Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Haustüre - Zugangskontrolle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Neue Haustüre - Zugangskontrolle

    Hallo werte Forengemeinde

    Ich beabsichtige meine aktuell ca. 43 Jahre alte Haustüre gegen ein etwas moderneres Modell auszutauschen.
    Vermutlich wird es eine Alu Tür mit Seitenteil.
    Es ist ja schon echt schwierig nen Handwerker her zu bekommen der einem dann auch noch in weniger als 8 Wochen ein funktionierendes Angebot zukommen lässt, aber das technische Thema des Zutrittes beschäftigt mich auch noch.

    Meine Frau hätte gern ein System bei dem, wenn sie sich mit vollen Ärmen (Einkauf und so) der Tür nähert, diese dann nur noch angetippt werden muss um dann aufzugehen. (Unten an die Tür kommt ein Edelstahl Trittblech)
    Laut den Aussagen der Hersteller gibt es hier nur die Möglichkeit per Bluetooth oder Transponder, dann muss aber immer noch ein Knopf, eine Taste oder eine Tastfläche (je nach Hersteller) berührt werden, das die Tür dann wirklich entriegelt.

    Die Tür wird mit einer automatischen Verriegelung ausgestattet, die per Motor dann beim Öffnen die Riegel "einfährt" und die Tür dann offen ist.
    Den Mechanismus kann ich über einen x-beliebigen Ausgang steuern, also auch z.B. über ne Webseite im WLAN, die dann übers Handy ausgelöst werden könnte (z.B. wenn man noch im Auto sitzt).

    Wir Ihr seht gibt's da ne Menge Ideen und deutlich mehr wenns und abers.

    Könnt Ihr mir mal schildern wie ihr das mit den Haustüren macht? ggf. auch ohne KNX und von welchen Herstellern ihr die Lösungen bezogen habt?

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Andreas

    #2
    Die aktiven Transponder von Gira haben eine einstellbare Reichweite von 0,75 - 1,50m. Damit wäre schonmal die Authentifizierung erschlagen. Damit die Türe nicht auch auf geht, wenn du mit dem Transponder innen vorbei läufst, brauchst du einen Schalter. Das kann aber z.B. auch eine Katzenklingel unterm Fußabstreifer sein. Wenn also der Fußabstreifer betreten wird und ein Transponder in der Nähe ist, wird die Tür entriegelt. Man darf dann nur nicht die Transponder direkt hinter der Haustür verwahren.

    Alternativ kannst du den Transponderleser auch 2m vor der Türe in einer Säule installieren, dann brauchst du keine Katzenklingel. Mit ein bisschen Logik und einem Türkontakt kannst du anschließend verhindern, dass beim Verlassen des Hauses die Türe beim Vorbeigehen am Leser gleich weider geöffnet wird (wenn Leser Transponder erkennt und Türe in den letzten 30 Sekunden nicht offen war, dann öffne die Türe).
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      Alternativ kannst du den Transponderleser auch 2m vor der Türe in einer Säule installieren, dann brauchst du keine Katzenklingel. Mit ein bisschen Logik und einem Türkontakt kannst du anschließend verhindern, dass beim Verlassen des Hauses die Türe beim Vorbeigehen am Leser gleich weider geöffnet wird (wenn Leser Transponder erkennt und Türe in den letzten 30 Sekunden nicht offen war, dann öffne die Türe).
      Wobei das nervig sein kann, wenn man es eilig hat und was vergessen hat. Dann muss man erst warten bis die Zeit abgelaufen ist um wieder ins Haus zu kommen. Da würde ich dann doch eher irgendwie einen Schalter im Fußbereich wählen, den man problemlos betätigen kann, wenn man die Tür öffnen möchte.

      Gruß, Rico

      Kommentar


        #4
        Oder eine Kombi aus Schalter für den "ich hab was vergessen"-Fall und ansonsten rein über Annäherung zum Sensor.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Ist das mit so einem Kombi-Schalter dann möglich? Mich persönlich würde es nämlich auch ganz schön nerven, wenn ich dann jedes Mal wieder aufs Neue warten muss bis die Tür aufgeht :-)

          Kommentar


            #6
            Was haltet ihr von einer Lichtschranke auf "unterhalb Knie"-Höhe in Verbindung mit dem Transponder?

            Denke da gerade an die Komfort-Funktion mancher Autohersteller um den Kofferraum zu öffnen wenn man die Hände voll hat: Fuß unter die Heckstoßstange strecken und der Kofferraum geht auf.
            Ähnliches sollte sich doch bei der Tür auch machen lassen?!

            Kommentar

            Lädt...
            X