Na wenn du dir den schaltschrank zutraust dan kannst du doch auch die Kwbel selberbauflegen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Angebot Elektroinstallation
Einklappen
X
-
Na wenn er die Schlitze selbst klopft und die Leitungen legt, dann kann er auch den Spannungsfall berücksichtigen und die Messungen Rlow, Riso, Zi, Zs, RCD ta, RCD Ia machen, protokollieren und bewerten, ob die richtigen Schutzmaßnahmen ausgeführt worden sind. Ach, ich vergaß, Die Doku des Fundamenterders nach DIN 18014 direkt noch mitmachen.
Hallo, aufwachen! Schlitze klopfen und Leitungen reinlegen ist die eine Sache. Eine el. Anlage zu errichten eine Andere.
Kommentar
-
Statik des Mauerwerks beurteilt wohl kaum der Eli, zumindest bei mir nicht. Zu dem Thema habe ich ja schon den einen oder anderen Beitrag geschrieben.
Abwaermeberechnung fuer die UV/HV? Hat einer der hier anwesenden Bauherren so was schon mal gesehen? Nach welcher Norm/a.R.d.T. ist der Eli dazu verpflichtet?
EMV beurteilen oder gar messen macht der durchschnittliche Eli? Wieder die Frage: Irgendein Bauherr hier, der schon mal ein EMV Protokoll fuer seine Huette gesehen hat? Nach welcher Norm/a.R.d.T. ist der Eli dazu verpflichtet?
Wenn alle Elektriker so arbeiten wuerden, wie es die paar in Foren aktiven Elis behaupten, dann waeren die einschlaegigen Foren sehr viel leerer, bzw. voller Fragen zum Verstaendnis der umfangreichen Dokumentation und der Messprotokolle, die sie alle erhalten haben.
Wer von den hier anwesenden Bauherren hat eine Dokumentation erhalten (also vom Elektriker vorschriftsgemaess bekommen; nicht nach stundenlangen Diskussionen und Maengelandrohung erhalten und auch nicht einfach selbst gemacht, weil's sonst eh' nix wird), die auch nur annaehrend die Informationen von Manfreds Beispielen erreicht? Wer hat wenigstens einen vollstaendigen Stromverlaufsplan (Hinweis an Bauherren: Das ist NICHT das gleiche wie ein Klemmenplan, auch wenn manche Elis das gerne so verkaufen moechten (Zitat: "Steht doch 'drauf, wo alle Stromkreise ankommen.".)
Das musste grad' mal 'raus.
Kommentar
-
Wenn die Leistungen nach Vorschrift (hier i.d.R. TAB & VDE) geschuldet sind, sind sie geschuldet - unabhaengig vom Preis.
Wenn das optionale Leistungen sind, dann ist dein Vorwurf an den TE und andere Selbermacher, dass die "zu einer Elektroinstallation dazu gehoeren" unsachlich.
Koenntest du bitte die Fragen beantworten, basierend auf welcher Vorschrift bzw. a.R.d.T., eine EMV-Pruefung in einem normalen EFH erforderlich sein sollte, oder welche eine Waermemengenberechnung der UV vorschreibt?
Kommentar
-
...er meint scheinbar die DIN 61439 die nächstes Jahr kommt.
Siehe hier: Leitfaden Schaltanlagen Hager
Hager hat die Berechnung der Verlustleistung schon länger in seiner Elcom Software.
Kommentar
-
Rrrrichtig, die Leistungen sind geschuldet - unabhängig vom Preis. Es gibt aber ein paar Kollegen, die sich im Preis zu sehr drücken lassen. Und manche, die diese Preise sogar noch unterbieten. Und dann muss halt irgendwo gespart werden. Messungen, Dokumentation, Pflichtenheft, Nachweise, Stromkreisbelegung, Übergabe der Anlage,... kostet alles Zeit also weglassen. Auseinandersetzen mit Vorschriften und anderen a.R.d.T. einfach weg damit. Kostet Zeit , bezahlt keiner. Merkt keiner.
Eine el. Anlage ist kein Spielplatz und im Zeitalter der Oberwellen erst recht nicht.
Die EMV ist für EFH nicht vorgeschrieben, gehört für mich aber zur Beratung dazu.
