Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fritzbox: IP-Adresse nach Mac-Adresse verteilen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ThePhantom Beitrag anzeigen
    - Geräten immer die gleiche DHCP-Adresse vergeben, und diese auch ANPASSEN (!) - also wenn das Gerät einmal eingeloggt war, die vergebene Adresse nach eigenem Gusto (z.B. Gerätetyp) ändern
    Das funktioniert hier leider nicht. Kannst Du kurz beschreiben wie es funktioniert?

    Kommentar


      #17
      welches Modell hast Du?

      Genau DAS geht nämlich eigentlich NICHT bei den FritzBoxen

      Nachtrag 1:
      Ach, ok. Du gehst über "Gerät hinzufügen". Das könnte klappen, aber dann musst Du vorher von jedem Gerät erst mal die MAC-Adresse raus schreiben und hier wieder eintippen. "Normal" kann man einfach die vorgefüllte Tabelle anpassen und einfach die automatisch vergebene IP mit einer anderen überschreiben. Und das geht eben nicht. Wenn die FB eine Adresse vergeben hat, dann ist die erst mal nicht mehr änderbar.

      Nachtrag 2:
      funktioniert nicht, um eine vorher automatisch vergebene IP zu Ändern. Hab's gard mal probiert, es wird zwar gefragt,ob der bestehende Eintrag überschrieben werden soll, danach steht es auch erst mal "richtig" drin, sobald das Gerät per DHCP eine IP anfordert, wird aber wieder die ursprüngliche vergeben.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #18
        Ok, Asche auf mein Haupt - eine Adresse nachträglich zu ändern geht wirklich nicht. Ich hatte es nicht ausprobiert ...

        Vorher hinzufügen - auch mit einer MAC, die schon grade online ist - geht allerdings. Beim nächsten Einwählen bekommt das Gerät die neue vorgegebene IP. Habe ich grade mal mit meinem Smartphone ausprobiert.

        Kommentar


          #19
          Zitat von ThePhantom Beitrag anzeigen
          Vorher hinzufügen - auch mit einer MAC, die schon grade online ist - geht allerdings.
          Bei mir nicht. Bekommt immer wieder die alte IP.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #20
            Seltsam ...
            Also ich habe eine Fritzbox 7390 mit FritzOS 6.03 ...

            Kommentar


              #21
              Leider ging Monti's Tipp nicht.

              Ich versuchs ebenfalls weiter

              Kommentar


                #22
                Fritzbox: IP-Adresse nach Mac-Adresse verteilen

                Nachträgliche Änderung der Adresse geht nicht, wenn diese per DHCP mal vergeben wurde.

                Daher kann man:

                * entweder das "Gerät hinzufügen", falls die MAC Adresse bekannt ist. So kann man sich die IP Adresse vorab aussuchen
                * oder die IP notieren, wenn über DHCP vergeben. Dann Gerät abschalten und anschließend wie oben wieder per "Gerät hinzufügen" die Wunsch-IP vergeben. Diese IP wird beim Einschalten dann direkt von der Fritzbox für das Gerät vergeben.

                So mache ich das immer. Alle meine Geräte Haben meine Wunsch-IP. Natürlich wäre eine nachträgliche Änderungesmöglichkeit schöner. Viel Erfolg


                Sent from my iPad using Tapatalk
                openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
                Devices: KNX & ZWave

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von milymat Beitrag anzeigen
                  Desktop-PCs: .10-19
                  Notebooks: .20-29
                  Tablets/Smartphones: .30-39
                  Sonos: 40-49
                  Haustechnik .50-59
                  Ist bei deiner Haustechnik ein Gerät dabei, auf dem ein DHCP-Server laufen kann? Wenn ja würde ich den in der Fritzbox deaktivieren und stattdessen den anderen nutzen.

                  Kommentar


                    #24
                    Da wär die nächste Idee gewesen, ich hätte halt gerne alles auf einem Gerät gehabt


                    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar


                      #25
                      Auf der Fritzbox läuft doch ein Linux, ich nehme mal an, dass da ein dhcpd werkelt. Eventuell kommt man an die Konfigurationsdateien ran.

                      Ansonsten ist es durchaus sinnvoll, wichtigen Geräten (Server, Switch, Homeserver…) eine feste IP-Adresse zuzuweisen, damit die auch ansprechbar sind, wenn kein DHCP-Server verfügbar ist.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von EdgarWallace Beitrag anzeigen
                        Nachträgliche Änderung der Adresse geht nicht, wenn diese per DHCP mal vergeben wurde.
                        Es geht, allerdings muß man aus meiner Erfahrung mit diversen FB's halt ein paar Reihenfolgen beachten.

                        Wenn die IP via DHCP schon vergeben ist dann:
                        1. Gerät vom Netz nehmen und ausschalten
                        2. DHCP-Adresse aus FB löschen und natürlich MAC notieren
                        3. Nach dem Löschen die FB durchstarten
                        4. Statische DHCP-Adresse vergeben (innerhalb der def. Range versteht sich)
                        5. Gerät einschalten

                        Ich hatte zuerst auch einige Wutanfälle bei der FB bekommen, da das Gerät immer wieder auf die alte IP zurückgefallen ist. Es scheint jedoch insb. bei der 7390 der Fall zu sein, dass der DHCP Daemon im Hintergrund bei Betätigung des Aktualisieren Buttons nicht durchgestartet wird wie das eigentlich bei einem normalen Linux DHCP der Fall ist.

                        ... und dann klappts auch.

                        Kommentar


                          #27
                          Es gab mal Cracks, die einen ordentlichen DHCP Server für die FB programmiert haben, damit ging die MAC Reservierung. Ob man sowas bei den heutigen FBen noch einbinden kann, weiss ich nicht, da hilft sicher Tante Google weiter

                          Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von milymat Beitrag anzeigen
                            In einer Fritzbox kann man nur die aktuelle IP für immer beibehalten. Aber eben nicht seinen Wünschen entsprechend ändern.

                            Habt ihr ne Idee ?
                            Wenn Du noch ein Hobby haben willst, dann arbeite Dich in Freetz ein, da kannst Du mit der Fritz-Box noch viel mehr machen und konfigurieren (inkl. DHCP nach Deinen Wünschen).

                            Internetquellen:

                            Freetz

                            dnsmasq: Feste IP über MAC & DHCP Range

                            Gruß
                            Hartmut

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X