Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Na, das wird dann spannend, dort ein PE-HD-Rohr durchzuziehen. Das Zeug ist ziemlich starr und widerspenstig. Auf jeden Fall vorher gut in der Sonne aufwärmen lassen, dann gehts leichter.
Na, das wird dann spannend, dort ein PE-HD-Rohr durchzuziehen. Das Zeug ist ziemlich starr und widerspenstig. Auf jeden Fall vorher gut in der Sonne aufwärmen lassen, dann gehts leichter.
Das Rohr hab ich schon durch War gestern aber ein Gefummel
Es ist ein KG Rohr, welches aber sauber eingeführt wurde (Firma). Dazu haben wir keinen Keller. Das Rohr geht durch die Bodenplatte.
Vorne und hinten sind Deckel drauf Alle Kabel, etc. kommen durch Kabelverschraubungen. Somit alles dicht
Wenn es nur normale KG Deckel sind und in diese Löcher gebohrt wurden und dann Kabelverschraubungen eingesetzt wurden ist das schon einmal eine einigermaßen geistreiche Lösung.
Ich würde aber in diesem Fall dennoch den Deckel im Gebäude entfernen und eine fachgerechte Ringraumdichtung im Bereich der Bodenplatte (damit das KG Rohr nicht gesprengt wird) einsetzen.
Wenn das Rohr durch einen dummen Zufall zerstört wird und Wasser mit Druck eindringt, fliegt Dir ein herkömmlicher KG Deckel innen direkt um die Rohren.
Wir reden hier natürlich vom Worst Case, aber in dem Fall mit einem hohen Kollateralschaden. Ich möchte in so einem Fall nicht mit einer Versicherung diskutieren, ob der KG Deckel eine fachgerechte Lösung ist. Vermutlich ist er es nicht.
Eine umfangreiche und bezahlbare Auswahl (im Vergleich zu Doyma) gibt es z.B. hier:
wo find eich da Einsätze, welche IN die KG Rohre passen. Außen rum ist "zu spät" Das Ding schaut schon sauber aus meiner Bodenplatte raus und wurde eben auch von einer Firma mittels Dogma abgedichtet. Wenn schon dann geht es mir um innen.
Ich habe ein KG100 Rohr.
Ich hoffe nicht Dein Bauunternehmer hat das KG Rohr nur einfach einbetoniert. Normalerweise kommt eine Art Gummikragen um das Rohr, der dann einbetoniert wird (oftmals wird dazu ein Doyma Produkt eingesetzt).
Die Einsätze für Innen sind doch mittig rechts auf der Website zu sehen. Das sind die zwei Produktvarianten mit den vielen Löchern:
Diese Einsätze kommen in ein Futterrohr, eine Kernbohrung oder ein Rohr. Durch Anziehen der Schrauben verpresst sich der Einsatz in alle Richtungen und dichtet Kabel/Rohre im Loch/Rohr ein. Im Gegensatz zu den meisten Zuspachtel/Bastellösungen kann man den Einsatz immer wieder öffnen und schließen und er ist 100% dicht.
Wenn ich sehe welchen Pfusch manche mit Bitumen oder Silikon für eine Kabeldurchführung zusammenpampen, finde ich 70€ für eine perfekte und flexible Lösung günstig.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar