Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cat7 in UP-Dose - Keystone? Oder...?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Cat7 in UP-Dose - Keystone? Oder...?

    Hallo Forum,

    ich plane in dem Haus, das wir in Kürze beziehen (Bestandsimmobilie), CAT7 Netzwerkkabel einzuziehen.
    Ich hatte mir nun CAT6a Dosen gekauft und habe hier mal geschaut, wie die in eine tiefe Unterputzdose passen. Zwischen der seitlichen Ausführung der Kabel und dem Rand der Unterputzdose bekomme ich jedoch niemals 2 CAT7 Kabel durchgeführt. Oder nur mit einem extremen Knick.

    Nun habe ich dem Verkäufer der Netzwerkdosen mitgeteilt, dass ich sie zurückschicke und statt dessen Keystone Module mit passenden Kappen bestellen möchte. Der Mitarbeiter meinte, die würden erst recht nicht passen, da die noch mehr Platz benötigen als die Netzwerkdosen (Doppeldose).

    Kann das sein? Wenn ja, was mach ich denn da? Es muss doch eine passende Lösung für CAT6a Unterputzdosen und Cat7 Kabel geben!?

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Vielen Dank im Voraus
    und viele Grüße,
    ahooge

    #2
    Hi,
    es gibt von Kaiser extra UP Dosen die noch größer sind, vielleicht bringt dich das ja weiter.

    Kaiser GmbH - Electronic-Dose

    Gruß Sebastian

    Kommentar


      #3
      Hi,

      vielen Dank für die Antwort. Die Dinger muss ich mir für meine Homematic merken :-)
      Aber für eine Netzwerkdose? Ich weiß nicht. Das kommt mir etwas oversized vor. Ich komm mir schon fast wie ein Exot vor, mit meiner Cat7 Verkabelung und den UP-Dosen. Aber "eigentlich" ist das doch eine ganz normale Kombination!? Das muss doch auch in Standard Dosen irgendwie gehen, oder?

      VG
      Axel

      Kommentar


        #4
        also ich habe in normalen UP dosen auch 2 cat6a mit keystones angeschlossen.

        ist ne quetscherei und die Bogenradien werden sicher nicht eingehalten (wird immer geknickt hinter dem stone), aber läuft.

        wenn ich nochmal bauen würde, sicher mit größeren dosen für cat

        Kommentar


          #5
          Hi,

          auch Dir vielen Dank. Meinst Du mit "größeren Dosen" für die Keystones einfach die tiefen, oder die von Sebastian verlinkten Elektronikdosen. Also wären Keystones in tiefen Dosen aus Deiner Sicht unproblematisch?

          VG
          Axel

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Keystones sind auch in tiefen Dosen problematisch, da es ja nicht nur an der Tiefe mangelt, sonder vor Allem der Durchmesser der Dose für Probleme sorgt.
            Eine Lösung bietet Rutenbeck mit dem UP-Montageadapter
            Wie das dann aussieht sieht man hier (ab Minute ~4)
            Grüße
            Christian
            __________________

            Kommentar


              #7
              3com oder HP

              Es gibt so was von 3com:

              3Com IntelliJack NJ225 - Testberichte und Preisvergleich von Shops

              Es gab mal so was von HP, als Wandmontage mit integrierten WLAN Access Point...

              HP IntelliJack Gigabit Switch Series - JD050A, JD057A, HP NJ1000G IntelliJack, HP NJ2000G IntelliJack - HP Networking | HP®

              Hab das gleiche Problem, dass ich 1 Uplink Lan Kabel mit 3 Dosen switchen muss... :-(

              Kommentar


                #8
                Die HP-Dinger gibt es immer noch. Wenn ich mich nicht irre ist das die Fortentwicklung von den 3Coms - weil die Reste von 3Com sind vor einigen Jahren bei HP gelandet.

                Die verlinkten 3Coms sind die Ur-Versionen von vor bald 10 Jahren, die können nur 10/100.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe auch erst bei der 3. Bestellung Glück gehabt. Nun sind bei mir Cat6-Doppeldosen von Gira im Einsatz (mit LSA anschluss), das funktioniert mit Cat7-Leitung in "normalen tiefen" Dosen gut.

                  Kommentar


                    #10
                    Wir nehmen dafür gerne Elektronik-Schalter-Dosen von Kaiser. Haben die "normale" einbauöffnung, lassen sich aneinander stecken und haben dafür unten einen "sack", der dann unter Putz verschwindet und platz zum Einbau schenkt.

                    Kommentar


                      #11
                      Bei Datendosen, Antennendosen und schwierigen Einbausituationen nehme ich gerne diese hier:

                      KAISER 1069-02 Geräte-Verbindungsdose

                      Da gibts dann keine Probleme! Allerdings lassen sich diese nicht mit normalen UP Dosen zusammenstecken.....

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        vielen Dank für Eure vielen Antworten. Ich habe auch noch ein wenig weiter gesucht und mich nun entschlossen.
                        ich bleibe bei den normalen UP Doppeldosen (also kein Keystone) und verwende an Stellen, wo nur Netzwerk hinkommt die UP Dosen, die macgyver verlinkt hat. Hatte die im Baumarkt auch noch gefunden.

                        An Stellen, wo zusätzlich noch SAT hinkommt, nehme ich normale Doppel-UP-Dosen. Für SAT verwende ich dann Keystone, da die den Bildern nach kaum Platz benötigen und dann nicht den Cat7 Kabeln in die Quere kommen.

                        Viele Grüße
                        Axel

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                          Bei Datendosen, Antennendosen und schwierigen Einbausituationen nehme ich gerne diese hier:

                          KAISER 1069-02 Geräte-Verbindungsdose

                          Da gibts dann keine Probleme! Allerdings lassen sich diese nicht mit normalen UP Dosen zusammenstecken.....

                          wieso sollen sich diese nicht verbinden lassen?
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                            Bei Datendosen, Antennendosen und schwierigen Einbausituationen nehme ich gerne diese hier:

                            KAISER 1069-02 Geräte-Verbindungsdose

                            Da gibts dann keine Probleme! Allerdings lassen sich diese nicht mit normalen UP Dosen zusammenstecken.....
                            Auch meine bevorzugte Dose, für Netzwerk und Antenne. Nehme die auch gerne für "Mixed-EIB/230V-Dosenverkabelungen" an Fenstern, wenn man mit einer maßgeschnittenen rechteckigen 0,3mm PVC-Folie für die geforderte Isolation zwischen EIB- und 230V-Klemmen sorgen kann. Enorm viel Stauraum, siehe hier ...

                            PS: Und kann mich nur anschließen, die Dose ist in der Kaiser-Welt voll anreihbar ... auch mit den roten Kaiser-Spacern zum Abstandhalten zu 230V und zwischen Netzwerk und SAT ...

                            Kommentar


                              #15
                              Dann gibts wohl schon neuere... Die das können . Danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X