Hallo zusammen,
noch bin ich im Rohbau und kann noch alles mögliche in die Wände bringen :-D Nun kamen meine Frau und ich noch auf die Idee in der Garage ein paar Druckluftanschlüsse zu installieren, vllt. sogar einen im Hauswirtschaftsraum und am Ende des Grundstücks ebenfalls noch einen Anschluss.
Hat dies jemand ebenfalls bei sich realisiert? Und wenn ja, welche Komponenten habt ihr hierzu genutzt? Folgende Dinge würden mich da interessieren.
1. Welches Material für die Verrohrung? Cu-Rohre mit passenden Fittings weichlöten und fest ins Mauerwerk einbauen. Hat für mich persönlich den größten Charme. Oder gibt es etwas passendes aus Kunststoff, welches man als Privatmann einfach zusammenbauen kann?
2. Welche Anschlüsse sollte man am besten nutzen? Hab jetzt Schnellkupplungen und Nippel in 7,2mm gefunden, die mir ganz gut gefallen und überall zu haben wären.
3. Wie sollte ich am besten in der Erde verlegen? Frostsicher auf 80cm Tiefe versteht sich von selbst, aber welche Leitungen nimmt man am besten? DN100 KG-Rohr und darin auch Cu-Rohr? Oder kann ich hier PE-Rohr nutzen?
4. An welchen Stellen wäre Druckluft "nötig"? Ich habe jetzt einen 3 Anschlüsse in der Garage, einen im HWR mit Entöler, einen am Haus zum Garten hin und einen am Ende des Grundstücks. Gäbe es noch weitere zentrale Stellen?
Würde mich über Infos freuen!
noch bin ich im Rohbau und kann noch alles mögliche in die Wände bringen :-D Nun kamen meine Frau und ich noch auf die Idee in der Garage ein paar Druckluftanschlüsse zu installieren, vllt. sogar einen im Hauswirtschaftsraum und am Ende des Grundstücks ebenfalls noch einen Anschluss.
Hat dies jemand ebenfalls bei sich realisiert? Und wenn ja, welche Komponenten habt ihr hierzu genutzt? Folgende Dinge würden mich da interessieren.
1. Welches Material für die Verrohrung? Cu-Rohre mit passenden Fittings weichlöten und fest ins Mauerwerk einbauen. Hat für mich persönlich den größten Charme. Oder gibt es etwas passendes aus Kunststoff, welches man als Privatmann einfach zusammenbauen kann?
2. Welche Anschlüsse sollte man am besten nutzen? Hab jetzt Schnellkupplungen und Nippel in 7,2mm gefunden, die mir ganz gut gefallen und überall zu haben wären.
3. Wie sollte ich am besten in der Erde verlegen? Frostsicher auf 80cm Tiefe versteht sich von selbst, aber welche Leitungen nimmt man am besten? DN100 KG-Rohr und darin auch Cu-Rohr? Oder kann ich hier PE-Rohr nutzen?
4. An welchen Stellen wäre Druckluft "nötig"? Ich habe jetzt einen 3 Anschlüsse in der Garage, einen im HWR mit Entöler, einen am Haus zum Garten hin und einen am Ende des Grundstücks. Gäbe es noch weitere zentrale Stellen?
Würde mich über Infos freuen!
Kommentar