Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dorma SVP 2000 - welche Anschlüsse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Dorma SVP 2000 - welche Anschlüsse?

    Hallo,
    ich bekomme von meinem Bauträger in Kürze eine Nebentür zur Garage geliefert: Hörmann H30 inkl. Dorma SVP 2000.

    Die Kabel liegen so in etwa, der Putz und Estrich ist ja auch schon drin. Trotzdem habe ich grade Panik, dass ich doch ein Kabel vergessen habe - und ich finde einfach keinen Schaltplan / Kabelanleitung.

    Was ich vorhabe: Per Ekey-Fingerprint die Tür öffnen. Dazu hatte ich einfach vor, die Steuerkabel von der Tür in den Technikraum zur Ekey-Basiseinheit zu verlängern.

    Bei meiner Hauseingangstür kommt aus dem Schloss einfach ein 3 adriges Kabel für 24 Volt (plus eines für den Reed-Kontakt) - da habe ich eine einfach Anleitung - und das scheint einfach so machbar.


    Aber wie funktioniert das hier beim Dorma? Trafo in der Tür oder extern? Wieviele Adern brauche ich für diese einfache Funktion des Öffnen durch Ekey? Leider habe ich auch mit intensiven Suchen keine Anleitung gefunden. An der Tür liegen 5*1,5 und 2*4*0,6 (wobei ein Paar davon für den Reed des Garagentores reserviert ist.

    Reicht das? Hat jemand Erfahrung mit diesem Schloss / der Tür?

    Ich wäre für Tipps wirklich dankbar - wenn jmd einen Schaltplan - um so besser!

    #2
    Hi
    hier findest du die Belegung:
    http://products.dorma.com/content/do..._SVP_SVZ-D.pdf
    Du brauchst für das SVP2000 eine Steuerplatine (Seite 18)

    Code:
    Erforderliches Zubehör (gesondert zu bestellen):
    * DORMA SVP-S2x Motorschlosssteuerung
    * DORMA SVP-A Anschlusskabel
    Das sind imho alles Potentialfreie-Binärausgänge für den Status - und die eingänge. hm - ich habe hier noch eine SVP2000 und steuerplatine - allerdings niemals richtig in betrieb genommen... auf meinem Übungstisch hab ich es damals aber einfach hinbekommen....

    Ich hoffe es hat etwas geholfen...

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      danke, damit hast du mir geholfen ... auch wenn ich finde, dass das wahnsinnig kompliziert aussieht im Vergleich zum meinem anderen KFV Genius, was eigentlich genau die gleiche Funktion hat - und das mit genau drei Adern :-/

      Edit: Ich sehe grade, dass die Steuerplatine 500 EUR kostet - und mir wohl nicht mit verkauft wurde bzw zur keiner Zeit mitgeteilt wurde, dass ich so etwas noch brauche. Ich komme mir grade übelst verascht vor :-(

      Kommentar


        #4
        Falls du die wirklich noch brauchst - sag vorher bescheid.
        Dann kann ich dir mal meine schicken - und über den Preis werden wir uns auch einig...

        Kommentar


          #5
          Hast Du das Schloss SVP 2000 oder M-SVP 2000? Das ist ein wesentlicher Unterschied. Letzteres ist baugleich mit dem Fuhr multitronic 881 und die Dorma Anleitung dazu findest Du hier. Die Steuereinheit mit Anschlüssen und Funktionen sind auf Seiten 20/21 beschrieben. Es ist keine zusätzliche Steuerplatine notwendig.

          Ich habe zwei M-SVP 2000 plus ekey multi, und das funktioniert tadellos. Die Relais Ausgänge der ekey multi Steuereinheit müssen mit den Anschlüssen 9+10 bzw. 11+12 der Steuereinheit verbunden werden. Ausserdem die Relaischaltzeit auf 0.5 Sekunden setzen und Du hast Funktion 1 des Schlosses umgesetzt.

          Tom

          Kommentar

          Lädt...
          X