Klappt wenn das Handy nicht gesperrt (pin, pattern, ...) ist.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SIP Klingelanlage und "externe" Cam
Einklappen
X
-
Zitat von tger977 Beitrag anzeigenHallo,
probiere grad auch die ELCOM App zum Laufen zu bringen. Eine SIP Audio Verbindung bekomme ich nun schon hin sobald der Klingeltaster gedrückt wird.
Die SIP-Anmeldung an sich funktioniert aber, daran liegt es nicht. Für mich wäre es sehr praktisch, am Tablet die Anrufe der Gira-Klingelanlage entgegenzunehmen.
Max
Kommentar
-
kann da tuxedo nur Recht geben. Nur für Audio gibt es sicherlich bessere und stabilere Möglichkeiten.
Die Meldung no internet connection habe ich nie bekommen. Bei mir war als ich die Eingangs-ID richtig mit "**621" (der in der FB konfigurierten SIP Nebenstelle) gesetzt habe und die SIP Anmeldung erfolgreich war eigentlich alles durch.Gruß
Andi
Kommentar
-
Zitat von tuxedo Beitrag anzeigenWenn du keinen Videostream hast: Wieso nimmst du dann nicht eine x-beliebige VoIP APP?! Die gibt's ja wie Sand am Meer. Und im Fall von Android geht das normalerweise sogar mit Bordmitteln.
Und einen Türöffnen-Knopf (der dann die zugehörige DTMF-Sequenz sendet) haben die auch nicht.
Max
Kommentar
-
Okay, das ist ein Argument.
Würde da aber mal ins Android SDK schauen. Die SIP API ist echt easy. DTMF senden ebenfalls. Sollte kein wirkliches Hexenwerk sein da was selbst zu basteln.
Hatte da sogar schon was. Aber durch die ständige Umstellerei des Android Developer Studios ist mein Prototyp nicht mehr lauffähig und müsste erst angepasst werden. SOnst könnte ich dir da was "halbfertiges" zuspielen.
Gruß
Alex
Kommentar
-
Zitat von tuxedo Beitrag anzeigenOkay, das ist ein Argument.
Würde da aber mal ins Android SDK schauen. Die SIP API ist echt easy. DTMF senden ebenfalls. Sollte kein wirkliches Hexenwerk sein da was selbst zu basteln.
Es gibt auch standalone-SPI-APIs, die sind aber deutlich komplizierter anzusteuern. Ich habe WIMRE mal mit PJSIP rumgemacht, das war aber eher spaßbefreit.
---------------------------------------------------------------
Kennt jemand ein Tablet mit folgenden Anforderungen?
- 7"...10" mit kapazitivem Touchscreen
- Android 4 mit Unterstützung der SIP-API
- Display mit Glasoberfläche (kein Kunststoff)
- USB OTG
- Separate Ladebuchse (d.h. gleichzeitig laden und USB OTG nutzen)
- Bezahlbar (bis ca. 150 EUR, darf auch gerne gebraucht sein)
Die separate Ladebuchse scheint ein seltenes Feature zu sein. Die "bezahlbar"-Anforderung ist recht hart, aber ich brauche drei Stück von den Teilen.
Max
Kommentar
-
Ohne zu googeln fällt mir kein Tablet ein das deinen Anforderungen gerecht wird.
Würde an deiner Stelle aber schauen dass es ein Nexus wird, oder zumindest ein beliebtes in der CustomROM Szene.
Wie du ja schon erkannt hast sind da einige Hersteller fleissig wenn es ums abspecken des Funktionsumfangs geht.
Ich nehme an USB OTG brauchst du um das Tablet mit externer peripherie aufzuwecken? Geht nicht auch Bluetooth (--> http://www.rfduino.com/)?
Kommentar
-
Zitat von tuxedo Beitrag anzeigenIch nehme an USB OTG brauchst du um das Tablet mit externer peripherie aufzuwecken? Geht nicht auch Bluetooth (--> http://www.rfduino.com/)?
Zitat von Steph Beitrag anzeigenSchau dir mal das Motorola XOOM an. Kostet gebraucht um die 100 Euro. Schon etwas älter aber mit gutem Display und extra Ladebuchse.
Ich werde mir wohl eines zum Testen bestellen, allerdings hat jetzt erst mal der KNX-Multisensor Priorität. Die ersten beiden Exemplare von HW rev 0.86 sind aufgebaut und sehen auf den ersten BLick funktionsfähig aus
Max
Kommentar
-
Zitat von l0wside Beitrag anzeigenHört sich erst mal gut an, hat allerdings nur Android 3.2 = API Level 13. Max
Als CustomRom habe ich TeamEOS 4.1.1 stabil am laufen.
Zitat von tuxedo Beitrag anzeigenHast du denn schon einen Plan wie du die seitlich am Tablet herausschauenden Kabel versteckst?
Kommentar
-
Glückauf Max
Zitat von l0wside Beitrag anzeigenSeparate Ladebuchse (d.h. gleichzeitig laden und USB OTG nutzen)
Da gibt es einige mehr im Angebot. z.B. Nexus7 II
zusätzlich braucht man dann natuerlich nen drahtlos Lader.
Grüße
Matthias
Kommentar
-
Zitat von tuxedo Beitrag anzeigenHast du denn schon einen Plan wie du die seitlich am Tablet herausschauenden Kabel versteckst?
Wie ich das Tablet genau befestige, ist noch unklar - entweder an die Blende kleben oder in geeigneter Weise klemmen. Ich könnte natürlich auch eine Art Fassung in 3D-Druck erstellen.
Max
Kommentar
-
Hallo Forum Freunde,
habe gerade Eure Beiträge zur ELCOM Videofon App gelesen und auch gleich mal ausprobiert. Telefonie klappt schon aber
2 Dinge sind mir aber noch nicht ganz klar
1. ) Ich habe eine Hikvision DS-2CD2132-i ( Firmware 5.1.0 )
Wie muss die Streaming Url in der App eingetragen werden - ich bekomme leider kein echten Stream sondern nur ein Standbild (Snapshot)
Hab z.Z. folgendes eingetragen
Betriebsmodus: IP-Kamera
Viedeostream: HTTP
Video-Url: 192.168.xxx.xxx/Streaming/channels/1/picture
2. ) Die 28181 SIP Konfiguration in der Kamera...
braucht man diese ? was macht die genau ?
Grüße
Michael
Kommentar
Kommentar