Hallo,
wir habe bei einem Lichtstudio die Beleuchtung für unser Haus planen lassen und jetzt das Angebot für die Lampen erhalten. Das Konzept das ausgearbeitet wurde gefällt uns ganz gut, nur der Endpreis im Angebot nicht.
Einer der großen Brocken in dem Angebot sind Nimbus Q36 Lampen (25 Stk.). Dieser Lampentyp wurde vorallem in Wohnbereich, Bad und Gängen sehr intensiv eingesetzt. Er gefällt uns an sich sehr gut, aber das tun auch viele andere Lampen.
Die Frage ist jetzt, wie kann man die Q36 Lampen ohne zu viele Beleuchtungskompromisse (Design ist nur zweitrangig) einzugehen ersetzen? Ich denke ein Einbauspots (oder auch Aufbauspots) (z.B. mit GU10) sind vom Abstrahlwinkel viel enger und es würden bedeuten mehr davon benötigen und der Effekt wäre ein anderer oder?
In anderen Threads habe ich gelesen das man bei Neubau eher die Variante mit verbauten LED's anstelle der Retrofit wählen soll. Hier scheint mir der Preis aber generell sehr hoch zu liegen.
Wenn ich "nur" (unter Anführungszeichen da mir das schon nicht zu wenig vorkommt) einen 4 stelligen Betrag in Beleuchtung investieren möchte wirkt es auf mich so als wenn man nur Retrofit und NV Halogen wählen kann. Liege ich da richtig?
Neben den Q36 sind im Angebot auch einige T5 Lampen (meist die Lampe in der Raummitte) enthalten. Ist dieser Lampentyp noch Zeitgemäß?
Was wäre als ein guter finanizeller Kompromiss hier?
wir habe bei einem Lichtstudio die Beleuchtung für unser Haus planen lassen und jetzt das Angebot für die Lampen erhalten. Das Konzept das ausgearbeitet wurde gefällt uns ganz gut, nur der Endpreis im Angebot nicht.
Einer der großen Brocken in dem Angebot sind Nimbus Q36 Lampen (25 Stk.). Dieser Lampentyp wurde vorallem in Wohnbereich, Bad und Gängen sehr intensiv eingesetzt. Er gefällt uns an sich sehr gut, aber das tun auch viele andere Lampen.
Die Frage ist jetzt, wie kann man die Q36 Lampen ohne zu viele Beleuchtungskompromisse (Design ist nur zweitrangig) einzugehen ersetzen? Ich denke ein Einbauspots (oder auch Aufbauspots) (z.B. mit GU10) sind vom Abstrahlwinkel viel enger und es würden bedeuten mehr davon benötigen und der Effekt wäre ein anderer oder?
In anderen Threads habe ich gelesen das man bei Neubau eher die Variante mit verbauten LED's anstelle der Retrofit wählen soll. Hier scheint mir der Preis aber generell sehr hoch zu liegen.
Wenn ich "nur" (unter Anführungszeichen da mir das schon nicht zu wenig vorkommt) einen 4 stelligen Betrag in Beleuchtung investieren möchte wirkt es auf mich so als wenn man nur Retrofit und NV Halogen wählen kann. Liege ich da richtig?
Neben den Q36 sind im Angebot auch einige T5 Lampen (meist die Lampe in der Raummitte) enthalten. Ist dieser Lampentyp noch Zeitgemäß?
Was wäre als ein guter finanizeller Kompromiss hier?
Kommentar