Hallo werte Forengemeinde
Ich beabsichtige meine aktuell ca. 43 Jahre alte Haustüre gegen ein etwas moderneres Modell auszutauschen.
Vermutlich wird es eine Alu Tür mit Seitenteil.
Es ist ja schon echt schwierig nen Handwerker her zu bekommen der einem dann auch noch in weniger als 8 Wochen ein funktionierendes Angebot zukommen lässt, aber das technische Thema des Zutrittes beschäftigt mich auch noch.
Meine Frau hätte gern ein System bei dem, wenn sie sich mit vollen Ärmen (Einkauf und so) der Tür nähert, diese dann nur noch angetippt werden muss um dann aufzugehen. (Unten an die Tür kommt ein Edelstahl Trittblech)
Laut den Aussagen der Hersteller gibt es hier nur die Möglichkeit per Bluetooth oder Transponder, dann muss aber immer noch ein Knopf, eine Taste oder eine Tastfläche (je nach Hersteller) berührt werden, das die Tür dann wirklich entriegelt.
Die Tür wird mit einer automatischen Verriegelung ausgestattet, die per Motor dann beim Öffnen die Riegel "einfährt" und die Tür dann offen ist.
Den Mechanismus kann ich über einen x-beliebigen Ausgang steuern, also auch z.B. über ne Webseite im WLAN, die dann übers Handy ausgelöst werden könnte (z.B. wenn man noch im Auto sitzt).
Wir Ihr seht gibt's da ne Menge Ideen und deutlich mehr wenns und abers.
Könnt Ihr mir mal schildern wie ihr das mit den Haustüren macht? ggf. auch ohne KNX und von welchen Herstellern ihr die Lösungen bezogen habt?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Andreas
Ich beabsichtige meine aktuell ca. 43 Jahre alte Haustüre gegen ein etwas moderneres Modell auszutauschen.
Vermutlich wird es eine Alu Tür mit Seitenteil.
Es ist ja schon echt schwierig nen Handwerker her zu bekommen der einem dann auch noch in weniger als 8 Wochen ein funktionierendes Angebot zukommen lässt, aber das technische Thema des Zutrittes beschäftigt mich auch noch.
Meine Frau hätte gern ein System bei dem, wenn sie sich mit vollen Ärmen (Einkauf und so) der Tür nähert, diese dann nur noch angetippt werden muss um dann aufzugehen. (Unten an die Tür kommt ein Edelstahl Trittblech)
Laut den Aussagen der Hersteller gibt es hier nur die Möglichkeit per Bluetooth oder Transponder, dann muss aber immer noch ein Knopf, eine Taste oder eine Tastfläche (je nach Hersteller) berührt werden, das die Tür dann wirklich entriegelt.
Die Tür wird mit einer automatischen Verriegelung ausgestattet, die per Motor dann beim Öffnen die Riegel "einfährt" und die Tür dann offen ist.
Den Mechanismus kann ich über einen x-beliebigen Ausgang steuern, also auch z.B. über ne Webseite im WLAN, die dann übers Handy ausgelöst werden könnte (z.B. wenn man noch im Auto sitzt).
Wir Ihr seht gibt's da ne Menge Ideen und deutlich mehr wenns und abers.
Könnt Ihr mir mal schildern wie ihr das mit den Haustüren macht? ggf. auch ohne KNX und von welchen Herstellern ihr die Lösungen bezogen habt?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Andreas
Kommentar