Hallo,
ich werde einen Großteil meines Sanierungsobjektes zukünftig mit LEDs beleuchten (div. Spot-Module, Stripes, wenige Retrofits).
Für Spot-Module und Stripes brauche ich neben den Steuergeräten (geplant: Zennio Lumento x3) auch Netzteile.
Hier schwanke ich zwischen
- einem großes Netzteil, das auf den Gesamtbedarf aller 24V-LED abgestimmt ist, und das primär eingeschaltet ist, solange mindestens eine Lichtquelle an ist- und sei es ein Orientierungslicht im Flur, oder
- getrennten Netzteilen für einzelne Räume/Leuchtengruppen, die ebenfalls primär abgeschaltet werden, wenn im Raum kein Licht mehr brennt.
Was ist da günstier?
Wie hoch ist überhaupt der Standby-Verbrauch z.B. eines Meanwell HLG mit 240 W? Welche Verluste entstehen im Netzteil, wenn es mit 1 W respektive 200W belastet wird?
Schaltet Ihr Eure LED-Netzteile primär ab? Was für eine Logik verwendet Ihr? Kriegt man das mit einfachen (Hadware)Logiken hin, oder muss man dafür einen HS/WG/... bemühen?
Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen,
beste Grüße,
Gunnar
ich werde einen Großteil meines Sanierungsobjektes zukünftig mit LEDs beleuchten (div. Spot-Module, Stripes, wenige Retrofits).
Für Spot-Module und Stripes brauche ich neben den Steuergeräten (geplant: Zennio Lumento x3) auch Netzteile.
Hier schwanke ich zwischen
- einem großes Netzteil, das auf den Gesamtbedarf aller 24V-LED abgestimmt ist, und das primär eingeschaltet ist, solange mindestens eine Lichtquelle an ist- und sei es ein Orientierungslicht im Flur, oder
- getrennten Netzteilen für einzelne Räume/Leuchtengruppen, die ebenfalls primär abgeschaltet werden, wenn im Raum kein Licht mehr brennt.
Was ist da günstier?
Wie hoch ist überhaupt der Standby-Verbrauch z.B. eines Meanwell HLG mit 240 W? Welche Verluste entstehen im Netzteil, wenn es mit 1 W respektive 200W belastet wird?
Schaltet Ihr Eure LED-Netzteile primär ab? Was für eine Logik verwendet Ihr? Kriegt man das mit einfachen (Hadware)Logiken hin, oder muss man dafür einen HS/WG/... bemühen?
Über ein paar Meinungen würde ich mich freuen,
beste Grüße,
Gunnar
Kommentar