Hallo,
obwohl ich eine zentrale Ansteuerung meiner DMX-Leuchten aus dem Hauptverteiler vorhabe, habe ich zusätzlich kurz vor dem Verputzen dem Eli gesagt, er solle noch eine Leitung zu den wichtigsten DMX-Stellen legen. Ich sagte, dass theoretisch das KNX-Kabel geht, aber eine andere Farbe wäre toll. Er hat dann rotes Brandmeldekabel 2*2*0,8 verwendet.
Das geht doch, oder sehe ich das falsch ?!
Zweite Frage: Er hat nun leider zwei Einzelleitungen gelegt: Eine für das EG, eine für das OG. Ich habe nun gelesen (leider erst nach der Installation, weil die Entscheidung für DMX und gegen DALI, und vor allem die zusätzliche Möglichkeit der dezentralen Platzierung der DMX-Komponenten erst spontan kurz vor dem Innenputz kam!), dass DMX zwar ein Bus-System ist, aber nicht wie KNX Verzweigungen zulässt. Ich habe mit meinen zwei "Stichleitungen" nun rein theoretisch solch eine Verzweigung.
Wäre es daher nun möglich, mit meinem EINEN Brandmeldekabel mit zwei Adern "hinzugehen" (zum Treiber), und mit den anderen beiden wieder zurück, und so das Haus als einen einzigen Bus / zu einer Linie zu verbinden? Auf gut deutsch, würde ich in der Hauptverteilung DMX EG und OG zu EINEM Bus verbinden. Die Schirmung / Ground sollte ja trotzdem gehen ... Und da die maximale Leitunglänge >1000m ist, sollte es auch hier keine Probleme geben.
Oder gibt es für mich wirklich nur die Möglichkeit einen DMX Splitter in der Hauptverteilung einzusetzen?
Gruß
Chris
obwohl ich eine zentrale Ansteuerung meiner DMX-Leuchten aus dem Hauptverteiler vorhabe, habe ich zusätzlich kurz vor dem Verputzen dem Eli gesagt, er solle noch eine Leitung zu den wichtigsten DMX-Stellen legen. Ich sagte, dass theoretisch das KNX-Kabel geht, aber eine andere Farbe wäre toll. Er hat dann rotes Brandmeldekabel 2*2*0,8 verwendet.
Das geht doch, oder sehe ich das falsch ?!
Zweite Frage: Er hat nun leider zwei Einzelleitungen gelegt: Eine für das EG, eine für das OG. Ich habe nun gelesen (leider erst nach der Installation, weil die Entscheidung für DMX und gegen DALI, und vor allem die zusätzliche Möglichkeit der dezentralen Platzierung der DMX-Komponenten erst spontan kurz vor dem Innenputz kam!), dass DMX zwar ein Bus-System ist, aber nicht wie KNX Verzweigungen zulässt. Ich habe mit meinen zwei "Stichleitungen" nun rein theoretisch solch eine Verzweigung.
Wäre es daher nun möglich, mit meinem EINEN Brandmeldekabel mit zwei Adern "hinzugehen" (zum Treiber), und mit den anderen beiden wieder zurück, und so das Haus als einen einzigen Bus / zu einer Linie zu verbinden? Auf gut deutsch, würde ich in der Hauptverteilung DMX EG und OG zu EINEM Bus verbinden. Die Schirmung / Ground sollte ja trotzdem gehen ... Und da die maximale Leitunglänge >1000m ist, sollte es auch hier keine Probleme geben.
Oder gibt es für mich wirklich nur die Möglichkeit einen DMX Splitter in der Hauptverteilung einzusetzen?
Gruß
Chris
Kommentar