Hallo zusammen,
gibt es Anwendungen / Installationsorte etc. bei denen grundsätzlich die Verwendung von halogenfreien oder gar halogenfreien und flammwidrigen Kabeln / Kabelkanälen etc. vorgeschrieben ist?
Hintergrund ist der, dass wir in einem Veranstaltungsort ( aber kein öffentlicher Bau ) DMX und Tonleitungen, die gerade noch am Boden entlang der Wand verlegt sind, an die Decke packen. In dieser Wand wird u.A. auch ein Notausgang eingebaut.
Ich kenne wohl, dass in Ausschreibungen halogenfreie Verkabelung gefordert wird ( teils eben auch für Lautsprecherleitungen etc. ), finde aber nichts, ob es Situationen gibt, wo dies ganz grundsätzlich aufgrund von Reglementierungen so auszuführen ist.
Wäre KLasse wenn jemand was dazu sagen könnte!
gibt es Anwendungen / Installationsorte etc. bei denen grundsätzlich die Verwendung von halogenfreien oder gar halogenfreien und flammwidrigen Kabeln / Kabelkanälen etc. vorgeschrieben ist?
Hintergrund ist der, dass wir in einem Veranstaltungsort ( aber kein öffentlicher Bau ) DMX und Tonleitungen, die gerade noch am Boden entlang der Wand verlegt sind, an die Decke packen. In dieser Wand wird u.A. auch ein Notausgang eingebaut.
Ich kenne wohl, dass in Ausschreibungen halogenfreie Verkabelung gefordert wird ( teils eben auch für Lautsprecherleitungen etc. ), finde aber nichts, ob es Situationen gibt, wo dies ganz grundsätzlich aufgrund von Reglementierungen so auszuführen ist.
Wäre KLasse wenn jemand was dazu sagen könnte!
Kommentar