Unser EFH (Baujahr 1978) wird aktuell saniert. Dabei müssen einige Leitungen (Elektro, Netzwerk, KNX, Koax) für Außenleuchten, Außensteckdosen, BWM, Cams etc. von innen durch die Außenwand geführt werden.
Der aktuelle Wandaufbau (von innen nach außen) ist Gipskartonplatte --> Innendämmung Mineralwolle 60 mm --> 240 mm HLZ --> Außenputz (ich habe mal einen Schnitt des Wandaufbaus angehängt).
Mein Eli hat vorgeschlagen an den benötigten Stellen jeweils ein M25 Leerrohr nach außen zu führen und dieses dann außen und innen mit einem Dichtstopfen zu versehen. Dort sollen dann die Leitungen durchgeführt werden.
Ich bin mir bezüglich der Ausführung nicht ganz sicher, da die Innendämmung ja etwas heikel ist (und seit 35 Jahren gut funktioniert hat) und außen keine Putzarbeiten durchgeführt werden. Zumal für die 25er Leehrrohre ja auch ein größeres Loch (als 25mm) durchgebohrt werden müssten, damit man diese ordentlich nach außen führen kann.
Wie würdet ihr die Leitungsdurchführungen fachgerecht ausführen lassen?
Der aktuelle Wandaufbau (von innen nach außen) ist Gipskartonplatte --> Innendämmung Mineralwolle 60 mm --> 240 mm HLZ --> Außenputz (ich habe mal einen Schnitt des Wandaufbaus angehängt).
Mein Eli hat vorgeschlagen an den benötigten Stellen jeweils ein M25 Leerrohr nach außen zu führen und dieses dann außen und innen mit einem Dichtstopfen zu versehen. Dort sollen dann die Leitungen durchgeführt werden.
Ich bin mir bezüglich der Ausführung nicht ganz sicher, da die Innendämmung ja etwas heikel ist (und seit 35 Jahren gut funktioniert hat) und außen keine Putzarbeiten durchgeführt werden. Zumal für die 25er Leehrrohre ja auch ein größeres Loch (als 25mm) durchgebohrt werden müssten, damit man diese ordentlich nach außen führen kann.
Wie würdet ihr die Leitungsdurchführungen fachgerecht ausführen lassen?
Kommentar