Die Wärmemengenberechnung in den UV´en kommt zwar erst noch, aber wenn es doch kommt, dann ist die Problematik doch schon bekannt. Und wer es weiss handelt jetzt schon danach.
Steht da im Angebot was von Fundamenterder? NEIN? Ja sauber, der Mann, der die Unterschrift für den Zähler gibt, unterschreibt, dass die Anlage d.a.a.R.d.T. entspricht und damit auch der DIN18014. Fundamenterder legen meistens die Rohbauer. Die haben keine elektrotechnische Ausbildung, also müssen sie eine Elo Fachkraft, oder einen Blitzschutzbauer drüber schauen lassen. Welcher Rohbauer macht das? kaum einer. Aber die meisten Elektriker nehmen den Fundamenterder so hin, wie er gegeben wird. schön im WU Beton. keine Verbindung zur Erde. UND SIE UNTERSCHREIBEN DAFÜR, dass er in Ordnung ist. Voll kirre! Der Fundamenterder gehört mit ins Angebot! Oder aber der ganz dringende Hinweis, dass die Dokumentation, Prüf- und Übergabeberichte des Erders durch den Errichter beizubringen sind. Sonst gibt es keinen Anschluß ans Netz!
So, und jetzt beruhige ich mich erstmal wieder. Schüttel kurz den Kopf und denk mir meinen Teil.
Jeder, wirklich jeder hat ein gutes Recht zu sparen. Aber jeder hat auch ein gutes Recht auf Beratung eines Fachmanns, der sich mit der Materie auskennt. Vertrauen zum Vertragspartner sind leider das Einzige das bleibt.
Zum Schluß noch Mr. John Ruskin (1819-1900)
Das Gesetz der Wirtschaft:
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen."
Ganz liebe Grüße!
Kommentar
-
Zitat von Newton0815 Beitrag anzeigenZum Schluß noch Mr. John Ruskin (1819-1900)
Das Gesetz der Wirtschaft:
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen."
Du sprichst mir aus der Seele.
Sent from unterwegsAngehängte DateienGrüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Kommentar
-
Hi
Und haus Fertig......:-)???
Ich bin neu hier.......bin Elektroinstallateur
Hier gibt ja viel zu besprechen.....
Die Billigste Firma kann auch sehr Teuer werden... das Wort heißt Mehrkosten.....:-)
Erst mal sollte man sich Überlegen was man möchte….Mit oder ohne Eigenleistung
Es gib eins, zwei und drei Sterne Installation + KNX dazu. Mit KNX braucht man auch wieder eine größere Verteilung.
Dann wenn jemand sich ein altes oder neues Haus kauft und hört was die Elektroinstallation kosten.
Hört man nur: Das ist aber Teuer
Aber ein Badezimmer, Heizung und Fenster neu zu Kaufen Spielt immer keine Rolle.
Es gib aber auch Schlitzohren…:-)
Wenn ich eine Installation machen würde sind schon mal 4 RCD Standard. In jedem Zimmer Tel , Netzwerk und TV Dosen.
Steckdosen und Beleuchtung getrennt verlegt…(klar bei KNX sollte man das immer machen).
Eine Billig Firma wurde so etwas nicht machen.
Ein Guter Elektriker kostet mehr aber man zahlt nicht doppelt……:-
)
Gruß Michael
Kommentar
-
Zitat von Newton0815 Beitrag anzeigenSteht da im Angebot was von Fundamenterder? NEIN?
Zitat von Newton0815 Beitrag anzeigenFundamenterder legen meistens die Rohbauer.
Zitat von Newton0815 Beitrag anzeigenLiegt vielleicht an Geiz ist geil Mentalität.
Zitat von Newton0815 Beitrag anzeigenOder aber der ganz dringende Hinweis, dass die Dokumentation, Prüf- und Übergabeberichte des Erders durch den Errichter beizubringen sind. Sonst gibt es keinen Anschluß ans Netz!
Zitat von Newton0815 Beitrag anzeigenZum Schluß noch Mr. John Ruskin (1819-1900)
Kommentar
-
@toggle
Das trifft heute genauso zu ;-)
Interessanter Link:
http://www.elektro-plus.com/downloads
Mal unter Endverbraucher und Elektrofachkraft nachsehen !
Kommentar
Kommentar