Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilung im "Niedervolt"-Schrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Verteilung im "Niedervolt"-Schrank

    Hallo,
    ich habe einen 4-feldigen Verteilerschrank. Davon werde ich die ersten 3 Felder ganz normal für meine Reihenklemmen für 230 Volt nutzen. Ich habe mich da schon auf eine Aufteilung festgelegt.
    Das vierte Volt, soll das "Niedervolt" - Feld sein. Hier sollen meine Netzteile, Treiber und Reihenklemmen / Verteilerklemmen für meine DMX-Installation hin. Ich möchte jedoch nur wenige 24-Voltnetzteile nutzen, weswegen ich auf der Suche nach folgenden Klemmen bin:

    - Verteilerklemme für meine 24-V-Netzteile, damit ich mehrere Treiber damit speisen kann für die Hutschiene. Also eine kleine Verteilerklemme für plus und eine für minus pro Netzteil (ich plane max. 3 Netzteile). Gibt es sowas?

    - Meine Verkabelung von den Leuchten in den Schrank ist auch für die 24-Volt 5*1,5mm2. Welche Installationsklemme von Wago kann ich dafür nehmen? Für den Rest (230V) habe ich welche mit N-Sammelschiene genommen, was hie ja Quatsch ist. Am besten wäre wohl eine Klemme, die 3 bzw. 2 Ein- und 3 bzw. 2 Ausgänge hat, aber sowohl für einen 1,5mm2 Leiter als auch für einen dünneren Leiter (der vom Treiber kommt) zugelassen ist. Wie habt ihr das gemacht?

    #2
    Wago 222-500 könnte dein Problem lösen, dort dann die 222-Serie einbauen.

    Max

    Kommentar


      #3
      Moin,
      dafür würde ich ebenfalls Reihenklemmen nehmen. Die Serie 2003 von Wago kannst du auch für deutlich kleinere Querschnitte als 1,5mm^2 verwenden sowie für flexible Leiter verwenden.
      Ich würde daher für die ankommenden 5x1,5mm^2
      Wago 2003-7646 (N/L/PE)
      + Wago 2003-7642 (L/L) verwenden.

      Die Potentiale kannst du zwischen den Klemmen mit Schachtel- oder Kammbrückern brücken.

      Gruß, Sebastian
      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

      Kommentar


        #4
        Wenn es ein Hager Verteiler ist, würden sich doch auch die Quick-Connect Klemmen anbieten, oder?

        Gruss
        Jochen.

        Kommentar

        Lädt...
        X