Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbaugehäuse - Vorbereitung für Beamer / Lautsprecher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Einbaugehäuse - Vorbereitung für Beamer / Lautsprecher

    Hallo,

    in kürze wird die Fertigteildecke für unseren Neubau bestellt und nun müssen die Positionen sowie Art der Einbaugehäuse für die Decke festgelegt werden.

    Für PM in der Decke werden wohl Kaiser Halox-P mit Mineralfaserplatte vorgesehen, für Lautsprecher die Kompax 3 (ggf. Kompax 1). Sollte man bei den Kompax noch einen Zwischenrahmen 25mm verwenden um mehr Platz / Volumen für Lautsprecher zu bekommen? Die Einbautiefe der LS wird max. 96mm betragen

    Weiter soll aber auch im Wohnzimmer die Möglichkeit vorgesehen werden mal einen Beamer anzubringen. Es soll daher ein Einbaugehäuse eingeplant werden in welches Strom + Netzwerk gelegt wird. Welches Gehäuse sollte man hier nehmen?
    Kann man z.B. ein Gehäuse Kompax 1 später mit LAN- und Steckdose versehen, das man diese dann in die Mineralfaserplatte einsetzt, oder reicht hier eventuell schon ein Kompax 3?
    Im Bereich der Leinwand würde ich ebenfalls ein Einbaugehäuse einplanen. Entweder würde man einfach nur den Auslass nutzen um in eine dann noch abzuhängenden Teil der Decke eine Motorleinwand unterzubringen oder aber direkt die Leinwand an die Decke zu montieren. Reicht hier das Halox-P-Gehäuse?

    Gruß
    Stefan
    Bautagebuch www.helmsterweg.de

    #2
    Hallo Stefan,

    Ich hab' mir für meine Kompax den Zwischenrahmen gegönnt.
    Als Lautsprecher kommen Canton InCeiling zum Einsatz.

    Gruß,


    Elmar

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen,

      Hat von Euch auch jemand InCeiling Boxen ins Dachgeschoss gemacht.
      Bei mir müssten die in die Zwischensparrendämmung.
      Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich dafür selbst Gehäuse basteln muss oder ob es schon etwas fertiges gibt?
      Wie habt ihr evtl. das Problem gelöst?

      Danke,
      Hardy

      Kommentar


        #4
        Hallo!
        Im DG habe ich mir aus Sperrholz für jeden Deckenlautsprecher (InCeiling) ein kleines "Gestell" zusammengeschraubt, das die Dampfsperre etwas nach oben drückt. Konnte leider noch keinen Klangtest machen...

        Gruß,

        Elmar

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Hat von Euch auch jemand InCeiling Boxen ins Dachgeschoss gemacht.
          Bei mir müssten die in die Zwischensparrendämmung.
          Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich dafür selbst Gehäuse basteln muss oder ob es schon etwas fertiges gibt?
          Wie habt ihr evtl. das Problem gelöst?
          Nötig ist es glaube ich nicht, ich würde es aber empfehlen damit die Glaswolle nicht in die Lautsprecher fällt. Auch die Folie kann den Klang mit übertragen und sollte weg vom Membran bleiben. Es gibt auch Lautsprecher mit Gehäuse. Da ist kein weiterer Kasten nötig. Ansonsten würde ich aus Fermacell einen Kasten bauen. Das sind die beiden Lösungen die ich zu Hause habe und der Klang ist absolut ok.

          Gruß,
          David

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank schon mal.
            Habt ihr noch Fotos und wieviel Volumen bzw. wieviel größer habt ihr die Box gebaut, dass es genug Klangkörper hat?

            Merci,
            Hardy

            Kommentar

            Lädt...
            X