Ich habe im Haus gesamt 9 Gira Dual verbaut, die per Kabel vernetzt sind. In der UV laufen alle neun zusammen und sind über eine LSA-Leiste verschleift.
In jedem Melder gehen an die beiden Klemmen jeweils zwei Drähte (gesamt also vier). Ein Paar davon ist in der LSA-Leiste an den vorhergehenden Melder, das zweite Paar an den nachfolgenden Melder verbunden. Elektrisch ergibt sich damit ein Bus, kein Stern.
Die Melder werden mit Batterien (z.T. die Original Duracell, z.T. Lithium) betrieben, extern wird keine Spannung eingespeist.
An einer Stelle (ausgerechnet im DG, wo ich nur mit der ganz großen Leiter hochkomme) habe ich nun das Problem, dass nach Einsetzen des Melders im ganzen Haus die Melder losgehen.
Hat jemand noch eine Idee, wo ich suchen könnte? Oszilloskop und LA zur Fehlersuche sind vorhanden.
Mit schmerzenden Ohren grüßt
Max
EDIT: Problem gelöst. Saß zwischen den schmerzenden Ohren.
In jedem Melder gehen an die beiden Klemmen jeweils zwei Drähte (gesamt also vier). Ein Paar davon ist in der LSA-Leiste an den vorhergehenden Melder, das zweite Paar an den nachfolgenden Melder verbunden. Elektrisch ergibt sich damit ein Bus, kein Stern.
Die Melder werden mit Batterien (z.T. die Original Duracell, z.T. Lithium) betrieben, extern wird keine Spannung eingespeist.
An einer Stelle (ausgerechnet im DG, wo ich nur mit der ganz großen Leiter hochkomme) habe ich nun das Problem, dass nach Einsetzen des Melders im ganzen Haus die Melder losgehen.
- Wenn ich den Melder entferne, ist Ruhe. Die Drähte sind in der Klemme verbunden, der Bus ist also bei Entfernen des Melders nicht unterbrochen.
- Den Melder habe ich schon gegen einen anderen getauscht, das hat nichts geholfen. Ein Melderdefekt dürfte es also nicht sein.
- Die Verdrahtung habe ich geprüft: die Leitungen liegen auf den beiden innenliegenden Klemmen, entsprechend der Beschriftung. (An einem anderen Melder hatte ich hier die falschen Klemmen erwischt, was zum gleichen Fehlerbild führte)
Hat jemand noch eine Idee, wo ich suchen könnte? Oszilloskop und LA zur Fehlersuche sind vorhanden.
Mit schmerzenden Ohren grüßt
Max
EDIT: Problem gelöst. Saß zwischen den schmerzenden Ohren.
Kommentar