euro setzen und das da http://www.stentofonbaudisch.com/dow...Katalog.de.jpg einbauen. Das Modul trennt bei Sabotage alle Adern der Netzwerkleitung galvanisch auf.
Den anderen IP-Bereich erreichst Du mit einem zusätzlichen Router oder mit VLANs oder mit einem eigenen Netzwerksegment, viele NAS können VLANs oder haben mehrere Ethernet-Ports.
Mein ganzes Aussengedöns (und die WLAN-Infrastruktur) hängt an so was http://routerboard.com/RB2011UiAS-RM und da ist Security und Routing kein Thema.
Kommentar
-
Ich wollte heute meine Kameras in Betrieb nehmen (zwei Stück 2CD2032-I), ich bekomme sie allerdings in der SADP Software nicht angezeigt.
Ich habe einen PoE Switch von TP-Link, die Kameras bekommen auf jeden Fall Strom, ich habe es auch schon mit einem Reset an den Kameras versucht, hat auch nicht funktioniert.
Entweder sind beide kaputt, oder sie bekommen keine IP Adresse vom DHCP Server, welche Standard Adresse haben die Kameras?
Gruß,
Sebastian
Kommentar
-
Zitat von MGK Beitrag anzeigen
P.S. bei Wiedergabe von aufgezeichnetem Material über iPad gibt es Zeitlupe, hat das noch wer? Live ist ok, auf dem PC/Mac ist Live und Wiedergabe ok.
PS/2: apropos Mac, hat schon jemand die NVR-Zentrale für MacOSX gestestet?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Kommentar
Kommentar