Hallo zusammen,
in unserem Rohbau sind jetzt auch schon die Fenster mit Reedkontakten installiert worden.
Leider sind an einigen Stellen die Kabel der Reedkontakte durch die Fensterbauer so tief verlegt worden, dass sich diese später im Estrich befinden werden und somit ohne größere Stemmarbeiten nicht mehr direkt austauschbar sind (siehe beispielhafte Bilder im Anhang - einmal vermutlich oberhalb des Estrichs und einmal direkt auf dem Rohfußboden).
Der Elektriker hat die Kabel natürlich an den entsprechenden Positionen direkt in Leerrohr verlegt (kein Vorwurf an den Elektriker, sondern an den Fensterbauer).
Gibt es hierzu eine Norm oder Vorschrift, wie bzw. wo die Kabel der Reedkontakte verlegt werden müssen? Elektrische Leitungen dürfen ja im Estrich verlegt werden, aber fallen die Kabel der Reedkontakte auch unter die gleiche(n) Norm(en)?
in unserem Rohbau sind jetzt auch schon die Fenster mit Reedkontakten installiert worden.
Leider sind an einigen Stellen die Kabel der Reedkontakte durch die Fensterbauer so tief verlegt worden, dass sich diese später im Estrich befinden werden und somit ohne größere Stemmarbeiten nicht mehr direkt austauschbar sind (siehe beispielhafte Bilder im Anhang - einmal vermutlich oberhalb des Estrichs und einmal direkt auf dem Rohfußboden).
Der Elektriker hat die Kabel natürlich an den entsprechenden Positionen direkt in Leerrohr verlegt (kein Vorwurf an den Elektriker, sondern an den Fensterbauer).
Gibt es hierzu eine Norm oder Vorschrift, wie bzw. wo die Kabel der Reedkontakte verlegt werden müssen? Elektrische Leitungen dürfen ja im Estrich verlegt werden, aber fallen die Kabel der Reedkontakte auch unter die gleiche(n) Norm(en)?
Kommentar