Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fritzbox: IP-Adresse nach Mac-Adresse verteilen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Fritzbox: IP-Adresse nach Mac-Adresse verteilen

    Hallo Leute,

    ich hatte früher eine Airport Extreme von Apple damit konnte ich, je nach Macadresse eine feste IP Adresse verteilen.

    Das war ganz geschickt.
    Z.B.:

    Desktop-PCs: .10-19
    Notebooks: .20-29
    Tablets/Smartphones: .30-39
    Sonos: 40-49
    Haustechnik .50-59
    ...


    In einer Fritzbox kann man nur die aktuelle IP für immer beibehalten. Aber eben nicht seinen Wünschen entsprechend ändern.

    Habt ihr ne Idee ?

    #2
    Ich muss zugeben, dass ich die Frage nicht ganz verstehe.

    Wenn du in der Fritzbox DHCP einstellst, und "Adresse behalten", dann ist doch das Endgerät (mit der MAC-Adresse) mit dieser IP "verbunden" - egal wo du es ansteckst ohne dass du an deinem Endgerät eine feste IP einstellen musst.

    Ein Gerät ändert ja nicht seine Funktion, d.h. ein Desktop wird nicht plötzlich zum Smartphone. Was möchtest du also danach noch ändern ?

    Gruß
    Chris

    Kommentar


      #3
      Zitat von ThePhantom Beitrag anzeigen
      Ich muss zugeben, dass ich die Frage nicht ganz verstehe.
      Ich hab die Frage auch mehrmals gelesen und nicht verstanden.

      Bei DHCP wird für definierte Leasedauer eine IP -Adresse zugewiesen
      Bei DHCP mit Reservierung der MAC-Adresse dieser immer dieselbe IP Adresse zugewiesen
      Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

      Kommentar


        #4
        Mein Problem ist:

        Die Fritzbox weißt eine beliebige Adresse meinem PC zu. Mit "Adresse behalten" behält der PC diese Adresse immer. Ich möchte aber dass mein PC eine von mir definierte Adresse erhält und nicht eine von der Fritzbox.

        Ist bissle verwirrent, wisst ihr was ich meine ?

        Kommentar


          #5
          Zitat von milymat Beitrag anzeigen
          Ich möchte aber dass mein PC eine von mir definierte Adresse erhält und nicht eine von der Fritzbox.
          Dann sag Deinem PC er soll die IP-Adresse nicht per DHCP beziehen, gibst ihm selber eine und nimmst diesen Bereich in der DHCP-Vergabe der Fritzbox raus. Alternativ alles in den Endgeräten konfigurieren und DHCP ausschalten.

          Kommentar


            #6
            Zitat von milymat Beitrag anzeigen
            Mein Problem ist:

            Die Fritzbox weißt eine beliebige Adresse meinem PC zu. Mit "Adresse behalten" behält der PC diese Adresse immer. Ich möchte aber dass mein PC eine von mir definierte Adresse erhält und nicht eine von der Fritzbox.
            Dann schalte in den Netzwerkeinstellungen deines PC die Zuweisung per DHCP aus und stelle eine feste IP Adresse ein.
            Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

            Kommentar


              #7
              Fritzbox

              Hallo,
              die Fritzbox bietet die möglichkeit die von FHCP erhaltene Adresse zu behalten. Diesen eintrag kann man editieren und die IP ändern.
              der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

              Kommentar


                #8
                Ich kann deinen Wunsch absolut nachvollziehen und dachte eigentlich, das so etwas Standard ist?! Habe selbst in meiner blöden Alice-Box die Möglichkeit feste IPs Mac-Adressen zuzuordnen, siehe Anhang.
                Angehängte Dateien
                Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                Kommentar


                  #9
                  Standardeinstellung ist, daß die Fritzbox keine IPs unter .20 und über .200 vergibt. Diese Grenzen sind aber einstellbar. Also z.B. bei den entsprechenden Geräten IP außerhalb einstellen und DHCP abschalten.
                  (Bei meinem Synology NAS konnte ich aber bei fester IP nicht aufs Internet zugreifen - keine Ahnung warum ...)

                  (Aber zeitgemäß ist die direkte Verwendung von IP-Adressen nicht mehr, und ab IPv6 macht es dann noch weniger Spaß ...)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                    (Bei meinem Synology NAS konnte ich aber bei fester IP nicht aufs Internet zugreifen - keine Ahnung warum ...)
                    Bei DHCP werden auch das Gateway und die oder der DNS Server zugewiesen.
                    Bei manueller Einstellung müssen die natürlich auch statisch eingetragen werden.
                    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von yachti Beitrag anzeigen
                      Bei DHCP werden auch das Gateway und die oder der DNS Server zugewiesen.
                      Bei manueller Einstellung müssen die natürlich auch statisch eingetragen werden.
                      Ja, das ist klar. Die entsprechenden Einstellungen werden einem ja auch immer im selben Dialog aufgenötigt. Trotzdem danke.

                      Kommentar


                        #12
                        Milymat möchte zwar DHCP nutzen, der Fritzbox aber sagen können, welche konkrte IP einer bestimmten MAC-Adresse zugewiesen wird. DAS geht mit der Fritzbox leider wirklich nicht. Ich hatte dazu bei AVM mal eine Anfrage gestellt, die haben aber ähnlich wie die meisten hier reagiert und sahen keine Notwendigkeit dafür.

                        Für mich ist das aber auch absolut ein wichtiges Feature. Bin jetzt wieder auf Lancom umgestiegen, da ist das auch eine Selbstverständlichkeit.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe hier auch feste Adressen per DHCP verteilt. Bislangs allerdings auch unsortiert. Per Google habe ich

                          DHCP-Leases bearbeiten/statische vergeben auf der Fritz!Box | Yasokuhl?s Blog

                          gefunden. Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            naja, wird schon funktionieren. Ist aber halt von hinten durch die Brust ins Knie, wie man so schön sagt...
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich verstehe immer noch nicht das Problem, ich kann mit meiner Fritzbox:

                              - DHCP-Adressen lose vergeben
                              - Geräten immer die gleiche DHCP-Adresse vergeben, und diese auch ANPASSEN (!) - also wenn das Gerät einmal eingeloggt war, die vergebene Adresse nach eigenem Gusto (z.B. Gerätetyp) ändern
                              - und ich kann sogar BEVOR ich ein neues Gerät verbinde, es in der Fritzbox anlegen und die MAC-Adresse schon manuell eingeben und genau vorgeben, welche IP Adresse das Gerät später mal bekommen soll.

                              Das sollte doch alles sein, was gewünscht wird ?!
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X