Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auswertung Wärmepumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Borgal Beitrag anzeigen
    Gute Frage, ich finde er läuft meiner Meinung nach zu oft um z.B. das Wasser auf Temperatur zu halten. Wir sind zu 2. und über den ganzen Tag nicht im Haus. Ich hatte gehofft, das das Wasser die Temp normalerweise länger hält.
    Ja, dein WW wird auf ca. 48°C erwärmt und die Hysterese beträgit in etwa 3K soweit ich das im Chart erkennen kann. Deshalb wird auch 5 mal täglich WW zubereitet. Bei mir nur zweimal pro Tag, allerdings habe ich eine größere Hysterese und WW auch noch zeitgesteuert.


    Zitat von Borgal Beitrag anzeigen

    Es ist aber eher nur ein Gefühl. Im letzten Jahr hatte ich ein Verbrauch von 4.200 kw/h. Beheizt wird ein EFH für 2 Personen mit 183qm per FBH.

    Danke
    Bestimmt kann man da noch optimieren, aber kommt mir jetzt nicht zwangsläufig zu hoch vor (ohne dein Gebäude zu kennen)

    Kommentar


      #17
      Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
      Sind die 4.200 kWh die verbrauchte elektrische Energie oder die erzeugte thermische Energie? Im ersten Fall wäre der Verbrauch relativ hoch - im 2. Fall sehr niedrig.
      Die 4200 kwh sind bestimmt elektrische Energie (glaube nicht, dass er die thermische misst).

      Und 4200 kwh sind nicht zu hoch, sondern meiner Meinung nach realistisch!
      Wobei man durch Optimierung bestimmt ein paar hundert kwh rausholen könnte...

      Gruß,
      thoern

      Kommentar


        #18
        Hysterese stand auf 2, ich habe jetzt mal auf 5 erhöht.

        4.200 kw/h ist die elektrische Verbrauch.

        Das Haus hat laut Energiepass einen Endenergiebedarf von 16,66 kWh/(m²a)
        Primärenergiebedarf des Gebäudes (Gesamtenergieeffizienz) 43,32 kWh/(m²/a)

        Kommentar


          #19
          Kannst du uns noch mitteilen, welche Wärmeleistung und welche elektrische Leistung diese WP hat?

          Gruß,
          thoern

          Kommentar


            #20
            Ich hoffe mal die benötigten Daten sind auf dem Datenblatt zu finden.

            http://www.waermepumpen-welt.de/ste_...guage=de&base=

            Gruß
            Borgal

            Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk

            Kommentar


              #21
              bei mir schauts wie folgt aus:

              Die Vitocal 300A ist ebenfalls Rücklaufgesteuert und zudem modulierend.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X