Naja es ist halt wie mit der Abdichtung der Wand. Man muss sich überlegen gegen welchen Lastfall muss abgedichtet werden und die Abdichtung dann halt auch danach wählen. "Öffnungen" gegen Erdreich sollten immer in der Qualität der Kellerwand bzw. Bopla abgedichtet werden. Hierfür gibt es entsprechende Manschetten bzw. es muss mit Futterrohr und Ringraumdichtung gearbeitet werden.
Öffnungen, die die Hülle "beflüften", müssen luftdicht verschlossen werden. Dafür gibt es einfache Stopfen und Manschetten. Da der Verschluss nicht wasserdicht sein muss, könnte man sich je nach Belegung z.Bsp mit EPDM-Band und Schellen selbst eine Manschette basteln. Das habe ich selbst schon gesehen und diese DIY-Lösung hat den Blowerdoortest besser bestanden als die Hauseingangstür.
Öffnungen, die die Hülle "beflüften", müssen luftdicht verschlossen werden. Dafür gibt es einfache Stopfen und Manschetten. Da der Verschluss nicht wasserdicht sein muss, könnte man sich je nach Belegung z.Bsp mit EPDM-Band und Schellen selbst eine Manschette basteln. Das habe ich selbst schon gesehen und diese DIY-Lösung hat den Blowerdoortest besser bestanden als die Hauseingangstür.
Kommentar