Zu a)
Das ist das, was ich hier schon seit jeher predige... Wenn ich Einbrechen würde, würde ich nicht die Haustüre nehmen. Kleine Scheibe einschlagen (da gibt's im Feuerwehrzubehör so einen tollen Dorn mit dem man die Scheibe toll kaputt kriegt ohne dass man einen dicken Stein werfen muss), Fenster/Terassentür öffnen und gut ist.
Dennoch könnte die Versicherung einem blöd kommen wenn die Haustür nicht abgeschlossen ist. Deshalb die ganze Diskussion hier.
Zu b)
Eben deshalb die ganze Diskussion hier. Ich bin glücklich mit meinen zwei Fallriegeln. Extra abschließen hätte ich weder Lust noch Nerv zu.
Zu c)
Ja, das ist ein Argument auf das hier noch keiner gekommen ist. Danke für diesen Denkanstoss.
Zu nebenbei:
Nach möglichkeit nicht: Im Winter ist es draußen zu kalt zum Fenster nachts offen lassen und im Sommer ist es für gewöhnlich zu warm. Dank KWL und Niedrigenergiehaus sollte sich das "ich muss das Fenster offen lassen sonst ist es (zu warm|zu kalt|zu schlechte Luft)" absolut in Grenzen halten.
Das ist das, was ich hier schon seit jeher predige... Wenn ich Einbrechen würde, würde ich nicht die Haustüre nehmen. Kleine Scheibe einschlagen (da gibt's im Feuerwehrzubehör so einen tollen Dorn mit dem man die Scheibe toll kaputt kriegt ohne dass man einen dicken Stein werfen muss), Fenster/Terassentür öffnen und gut ist.
Dennoch könnte die Versicherung einem blöd kommen wenn die Haustür nicht abgeschlossen ist. Deshalb die ganze Diskussion hier.
Zu b)
Eben deshalb die ganze Diskussion hier. Ich bin glücklich mit meinen zwei Fallriegeln. Extra abschließen hätte ich weder Lust noch Nerv zu.
Zu c)
Ja, das ist ein Argument auf das hier noch keiner gekommen ist. Danke für diesen Denkanstoss.
Zu nebenbei:
Nach möglichkeit nicht: Im Winter ist es draußen zu kalt zum Fenster nachts offen lassen und im Sommer ist es für gewöhnlich zu warm. Dank KWL und Niedrigenergiehaus sollte sich das "ich muss das Fenster offen lassen sonst ist es (zu warm|zu kalt|zu schlechte Luft)" absolut in Grenzen halten.
Kommentar