2 Informationsquellen: Beratung von der örtlichen Kripo und ein befreundeter Strafverteidiger - vertritt genau diese Klientel und hat ungefähr zeitgleich mit uns gebaut. Er hat seine Mandanten gefragt "Sag mal, was muss ich machen, damit Du so gar keinen Bock auf mein Haus mehr hast?". Die Auskünfte waren deckungsgleich mit denen der Polizei:
Das mit Abstand wirkungsvollste Mittel seien sichtbare Alarmmelder und Kameras! (brauchen nicht angeschlossen zu sein.) Es ist den Jungs einfach zu stressig. Selbst ein Junkie realisiert das und geht lieber ein Haus weiter. Und ein Hinweis - wie hier vermutet wurde - auf "da ist was zu holen" ist das schon lange nicht mehr. I.d.R. sieht die Klientel das an der Wohngegend. Teure EFH-Siedlung ist halt spannender als Plattenbau. Aber da dann definitiv den Weg des geringsten zu erwartenden Widerstandes. Gekippte Türen, gerne Kellerschachtfenster (weil fast nie vernünftig gesichert!) und andere uneinsehbare Ecken. Eingeschlagene Scheibe, meinte der Kripo-Mann, hätte er schon ewig nicht mehr erlebt. Zu laut, zu gefährlich wegen Splittern und DNA-Spuren.
Und vollkommen sicher geht es sowieso nicht. Sehr trocken wies er mich darauf hin, mal über Aufbau/"Widerstandsklasse" des typischen Daches nachzudenken... da kommst Du als sportlicher Mensch in unserer Siedlung mit ner Nagelschere in ca. 60 von 70 Häusern.
Das mit Abstand wirkungsvollste Mittel seien sichtbare Alarmmelder und Kameras! (brauchen nicht angeschlossen zu sein.) Es ist den Jungs einfach zu stressig. Selbst ein Junkie realisiert das und geht lieber ein Haus weiter. Und ein Hinweis - wie hier vermutet wurde - auf "da ist was zu holen" ist das schon lange nicht mehr. I.d.R. sieht die Klientel das an der Wohngegend. Teure EFH-Siedlung ist halt spannender als Plattenbau. Aber da dann definitiv den Weg des geringsten zu erwartenden Widerstandes. Gekippte Türen, gerne Kellerschachtfenster (weil fast nie vernünftig gesichert!) und andere uneinsehbare Ecken. Eingeschlagene Scheibe, meinte der Kripo-Mann, hätte er schon ewig nicht mehr erlebt. Zu laut, zu gefährlich wegen Splittern und DNA-Spuren.
Und vollkommen sicher geht es sowieso nicht. Sehr trocken wies er mich darauf hin, mal über Aufbau/"Widerstandsklasse" des typischen Daches nachzudenken... da kommst Du als sportlicher Mensch in unserer Siedlung mit ner Nagelschere in ca. 60 von 70 Häusern.

Kommentar