Hallo zusammen,
habe folgendes Problem: Meine Whirlpool-Wanne produziert eine ziemliche Sauerei, wenn zu wenig Wasser in der Wanne ist und die Pumpen eingeschalten werden.
Als Lösung habe ich mir folgendes gedacht:
- Kapazitiver Niveausensor von Aerospa (http://www.aerospa.de/fileadmin/pdf_...nsor-SW_01.pdf)
- dieser schliesst zwischen Signal (Schwarz) und Masse (Blau), sobald genügend Wasser in der Wanne ist
- diese Leitungen verwende ich als Eingang an einem ABB US/U 2.2 (http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...04022D0103.PDF)
Nun habe ich folgenden Stand:
D.h. beides für sich betrachtet funktioniert so, wie es soll.
Wenn ich nun aber Signal (Schwarz) mit rot (Kanal B) verbinde und Masse (Blau) mit grau (GND), dann sind die Pumpen immer an, d.h. der US/U interessiert sich nicht die Bohne für das Signal des Niveausensors. Ich habe es auch schon mit einem PullUp-Widerstand zwischen +12V (Braun) und Signal (Schwarz) versucht - leider ohne Erfolg.
Bin jetzt mit meinem Latein am Ende. :-(
Wer hat noch eine Idee?
P.S.: Den Thread zum Befüllen der Badewanne (https://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/10542-eib-lass-mir-die-badewanne-ein-5.html ) habe ich gelesen - sehr interessant, hilft mir aber leider nicht weiter. :-)
habe folgendes Problem: Meine Whirlpool-Wanne produziert eine ziemliche Sauerei, wenn zu wenig Wasser in der Wanne ist und die Pumpen eingeschalten werden.
Als Lösung habe ich mir folgendes gedacht:
- Kapazitiver Niveausensor von Aerospa (http://www.aerospa.de/fileadmin/pdf_...nsor-SW_01.pdf)
- dieser schliesst zwischen Signal (Schwarz) und Masse (Blau), sobald genügend Wasser in der Wanne ist
- diese Leitungen verwende ich als Eingang an einem ABB US/U 2.2 (http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...04022D0103.PDF)
Nun habe ich folgenden Stand:
- Der Niveausensor sitzt an der richtigen Stelle und schliesst, sobald die gewünschte Füllmenge erreicht ist
- Der US/U ist so programmiert, dass die Pumpen nur angehen, wenn grau (GND) mit rot (Kanal B) Kontakt hat
D.h. beides für sich betrachtet funktioniert so, wie es soll.
Wenn ich nun aber Signal (Schwarz) mit rot (Kanal B) verbinde und Masse (Blau) mit grau (GND), dann sind die Pumpen immer an, d.h. der US/U interessiert sich nicht die Bohne für das Signal des Niveausensors. Ich habe es auch schon mit einem PullUp-Widerstand zwischen +12V (Braun) und Signal (Schwarz) versucht - leider ohne Erfolg.
Bin jetzt mit meinem Latein am Ende. :-(
Wer hat noch eine Idee?
P.S.: Den Thread zum Befüllen der Badewanne (https://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/10542-eib-lass-mir-die-badewanne-ein-5.html ) habe ich gelesen - sehr interessant, hilft mir aber leider nicht weiter. :-)
Kommentar