Abend zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Dimmer für LEDs (entweder Stripes, oder aber auch die Voltus LED-Spots, also 24V CV) zur Nutzung in einer herkömmlichen Installation, also ohne DALI, DMX, KNX oder sonst irgendwelcher Bussysteme.
Über eine 1-10V Schnittstelle könnte man ja noch mit einem Poti im Dimmer arbeiten.
Fast lieber wäre mir aber, zwecks Ansteuerung auch von mehreren Orten, wenn man den Dimmer per Taster ansteuern könnte.
Viele Lösungen die ich bis jetzt gefunden habe, hatten meistens zu wenig Leistung, oder viel zu wenige Dimmstufen. Oder die Frequenz der PWM war leider sehr gering.
Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich?
Es dürfen auch funkbasierte Lösungen sein, bei denen man über einen herkömmlichen Schalter nur ein- und ausschaltet und über eine Fernbedienung dimmen kann.
Auch sollte der Dimmer preislich nicht zu teuer werden. Im Bereich bis 50€ wäre mir am liebsten...
Aber schlagt auch gerne teurere Sachen vor, wenn die besonders gut sind!
Danke und einen schönen Sonntag noch
Jonas
PS: Gerade den FLD61 von Eltako gesehen, kennt den jemand und kann etwas über die Dimmstufen sagen?
http://www.eltako.com/fileadmin/down...00837-1_dt.pdf
ich bin auf der Suche nach einem Dimmer für LEDs (entweder Stripes, oder aber auch die Voltus LED-Spots, also 24V CV) zur Nutzung in einer herkömmlichen Installation, also ohne DALI, DMX, KNX oder sonst irgendwelcher Bussysteme.
Über eine 1-10V Schnittstelle könnte man ja noch mit einem Poti im Dimmer arbeiten.
Fast lieber wäre mir aber, zwecks Ansteuerung auch von mehreren Orten, wenn man den Dimmer per Taster ansteuern könnte.
Viele Lösungen die ich bis jetzt gefunden habe, hatten meistens zu wenig Leistung, oder viel zu wenige Dimmstufen. Oder die Frequenz der PWM war leider sehr gering.
Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich?
Es dürfen auch funkbasierte Lösungen sein, bei denen man über einen herkömmlichen Schalter nur ein- und ausschaltet und über eine Fernbedienung dimmen kann.
Auch sollte der Dimmer preislich nicht zu teuer werden. Im Bereich bis 50€ wäre mir am liebsten...
Aber schlagt auch gerne teurere Sachen vor, wenn die besonders gut sind!
Danke und einen schönen Sonntag noch
Jonas
PS: Gerade den FLD61 von Eltako gesehen, kennt den jemand und kann etwas über die Dimmstufen sagen?
http://www.eltako.com/fileadmin/down...00837-1_dt.pdf
Kommentar